Passend zu meinem Vypyr 75 habe ich mir das Sanpera II Pedal gegönnt. Da wir eine Coverband sind, ist der Amp in Verbindung mit dem Floorboard natürlich die perfekte Lösung für den Proberaum.
Die Verarbeitung ist wirklich stabil, ich denke das Board ist durchaus für den Bühneneinsatz geeignet. Das Gehäuse ist aus Metall und die einzelnen Schalter sind von guter Qualität. Das mitgelieferte Verbindungskabel macht auch einen soliden Eindruck und sollte für fast alle Gelegenheiten lang genug sein.
Durch das Sanpera II ergeben sich neue Möglichkeiten der Amp-Nutzung: zum einen ist damit der schon im Vypyr eingebaute 30 Sekunden-Looper nutzbar, zum anderen kann man damit 400 Presets verwalten (ohne Pedal sind es nur 12 Presets).
Weiterhin zu erwähnen wäre die Steuerung des Volume durch das linke und die Steuerung des WahWah durch das rechte Pedal. Das Display ist gut ablesbar und erfüllt absolut seinen Zweck.
Negativ zu erwähnen wäre der bereits im Amp eingebaute Tuner (Aktivierung durch obiges drücken des linken Pedals). Die Anzeige ist sehr hektisch und ungenau, ich denke da sollte Peavey dringend durch ein Firmware-Update nacharbeiten.
Alles in allem kann ich das Sanpera II nur empfehlen, wobei es da natürlich auch auf den Einsatzzweck ankommt: ein Profi mit vielen Gigs im Jahr wird wahrscheinlich nicht ganz glücklich damit werden. Aber für uns als Hobbyband ist das die erschwinglichste und beste Lösung.