Zum Seiteninhalt

Rockcase Electric Bass ABS Case BSH/SB

4.1 von 5 Sternen aus 21 Kundenbewertungen

Koffer für E-Bass

  • Standard Line
  • passend für die meisten gängigen Standard E-Bass Korpusformen
  • Formkoffer mit gewölbtem Deckel
  • robuste, leichte ABS Schale
  • Innenschale aus Polystyrol
  • schwarzes Kurzhaarplüsch-Innenfutter
  • breite Halsauflage mit zusätzlicher Polsterung
  • Aluminium Verschlusskanten
  • 5 verchromte Metall-Schnappschlösser, eines davon verschließbar
  • 3 verchromte Metallscharniere
  • vernieteter und ergonomisch geformter Kunststoff Tragegriff
  • Metallfüße
  • Innenmaße (L x B x T): 120 x 36 x 8 cm
  • Gewicht: 3,800 kg
  • Farbe: Schwarz
  • Erhältlich seit Januar 2021
  • Artikelnummer 511377
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Modell E-Bass
  • Finish ABS
  • Farbe Schwarz
€ 108
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

21 Kundenbewertungen

4.1 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Handling

Verarbeitung

14 Rezensionen

Z
Leichter Formkoffer - stinkefrei ( ! )
ZultanGearHead 09.01.2022
Dieser leichte ABS Koffer von Rockcase ist kein Panzer. Wer ein Case für den rauen Touralltag sucht liegt hier sicherlich falsch. Wessen Bandkollegen herzlos mit fremdem Equipment umgehen liegt wohl ebenso falsch. Zum Aufbewahren zu Hause voll in Ordnung. Zur Bandprobe oder zum Gig im eigenen PKW auch voll in Ordnung. Der Rockcase Formkoffer hat gegenüber den klobigen rechteckigen Monstern den Vorteil, dass der Bass recht stramm drinsitzt und nicht bei jeder Bewegung hin und her schuckelt. Schlösser gehen am Anfang etwas stramm aber was soll's. Der Griff weist keine Wülste oder scharfen Kanten auf - man kann sein Schätzchen also tatsächlich schmerzfrei tragen. Das Fach im Inneren ist groß genug um einen Satz Saiten, Stimmgerät, Kurbel und sonstigen Kleinkram aufzunehmen. Die Polsterung ist nicht allzu üppig reicht aber für den empfohlenen Einsatz völlig aus. Der Rockcase Electric Bass ABS Case BSH/SB wird in England gefertigt. Das erklärt wohl auch warum er nicht stinkt. Well done, Rockcase!
Welche Bässe passen ?
Alles, was irgendwie die Form und Größe von Preci und Jazzbass hat. Bei mir ist es ein ESP LTD B-204 SM NS.

Kurz und knapp :
Wer einen leichten Koffer für Preci & Co. für moderaten Einsatz sucht, liegt mit dem Rockcase Electric Bass ABS Case BSH/SB goldrichtig. Qualität aus Great Britain - stinkefrei.
Handling
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

N
Kompakter Problemlöser
Nilzon 08.03.2021
Da öfter unterwegs, suchte ich einen kompakten Koffer auch f. den Miller V7 Bass, da dieser, oh Wunder nicht in jeden Fender Koffer passt. Dieser passt also, die Schale / Ausführung im Verhältnis zum Fender Koffer ist etwas dünn, er verfügt über 6 Schließen, etwas "überschnallt" aber wohl nötig. Schließt hervorragend und macht einen f. den Preis wertigen. vernünftigen Eindruck. Ist seinen Preis wert.
Handling
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Jazzbass-Formkoffer
Tanzmucker 22.08.2022
Habe lange nach ihm gesucht. Ein Jazzbass passt perfekt hinein.
Leichter als ein rechteckiger Koffer, schicker Alurahmen.
Handling
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

w
Ist ok.
whateverdoiknow 25.06.2025
Positiv:
- Der Koffer ist relativ leicht
- Kein unangenehmer Geruch
- P-Bass und J-Bass liegen gut im Koffer und haben wenig Spielraum um zu verrutschen
- Ausreichend stabil um meinen P-Bass oder J-Bass sorgenfrei zu transportieren, obwohl die "Hartschale" relativ elastisch ist. Stöße werden gut abgefangen.



Negativ:
- Der Koffer ist, wie ein J-Bass auch, unten schräg. Damit steht er aufrecht nicht sonderlich stabil.

- Bei meinem Koffer sind die Standfüße aus Metall unterschiedlich hoch, d.h. er kippelt leicht in eine Richtung wenn ich ihn hochkant hinstelle und neigt dann dazu, auf die Standfüße aus Kunststoff zu fallen (Also die Seite, auf welche man den Koffer auch hinlegen würde, wenn man ihn öffnen wollen würde. Vielleicht auch ein feature, wer weiß).

- Die Hartschale ist zwar elastisch, aber auch relativ dünn. Daraufsetzen würde ich mich aus Angst, dass das Material bricht, nicht wollen.
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden