Ich konnte die Saiten mit den ähnlich teuren Dàddario NYXL und Elixir vergleichen. Mein Fazit dazu:
Der Sound lässt im Vergleich zu den beiden anderen bereits früher nach, gemäß meinem empfinden, obwohl die Verarbeitungsqualität auf den ersten Blick identisch scheint.
Was mich wirklich gewundert hat war, dass man sich in diesem Fall nicht einmal angesehen hat, was die Konkurrenz eigentlich so macht und das fängt schon dabei an wie die Saiten verpackt sind. Es werden einfach alle Saiten in ein Plastiktütchen gepackt! Die Saiten selbst sind in 3 Bündel ohne offensichtlicher Logik gewickelt. Es wurde die tiefe E Saite z.B. mit der D-Saite gewickelt, oder die hohe E-Saite mit der G-Saite.
Die Kopfenden der Saiten sind bis auf die hohe E-Saite (schwarz, der Rest gold) auch nicht farblich vom Rest zu unterscheiden. Elixir verwendet eigenen Tütchen mit der Saitenstärkenangabe und D'addario unterschiedliche Farben. Bei PRS darf man zuerst mit der Lupe die Saitenstärken prüfen bevor bevor man diese aufzieht. Nachdem ich deswegen einen 14 € Satz verschwendet habe, war das für mich das letzte Mal das ich diese Saiten gekauft habe.