Zum Seiteninhalt

Elixir Nanoweb Light Phosphor Br. 3P

4.9 von 5 Sternen aus 312 Kundenbewertungen
Thomann Cyberweek Early Deal

Thomann Cyberweek Early Deal

Vom 15.11. bis einschließlich 20.11.2025 ist dieses Produkt zu einem besonders attraktiven Preis erhältlich.

Geschenke für Musiker

Geschenke für Musiker

Dieses Produkt ist eine der vielen Geschenkideen, die unsere Experten zusammengestellt haben. Finde das perfekte Geschenk für jeden Musiker und Musikenthusiasten in unseren sorgfältig ausgewählten Kategorien. Von Instrumenten bis zu Audiotechnik – mach diese Jahreszeit besonders harmonisch!

Saitensatz für Akustik-Gitarre

  • 3 komplette Sätze
  • Stärken: 012, 016, 024w, 032w, 042w, 053w
  • Material: Phosphor Bronze
  • Nanoweb Beschichtung
  • Light
  • Erhältlich seit September 2010
  • Artikelnummer 251936
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Saitenstärke 0,120" – 0,053"
  • Material Phosphor Bronze
€ 28
-15% 30-Tage-Bestpreis: € 33
info
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
96
Besucher
betrachten dieses Produkt
1
Verkaufsrang
in Beschichtete Westernsaiten

312 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Sound

Verarbeitung

154 Rezensionen

A
nicht billig aber haltbar
Anonym 17.08.2016
Ich war lange mit deutlich günstigeren Saiten unterwegs bis ich dann eine Gitarre gekauft habe, auf der Elixir standardmäßig aufgezogen waren. Der Sound ist top, dafür muss man aber deutlich weniger ausgeben. Das Alleinstellungsmerkmal von Elixir ist für mich definitiv die Haltbarkeit. Diese ist, wie ja auch beworben, vielfach länger als die anderer Saiten. Und das heißt nicht, dass es einfach länger dauert bis sie durchgerostet sind, sondern man kann sie problemlos 2-3 monate benutzen (bei fast täglichem Spielen) ohne dass der Klang für meine Ohren störend matt wird. Die maximale Haltbarkeit bekommt man wenn man die Saiten nach dem Spielen mit einem trockenen Tuch noch abwischt, was ich als Student bei diesem preis durchaus für vertretbar halte ;).
Wer also guten Sound mit wenig Saitenwechsel will, hat quasi keine gleichwertige alternative zu den Elixir Saiten.
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Alternativlos
Andreas271 02.02.2016
ich nutze für alle meine Gitarren, E- und Akustik, 12saiter und 6saiter, verschiedenste Hersteller ausschließlich beschichtete Elixir-Saiten.
Es gibt aus meiner Erfahrung nichts Vergleichbares am Markt, wenn man sowohl Langlebigkeit als auch Klang braucht. Brillianz auch noch nach Monaten. Eine minimale Pflege sollte sicher trotzdem stattfinden (abwischen nach dem Spielen, alle 14 tage mal FastFfret oder so), aber dann hat man wirklich sehr lange optimalen Klang und Bespielbarkeit. Speziell diese Light Phosphor mag ich wegen ihrer Bandbreite - klingen für Country am Lagerfeuer genau so gut wie für Pink Floyd auf der Bühne. Wie gesagt - Alternativlos.
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Super Klang - Beschichtung extrem umweltschädlich
Schlappendack 06.04.2023
Jahrelang war ich begeisterter Spieler von Elixirsaiten. Vor allem auf der Westerngitarre sind sie unschlagbar. Nachdem ich neulich in der ARD eine Doku über PFAS (Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen) gesehen habe, tausche ich nun auf allen meinen Gitarren die Saiten aus und suche nach Alternativen. PFAS sind schwer krebserregende Chemikalien. Das Zeug ist wirklich die Hölle- bleibt für immer und ewig im Grundwasser, wenn man die Saiten entsorgt und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man durch den Saitenabrieb wirklich nichts davon im Körper aufnimmt. Es ist wirklich schade, denn Elixir sind fantastische Saiten, die alle Eigenschaften haben, die man sich vor allem auf der Westerngitarre wünscht: Sie quietschen nicht beim Rutschen, sie haben eine relativ geringe Spannung und klingen fantastisch. Wenn Elixir oder ein anderer Hersteller beschichteter Saiten irgendwann auf PFAS verzichtet, werde ich sie sofort wieder verwenden.
Sound
Verarbeitung
10
2
Bewertung melden

Bewertung melden

CB
Endlich mal ein Sparpaket
Christof B. 19.10.2010
Die Elixir sind ja nicht gerade die billigsten Saiten auf dem Markt. Umso besser finde ich es, dass es jetzt eine Dreierbox gibt die dem Gitarristen eine Mengenrabat offeriert. Wer viel spielt oder mehrere Gitarren zu besaiten hat perfekt. Darüber hinaus die gewohnte Elixirqualität. Der Sound, abhängig vom Charakter der Gitarre gut bis sehr gut, bei der Intonation zählen sie zu den besten Sätzen, Lebensdauer ist meiner Meinung nach immer noch unerreicht. Wenn der Satz zur Gitarre passt, schwer zu überbieten, im 3er Pack auch preislich gut.
Sound
Verarbeitung
3
1
Bewertung melden

Bewertung melden