Wer als Nutzer von Effektpedalen auf einen reibungslosen Ablauf seiner Performance Wert legt, für den ist ein Pedalboard nahezu unverzichtbar. Das gilt besonders dann, wenn die Zahl der verwendeten Geräte in den zweistelligen Bereich wandert und sich darunter vielleicht sogar noch besonders wertvolle Schätze befinden. Das RockBoard CINQUE 5.3 MAX mit Flightcase bietet eine professionelle Lösung zur Anbringung von bis zu 25 Effekten, die entweder wie üblich mit Klettband fixiert werden können, oder aber mit dem innovativen Slot-Design, das ein schnelles Anbringen und Entfernen der Geräte ermöglicht. Das RockBoard CINQUE 5.3 MAX passt wie angegossen in das mitgelieferte Flightcase, das mit seinem verwindungssteifen Aluminiumprofilrahmen, den robusten Kugelecken sowie einem gepolsterten und abnehmbaren Deckel die wertvolle Fracht selbst im härtesten Tour-Alltag zuverlässig schützt.
Das RockBoard CINQUE 5.3 MAX bietet mit seinen zwei Ebenen ausreichend Platz für bis zu 25 Effekte, je nach Formfaktor der verwendeten Geräte. Das Slot-Design der um 10° angewinkelten Oberfläche kann mit konventionellen Mitteln zur Anbringung der Pedale genutzt werden, im Lieferumfang befinden sich mit einem selbstklebenden Klettband, Kabelbindern sowie einem Flauschband dafür entsprechende Materialien. Cleverer geschieht das Fixieren der Effekte jedoch mit dem RockBoard QuickMount System, bei dem jedes Pedal mit einer Halterung für die Slots ausgerüstet wird. Das ermöglicht ein einfaches und schnelles Arrangieren für unterschiedliche Einsatzzwecke mit unterschiedlichen Pedalen. Weiterhin besitzt das CINQUE 5.3 MAX vier Einschübe für die RockBoard Module Patchbays, mit denen die Verbindungen zum Effekt-Setup in einem praktischen Modul organisiert bzw. zusammengeführt werden können.
Mit seiner Größe und dem robusten Flightcase spricht das RockBoard CINQUE 5.3 MAX ganz klar den Profi an, der seinen Effektpark praxisgerecht organisieren und zudem sicher transportieren und lagern möchte. Die Konstruktion aus einem Stück kaltgewalztem Aluminium bietet zusammen mit den drei U-förmigen Stützstreben auf der Unterseite ein hohes Maß an Verwindungssteifheit – selbst beim ausgiebigen Einsatz von Volume- oder Wah-Pedalen auf einer der beiden Ebenen lässt die Konstruktion keinen Millimeter Spiel zu. Auf der Unterseite ist genügend Platz, um ein oder gleich mehrere Netzteile unterzubringen. Von RockBoard gibt es die dazu passenden Modelle, natürlich sind auch die hier im Shop erhältlich. So solide gefertigt wie das Pedalboard wurde auch das Flightcase, auf dem während des Transports auch gerne einmal eine 4x12“-Box ohne Folgen für den wertvollen Inhalt geparkt werden kann.
RockBoard ist eine Marke der Warwick Music Distribution GmbH mit Sitz in Markneukirchen/Vogtland. Das Angebot von RockBoard ist fokussiert auf das Thema Pedalboards in vielen unterschiedlichen Ausführungen und für jeden Einsatzzweck und Geldbeutel. Darüber hinaus bestimmt ein reichhaltiges Angebot an Zubehör rund um das Thema Pedalboard das Portfolio von RockBoard: Angefangen von cleveren Patchbays zur Erweiterung der Boards über hochwertige Patch-Kabel zur verlustfreien Verbindung bis hin zu potenten Netzteilen und dem „QuickMount System“ zum sekundenschnellen Austausch von Effekten befindet sich nahezu alles im Sortiment von RockBoard, was zum Einrichten eines individuellen Pedalboards nötig ist.
Das RockBoard CINQUE 5.3 MAX bietet vor allem Nutzern vieler und unterschiedlich großer Effekte eine komfortable Möglichkeit, ihr Setup flexibel und praxisgerecht zu organisieren und im Überblick zu behalten. Dabei überzeugt die Stabilität der pulverbeschichteten Alukonstruktion mit ihren zwei Ebenen und den vier Einschüben für die RockBoard Patchbays genauso wie das in diesem Set enthaltene robuste Flightcase, in welchem das Board und die wertvollen Effekte beim Aufbewahren und Transportieren vom Proberaum zur Bühne bestmöglich geschützt werden.