Zum Seiteninhalt

Tom Tom Fell

  • Größe 14”
  • Ebony-Serie (schwarz)
  • einschichtiges Schlagfell
  • auch optimal als Resonanzfell für Tom Toms einsetzbar

Die Ebony-Serie wird u.a. gespielt von:

Mike Portnoy (Dream Theater), Matt Sorum, Gary Chaffee (Educator), Robin Goodridge (Bush)

  • Artikelnummer 101059
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Farbe Schwarz
  • Felltyp Einlagig
  • Finish Glatt
  • Dämpfungsring Nein
  • Dot Nein
€ 38
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

46 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Sound

Verarbeitung

24 Rezensionen

f
Klanglich ein riesiger Unterschied
feedot 17.09.2020
Ich habe ein ganzes Set (Sonor Birch Made in Germany, 20BD, 10TT, 12TT, 14TT) damit ausgestattet, und zwar alleine wegen ... ? Genau, der Sound war der Grund.

Ich habe die Eboy Ambassadors immer als Tuning der Optik bei den Resonanzfellen abgetan. Es sieht auch ein bischen nach showmanship von gestern aus. Nachdem ich aber auf der Musikmesse endlich den Blindtest gemacht habe (zwischen coated, clear, Ebony) war ich sehr angetan. Es ist ein riesiger Unterschied zwischen clear und Ebony als Schlagfell. Auf Youtube gibt es ja einige Videos, vgl. auch Emperor clear vs. Ebony. Meines Wissens (keine Gewähr) ist es eine andere Folie, die verwendet wird, nicht nur Farbpartikel.

Ich habe nun sowohl auf der Schlag- als auch auf der Resonanzseite diese Felle. Der Klang ist fetter und dunkler, und die klickenden Höhen der Ambassador clear, die nie mein Geschmack waren, sind hier nicht vorhanden. Für mich nach langer Zeit mal wieder ein ganz neues Hörerlebnis. Besonders über Mikros abgenommen (ohne Effekte und P.A.-Spöks) bekommt man einen sehr konsistenten und balancierten (über die Größen hinweg) Drumsound.

Wie es bei anderen Kesselmaterialien aussieht, kann ich nicht beurteilen. Meine Vermutung ist aber, das die Verbindung mit Birke die größte Harmonie birgt, weil auch die Felle gewissermaßen pre-EQed sind. Sie sind ja in den 80ern herausgekommen, als Birke-Sets ihre Hochphase hatten.

Von mir eine ganz klare Klang-Empfehlung. Wer nur nach der Optik geht, sollte sie nicht als Schlagfell aufziehen. Nach einer Probe/Konzert ist das feine Aussehen hinüber (siehe coated).
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

JS
Gut
Julius S. 04.11.2009
Gute verarbeitung guter Sound, ein Klassiker unter den Fellen.
Man sollte aber auch mal die gleichwertigen Evans Felle testen, zwichen den beiden gibts nur geschmakliche, keine Qualitätsunterschiede. Keep the Groove
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Eher eine Sache des Aussehens
Martinelli 29.05.2018
In der Regel spiele ich Ambassador-Felle auf allen Toms, und zwar oben klare und unten eben die schwarzen, auch Ebony genannt.
Klanglich konnte ich bisher noch keinen Unterschied feststellen. Es ist meines Ermessens einzig eine Frage des Aussehens, ob man schwarze oder klare Felle verwendet. Ich finde, das Schwarz macht sich gut mit meinen Trommeln. Die Unterseite fällt am ehesten ins Auge des Publikums. Im Prinzip würde ich auch auf der Oberseite schwarze Ebony-Felle spielen, aber dort ist der Verschleiß höher und der Effekt weniger. Dafür ist mir das Geld dann doch zu schade.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Top
Andal91 31.03.2022
Nutze Das Fell als Tom Reso Fell.
Super Klang keine ungewünschten Obertöne und super im Sound stimmbar.

Klare Empfehlung!
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden