Der PRS Horsemeat transparent OD ist ein in den USA hergestellter Overdrive-Bodeneffekt für E-Gitarren. Wie der Namenszusatz „transparent“ verrät, haben wir es hier nicht mit einem reinen klassischen Verzerrer zu tun. Vielmehr hat der Hersteller die Arbeitsweise dieses Effektpedals so entworfen, dass mit seiner Hilfe der Sound einer Gitarre auch ohne klangliche Verfärbungen hervorgehoben werden kann. Es lässt sich deshalb sowohl als Overdrive-Effekt als auch zum Boosten des unverzerrten Signals einsetzen. Zu diesem Zweck arbeiten in seinem Inneren Germanium-Dioden, die für einen obertonreichen Ton in den Mitten sorgen.
Der PRS Horsemeat transparent OD Pedal-Effekt hat auf den ersten Blick Regelungsmöglichkeiten, die auch ein herkömmlicher Verzerrer bietet. Der zentrale Regler an der vorderen Oberseite sorgt für sanften bis heftigen Gain und ein Level-Regler mit ordentlichem Headroom ermöglicht die Anpassung der Lautstärke des Effektsignals. Mit Treble- und Bass-Poti steht zudem aber ein zweibandiger Equalizer bereit, um das Klangbild zu optimieren. Für einen musikalischen Klangeingriff sorgen dabei die EQ-Kurven, die mit einem gleichzeitigen Cut und Boost arbeiten, wie es für so manchen bekannten Vintage-EQ typisch ist. Darüber hinaus bietet der Effekt auch noch einen Voice-Regler. Er dient zum Feinjustieren des Frequenzbereichs, den die Verzerrung ansprechen soll. Auch dank seiner Bauweise per Drucksteckmontage ist das Bodenpedal robust und hält Erschütterungen stand.
Alle Anschlüsse des PRS Horsemeat transparent OD sind an seiner Kopfseite untergebracht. Fans von Pedalboards binden das Effektgerät deshalb mit wenig Platzbedarf in ihr Board ein. Als Stromversorgung kommen dabei Gleichstromnetzteile in Betracht, die 9V oder auch 18V liefern dürfen. Ein passendes Netzteil gehört allerdings nicht zum Lieferumfang. Auch wer sich jenseits (s)eines Studios gern unabhängig von Netzteilen macht, wird mit diesem Pedal glücklich. Denn es lässt sich auch mit einem 9V-Block betreiben. Live-Musiker, die das Effektgerät auf einem dunklen Bühnenboden einsetzen, wird freuen, dass eine Status-LED darauf hinweist, ob der Overdrive-Effekt aktiv ist oder nicht. Dank seiner robusten Bauweise ist das FX-Pedal auch ein zuverlässiges Tool für Tour-Musiker.
Paul Reed Smith Guitars (PRS) ist ein US-amerikanischer Hersteller für exklusive E-Gitarren mit Sitz in Stevensville, Maryland. 1985 wurde die Firma durch Paul Reed Smith gegründet, der bereits Mitte der 1970er-Jahre im Rahmen seines Musikstudiums damit begonnen hatte, eigenhändig Gitarren herzustellen. Den Durchbruch verdankt PRS Guitars der Gitarrenlegende Carlos Santana, dem die Gitarren so gut gefielen, dass er bald Spezialanfertigungen der Instrumente bei PRS Guitars in Auftrag gab. Mittlerweile ist die Produktpalette auch auf Bässe, Akustikgitarren und Verstärker angewachsen und auch die Liste der PRS-Künstler ist reich an großen Namen. John Mayer, Mark Tremonti, Alex Lifeson oder Mark Holcomb sind nur einige der Signature Artists und bürgen für die Qualität der Produkte.
Mit dem PRS Horsemeat transparent OD erhalten Gitarristen ein Bodeneffektgerät, das unverzerrte Sounds durch das Hinzufügen von Obertönen boosten kann, sodass sie sich besser in einem Bandgefüge durchsetzen. Aber auch als “echtes” Overdrive-Pedal kann es eingesetzt werden, wenn edel klingende, seidige Verzerrung gefordert ist. Das Effektgerät macht sich aber auch gut vor dem Preamp eines Verstärkers, wenn dieser bereits „heiß“ angefahren werden soll. Für einen fetteren Ton wird der Voice-Regler nach links gedreht werden. Ist dagegen ein klarerer Sound gewünscht, sollte das Poti nach rechts aufgedreht werden. Wird der Sound des Bodeneffektes nicht benötigt, kann das Gitarrensignal dank True-Bypass-Feature vollständig unbearbeitet verwendet werden.