Es würde volle Punktzahl von mir geben, wenn Positive Grid unsere Daten nicht so schamlos verkaufen würde. Mein Tracking Blockier System meldet nach jeder Nutzung über 1500 Trackingversuche von den 4 schlimmsten Datenkraken dieser Welt. Eine Schande ist das und ich denke, dass Positive Grid damit am meisten Geld verdient. Wirklich alles wird versucht über die App zu ermitteln, und kaum etwas, was für die Funktion der Verstärker von Relevanz wäre. Ich werde mir ein billiges Android Gerät zu legen und ohne Simkarte nutzen und nur zum Downloaden der App und einiger nützlichen Verstärker Einstellungen mit dem Internet verbinden. Für die beiden Verstärker die ich habe (Spark Go und Spark Live) lohnt sich das. Ansonsten herrscht dann Funkstille !
Zusatz:
Nach nicht einmal 2 Monaten hat mich dieser Verstärker komplett im Stich gelassen und gab keinen Mux mehr von sich außer über den Kopfhörerausgang. Nachdem ich alle mir bekannten Optionen ohne Erfolg ausprobiert hatte und in Internetforen auf eine Diskussion über dieses Problem der Positive Grid Verstärkerreihe gestoßen bin, habe ich beim Thomann Kundenservice angerufen. Dort wurde wie immer freundlich und entspannt meinem Problem Aufmerksamkeit geschenkt mit dem Ergebnis, dass der Verstärker für eine Reparatur zurück geschickt wurde ( wir hofften mit einem Software Update durch den Reparaturservice von Thomann sei es vielleicht getan ) aber am Ende aller Nachforschungen wurde das Gerät zum Hersteller zurück geschickt und ich durfte mir aussuchen, ob ich ein nagelneues Ersatzgerät von Positive Grid haben wollte oder lieber mein Geld zurück.
Danke Thomann für euren absolut korrekten Service!
Ratet mal wie ich entschieden habe ..
Mein persönliches Fazit:
Ein Alleskönner mit dem eine Kleine Band im Proberaum oder auch auf kleiner Bühne sofort loslegen kann, bei dem ich gewünschte Effekte per Handy-app einstellen kann, wäre traumhaft, wenn es A) funktioniert und B) ohne das schamlose Ausspionieren des Kunden.
Allerdings hat Postive Grid hier ein unfertiges und nicht ausreichend getestetes Produkt auf den Markt gebracht und testet dies nicht nur am vertrauenden Kunden sondern lässt auch noch ein Ausmaß an Verletzung dessen Privatsphäre in kriminellem Ausmaß zu. Den "Go" werde ich behalten mit festen Voreinstellungen und ohne die App zu nutzen. Beim "Live" bin ich über den Ausgang dieser Geschichte froh und habe mir bei Thomann bereits den wunderbaren "Fishman 70th Loudbox Mini Bluet LTD" für meine Akustikgitarren gekauft. Für E-bass und E-gitarre werde ich mich nochmal schlau machen. Auswahl gibt es genug.