Zum Seiteninhalt

Quilter Superblock UK

37 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

5 Rezensionen

Quilter Superblock UK
€ 333
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
r
Erstaunlich mit Abstrichen
rockinroman 07.12.2024
Zu gut um wahr zu sein? Nein, Abstriche gibt es auf jeden Fall. Aber das ist zu erwarten, bei dem, was der Superblock verspricht.

Am wichtigsten ist natürlich immer der Sound, und der gefällt sehr. Zumindest über externe Box. Der Line-Out klingt nämlich für meinen Geschmack trotz Speakersimulation recht unlebendig und eindimensional. Auf der Bühne würde ich ihn nur nutzen, wenn der Soundmann darauf besteht. Daher hängt der Superblock bei mir nur an verschiedenen Cabs; und da macht er ordentlich Druck. Das Versprechen, mit der Leistung von Röhrenamps mit ~25 Watt mitzuhalten, wird meiner Einschätzung nach gut erfüllt. In der lauten Rockband komme ich damit auf jeden Fall gut mit.

Der Effektloop ist theoretisch ein nettes Feature, in der Umsetzung bin ich aber nicht überzeugt. Effekte, die in den Loop gehören, wie ein Delay, funktionieren nur dann gut, wenn man keine Pedale vor dem Amp geschaltet hat. Mit Verzerrern vor dem Amp und Delay im Loop wird der Sound regelrecht unbrauchbar, nämlich dumpf und matschig. Dafür funktioniert das Delay aber vor den Amp geschaltet ziemlich gut. Den Effektloop hätte man sich dann sparen können, wenn er so klingt. Wer auch mal ein Hardrocksolo spielen möchte, braucht die Verzerrer vor dem Amp nämlich - die drei Sounds JMP und VOX Normal & Top Boost bieten keine besonders hohen Gainreserven. Steht der Gain auf 10/10, nehmen Rauschen und Griffgeräusche stark zu und es reicht von der Verzerrung her so gerade für ein AC/DC Solo. Die Vorbilder JMP und VOX AC haben da meiner Erfahrung nach bei voller Lautstärke mehr zu bieten. Also lieber Gain bei 7 oder 8/10 und dann einen Zerrer davor. Pedale verträgt der Superblock insgesamt sehr gut.

Solide gebaut ist der Quilter allemal. Lediglich der Einschalter hätte meiner Meinung nach eine Nummer größer geraten dürfen. Im jetzigen Format ist dieser sehr klein und wird wahrscheinlich das erste mechanische Verschleißteil sein. Fühlt sich jedenfalls so an.

Einen weiteren Abzug gibt es für das mitgelieferte Netzteil. Dieses ist fast genauso groß wie der Superblock selbst. Insofern nivelliert sich das Argument des "kompakten Pedalboardamps" meiner Meinung nach, wenn das Netzteil nochmal genauso viel Platz beansprucht wie das Gerät. War das technisch wirklich nicht anders umsetzbar? Die 9V Funktion ist praktisch, aber man muss wahrscheinlich ein einzelnes 9V Netzteil verwenden. An meinem Multinetzteil für die anderen Gitarreneffekte sind die Störgeräusche jedenfalls sonst unerträglich.

Insgesamt eine Kaufempfehlung - als Backup oder Main-Amp gut zu gebrauchen. Tatsächlich liebäugle ich trotz der Kritikpunkte noch damit, mit auch den Superblock US anzuschaffen. Das sagt dann doch einiges aus.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Ja
Da gibt es noch den Superblock US!
Jo aus Do 09.08.2022
Der Quilter Superblock UK ist ein gelungenes Gerät. Leider Kann nur etwas mit dem JMP-Sound anfangen. Die Vöxe sind nicht so mein Ding. Der Quilter Superblock US mit seinen 7endersounds bietet mit für meinen Zweck mehr. Wer nur einen guten Crunchsound sucht und mit mit Boostern und grünen Kisten für mehr Gain arbeitet ist mit demQuilter Superblock UK sehr gut bedient. Das Umschalten auf Clean gelingt aber nicht so gut, der Marshallsound ist einfach deutlich lauter. Der XLR-Ausgang funktioniert ordentlich.
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Guter Reserveamp und schöne Ergänzung für Silent-Home-Recording
ReinhardF 19.05.2022
Einerseits ist der Superblock UK ein sehr handlicher Reserveamp und ein unkomplizierter Session-Begleiter. Bei mir ist er aber mehr im Homerecording im Einsatz. Dabei verwende ich nicht die eingebauten Speaker-Simulatoren, sondern die BluBox von Thomas Blug - direkt aus dem Send-Ausgang.
Damit lassen sich sehr brauchbare Recording-Ergebnisse erzielen. Die verfügbaren Sounds gehen in die britische Richtung und klingen in Verbindung mit der Blubox durchaus authentisch und müssen sich vor einem Vergleich mit Boutique-Overdrives (der Quilter kostet als kompletter Amp nicht mehr als viele dieser Pedals) nicht verstecken.

Was ich mir als Meckern auf hohem Niveau wünschen würde, ist ein Präsenz-Regler (für die marshall-artigen sounds) und etwas mehr "sparkle" und Offenheit im Klang bei den AC-Sounds.

Insgesamt aber eine sehr gute Lösung als Übungsamp (z.B. über Hifi-Anlage) und Reserve-/Sessionamp und als Recordingamps mit sehr attraktivem Preis für das Gesamtpaket.
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Quilter - Superblock UK Pedalboard Amp vom Feinsten ...
KHPausM 30.06.2024
Ich bin seit Anfang 2022 Besitzer des kleinen Quilter Amps, nutze ihn über eine 1x12 Box und ergänzend gehe ich über den Line Out und den NUX JTC Drum and Loop Pro emuliert ins Mischpult einer Mini PA.
Beides funktioniert super. Sowohl der Marshall Sound als auch die Vox Sounds passen auf alle Fälle, sicherlich nicht das Original, aber nahe dran wenn wenn weiß welche Sounds man haben möchte.
Ergänzt mit einem Delay NUX Tape Core und einem Fulltone OCD habe ich alles für Blues und Rock 'n Roll. Die Auswahl bei der Stromversorgung
super, (9V/24V) und Vollbedienung bei den Anschlussmöglichkeiten, nicht zu vergessen das analoge Sounddesign.
Schade finde ich, dass die kleinen Quilter Amps kaum einer kennt,
auf alle Fälle eine empfehlenswerte Alternative egal ob digital oder Röhre.
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Quilter Superblock UK