Zum Seiteninhalt

Positive Grid Spark Edge BK

12 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

5 Rezensionen

Positive Grid Spark Edge BK
€ 444
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
C
Der Spark Edge als Allround-Talent
Codon 22.12.2024
Allgemeiner Eindruck:
Der Spark Edge überzeugt als Übungs- und Performance-Verstärker mit erstaunlicher Lautstärke und einem bassbetonten Sound. Die Klangregelung für Bässe, Mitten und Höhen erfolgt bequem über die App oder direkt am Gerät. Es ist mit 6kg relativ leicht für die Lautstärke.

Meine E-Gitarre und Westerngitarre klingen hervorragend durch die Box, während mein Stage Piano solide klingt. Auch mein E-Drum-Set wird sauber wiedergegeben. Die Box ist also äußerst vielseitig einsetzbar.

Die Inputs im Detail:

Input 1 (mit Effektketten):
Perfekt für E-Gitarre! Über die App lassen sich großartige Effektketten aus der Cloud herunterladen und schnell auf dem Spark Edge speichern. Die KI-basierte Funktion zur Erzeugung von Effektketten durch Eingabe von Bandnamen und Songtiteln liefert oft überraschend gute Ergebnisse. Acht Presets können fest auf dem Gerät gespeichert werden, während in der App unzählige temporär abrufbar sind.
Besonders praktisch sind die Smart Jam- und Backing-Track-Funktionen – großartige Tools für Übungssessions. Auch ein einfacher Looper ist in der App integriert.

Input 2 (mit Effektketten für Gesang, Bass oder Akustikgitarre):
Dieser Eingang ist für Gesang, Bass oder Akustikgitarre ausgelegt – jedoch nicht für eine zweite E-Gitarre. Rhythmus- und Lead-Gitarre gleichzeitig sind daher nicht möglich. Was hingegen wunderbar funktioniert, ist die Kombination von E-Gitarre und Akustikgitarre oder Gesang/Bass. Selbst zu singen und parallel ein Instrument zu spielen, klappt einwandfrei.

Input 3 (ohne Effektkette):
Ideal für Stage Pianos oder E-Drums.

Allgemeine Beobachtungen:
Der Spark Edge ist ein perfekter Solo-Amp und lässt sich flexibel einsetzen. Besonders praktisch ist, dass Effekte und Amp-Modelle deaktiviert und als Preset gespeichert werden können. Sollte die App in Zukunft nicht mehr unterstützt werden, kann so ein externes Effektgerät oder Amp-Modeller angeschlossen werden.

Ein weiteres Plus: Sobald ein Kopfhörer in die Miniklinke gesteckt wird, schaltet sich der Lautsprecher ab, aber der Line-Out bleibt aktiv. So kann der Spark Edge problemlos an eine PA angeschlossen werden – ideal für kleine Live-Auftritte bei denen man lieber an der PA mithängt.

Fazit:
Ich empfinde den Spark Edge für diesen Preis, als eine äußerst vielseitige und zukunftssichere Lösung für Musiker, die ein mobiles, flexibles, leichtes, leistungsfähiges und intuitives Gerät suchen – ob zu Hause oder auf der Bühne.
Features
Sound
Verarbeitung
14
4
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Ein toller Amp
Johannes.10 23.11.2024
Für mich als Gitarrenlehrer perfekt:

Mehrere Eingänge, denen man in der App unabhängig voneinander Sounds zuweisen kann. Einer spielt verzerrt, der andere clean, einer mit Rhythmus-Sound, einer mit Lead-Sound usw., die Klänge sind super flexibel, Musikwiedergabe über Bluetooth problemlos eingebunden, YouTube in der App eingebunden, alles was man braucht!
Features
Sound
Verarbeitung
11
0
Bewertung melden

Bewertung melden

UE
Toller Verstärker
Ulrich Eckardt 30.01.2025
Ich bin noch Gitarrenanfänger, ich spiele erst seit einem Jahr, und nehme Gesangsunterricht. Für Lernzwecke habe ich mir den Verstärker gekauft und weil ich ein Technik-Nerd bin :)
Der Klang des Edge ist wirklich klasse. Man kann bis zu 2 Mikrofone und zwei Instrumente anschließen. Ferner erlaubt er auch eine E-Gitarre zu betreiben. Leider geht dies auf Kosten eines Mikrofons, da nur zwei Eingänge mit Effekten belegt werden können.
Was mir überhaupt nicht gefällt ist, dass man per USB und einer DAW nur den rechten und linken Kanal abgreifen kann. Die einzelnen Instrumente oder Mikrofone können also nicht in unterschiedlichen Tracks aufgezeichnet werden. Schade.
Dennoch würde ich den Edge wieder kaufen. Für Aufnahmen nutze ich dann eben ein anderes Gerät.
Features
Sound
Verarbeitung
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Positive Grid Spark Edge BK