Zum Seiteninhalt

Versetzter Pedal Connector

  • kürzeste mögliche Verbindung zweier Pedale
  • für Pedale mit seitlich angebrachten, versetzten Buchsen
  • geeignet für Pedale mit 90° zum Boden gewinkelten Seitenwänden
  • beidseitig 6,3 mm Mono Klinkenstecker
  • Länge (Stecker zu Stecker): 12 mm
  • Erhältlich seit April 2017
  • Artikelnummer 408516
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Länge 0 m
  • Farbe Silber
  • Von Stecker Klinke 6,3mm TS male
  • Auf Stecker Klinke 6,3mm TS male
€ 3,90
Alle Preise inkl. MwSt.
Mengenrabatt
Stückpreis Sie sparen Menge
€ 3,90 1
€ 3,79 2,8% 3
€ 3,59 8,0% 6
€ 3,49 10,5% 12
Sofort lieferbar
1

62 Kundenbewertungen

4.3 / 5

Verarbeitung

28 Rezensionen

RC
Rob Counterforce 21.07.2020
Sicherlich sind die N-Verbindungen eine Möglichkeit sein Pedalboard etwas zusammenzurücken. Allerdings hab ich in der Praxis feststellen müssen, dass die Höhe oder die versetzte Buchse hier kein Problem darstellt, aber viele Klinkenanschluss sind leicht angewickelt im Gehäuse verbaut. Da ist doch der Gebrauch von kurzen Kabeln materialschonender.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Bei Platznot der Beste
Detlef166 22.07.2017
Mit dem Stecker von Rocktron kann man die Pedale am dichtesten zusammenrücken, dann folgt der von Mooer. Am weitesten auseinander sind sie bei dem Teil von Planet Waves, was manchmal auch nützlich ist, wenn nämlich der Stomp-Box-Hersteller so dämlich war, die Netzteil-Buchse an die Seite zu packen. Dann erweist sich nämlich ein schönes Mini-Gehäuse wie das des Control One Prussian Blue (tolles Gerät) als nicht mehr sonderlich platzsparend.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

0
geniale Idee - für mich leider nicht so umsetzbar
0liv 08.04.2020
habe mehrere dieser Connectoren gekauft zum testen.
Fazit.. genial!
ABER.. für mich und ggf. auch viele andere, die Pedale müssen zueinander passen - gerade Wandung, damit der Connecotor keinen Winkel nach oben macht (würde die Buchsen, oder den Connector mit der Zeit brechen)
und für mich speziell - manche Pedale stehen einfach dadurch zu nah beieinander.

Platz sparen ist toll, aber geht natürlich nicht mit allen Pedalen, ich muss sie ja auch noch ein/aus treten können, ohne dabei auf zwei Pedale gleichzeitig zu trampeln :D
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

O
Bricht bei schräger Belastung
O123 20.08.2025
Hersteller-unabhängig brechen diese festen mechanischen Klinken-Stecker-Verbinder prinzipbedingt nach einiger Zeit bei schräger Belastungs-Kraft, was man selbst auf einem Pedalboard nicht immer vermeiden kann.
Ich habe sie daher alle durch kurze Patch - Kabel mit Winkel-Klinken-Stecker ersetzt.

Bei diesem Modell kommt noch hinzu, dass die versetzte Achsen der Klinken-Stecker zwar eine Höhen-Differenz der damit Verbundenen Stomp-Boden-Geräte-Buchsen ausgleichen können, aber gleichzeitig eine gegeneinander nach vorne / hinten versetzte Platzierung der Stomps erzwingen, die selten der gewollten Platzierung entspricht, selbes gilt auch für den seitlichen Abstand der Stomps, aufgrund des mechanische starren Aufbaus dieses Verbindugs-Steckers.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden