Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Hallo zusammen,
ich habe den Amp vor ca. einem Jahr auf gut Glück gekauft. Ich war auf der Suche nach einem günstigen, aber guten Amp für Zuhause. Nachdem ich diverse Amps im Laden angespielt habe (unter anderem Marshall-Amps in gleicher Preisklasse und höher) war ich immernoch nicht überzeugt. Daraufhin habe ich den Bandit 112 ungehört und auf gut Glück bestellt und angetestet und war sofort begeistert.
Die Trans Tube Technoligie von Peavy kommt zwar nicht an einen echten Röhrensound ran, aber dem ziemlich nahe. Besonders interessant für Homerecorder wird der simulierte Ausgang sein. Kurz in den PreAmp / USB-Interface gesteckt und schon hat man ein sauberes rauschfreies Signal.
Es gibt insgesamt 3 Lead-Presets von Vintage-Zerre bis zum vollen Brett. In der Zerre liegen ganz klar die Stärken des Bandit. Wer also eher die rockige Schiene fährt und einen günstigen Übungsamp sucht sollte hier zuschlagen!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
3
1
Bewertung melden
Bewertung melden
S
Toller Sound!
StefanieL 20.12.2012
Der Sound überzeugt, leider klagt die Technik beim abnehmen über Rauschen!!!