Zum Seiteninhalt

Pigtronix Infinity Looper 2

15 Kundenbewertungen

3 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

5 Rezensionen

Pigtronix Infinity Looper 2
€ 169
Alle Preise inkl. MwSt.
In 3-4 Wochen lieferbar
In 3-4 Wochen lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
J
Schicker Looper, der sein Potential nicht ausschöpft
Jazzgirl 14.03.2020
Ich bin schon lange auf der Suche nach einem guten und einfach bedienenden Looper, mit dem man intuitiv arbeiten kann und der weder 4 Kilo auf die Waage bringt noch für den man sein Erstgeborenes verkaufen muss.
Der erste Eindruck war positiv: Der Inifinity 2 ist ein sehr schickes kleines Kästchen und noch dazu sehr hochwertig verarbeitet! Aber: die Software ist nicht ausgereift und hat sich schon nach fünf Minuten das erste Mal aufgehängt. Nach dem Reset (=Stromkabel raus und wieder rein) war kurz alles gut, nur leider ist seitdem die Undo Funktion nicht mehr ansteuerbar. Dazu fehlt mir die Möglichkeit, die beiden Loops seriell zu schalten. Der Sound wurde zudem im Oberdubmodus deutlich schlechter, außerdem hat das Gerät dann auch ein starkes Rauschen produziert. Alles in allem ist der Inifinity 2 ein Gerät, das letztendlich unausgereift und auch für den Funktionsumfang m.E. zu teuer ist. Er geht deshalb zurück. Ich probiere es jetzt mit dem (leider größeren) Ditto x4 und hoffe, dass der funzt.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
6
2
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Bedienung top - Soundverarbeitung fehlerhaft
Muhäne 07.05.2025
Ich habe den Looper in einem Live-Setup mit analogen Synthesizern genutzt. Mittlerweile hab ich ihn da rausgenommen und nutze ihn in meinem alternativen Live-Setup mit analogem Drum-Synth und billo Keyboard.
Die Bedienung ist top und für meinen Zweck (Live-Kontext, unsynchronisiert) von der Seite aus bestens geeignet. Die Taster sind außerordentlich responsiv und es lassen sich exakte Loops erstellen. Das Zusammenspiel beider Loop-Sektionen klappt auch hervorragend. Die Haptik ist wunderbar und das Gerät kompakt. Was diesen Teil angeht, habe ich noch keinen für mich passenderen Looper im Einsatz gehabt.
Nun die Schattenseiten: Je komplexer das Audiosignal wird, desto mehr Fehler macht das Gerät. Es knistert und knackt, und das betrifft leider auch das Signal im Bypass. Man findet in Foren einige Erfahrungsberichte dazu. Pigtronix versucht das immer mit dem Eingangspegel zu begründen. Ist leider aber völlig falsch.
Ich habe meinen ersten Infinity bei Thomann reklamiert und mittlerweile ein Austauschgerät im Einsatz, welches leider das gleiche Problem aufzeigt. Vermutlich hat der Looper einfach ein Problem mit dem Buffern des Audiosignals. Dass dies aber auch den Bypass betrifft, wäre mit Sicherheit vermeidbar.
Das Pigtronix von den Problemen weiß, ist nach kurzer Internet-Recherche klar. Seitens des Herstellers gab es da aber immer nur Nonsense-Argumentation und keine Lösung. Der Link zum Firmware-Update ist mindestens seit zwei Jahren tot. Schon hart!
Wenn ich auf die einfache Bedienung nicht so abfahren würde, gäbe es nur einen Stern.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Pigtronix Infinity Looper 2