Ich finde die Idee super, einen qualitativ hochwertigen Stick aus einem regionalen Familienunternehmen zu spielen. Wobei American Hickory, meine Wahl in Größe 5A, die Regionalität natürlich etwas relativiert.
Mein „go to“ Stick ist seit Jahrzehnten der American Hickory 5A von Vic Firth - und wird es auch bleiben.
Die bestellten ROHEMA Sticks waren tadellos verarbeitet und bei allen 3 Paaren auch perfekt vom Pitch und Gewicht als Paar zusammengestellt. Was mir besonders gut gefallen hat, war der Tip der Sticks, etwas kräftiger als bei den Vic Firth und vermutlich auch etwas widerstandsfähiger. Der ROHEMA Sticks fühlten sich im Vergleich zu den Vic Firth etwas anders balanciert an, minimal kopflastiger. Dem einen Drummer kommt es entgegen, dem anderen nicht. Ich habe mich schnell dran gewöhnt.
Was mich aber leider davon abhält, von Vic Firth auf ROHEMA American Hickory 5A umzusteigen, ist der verwendete Lack. Mir sind die Sticks von ROHEMA einfach zu glatt, zu rutschig. Auch das ist ein rein subjektiver Kritikpunkt und beileibe kein Mangel - aber eben auch der Grund, dass es von mir nur 4 von 5 Sternen gibt.
Schade, denn sonst macht ROHEMA genau den Stick, den ich gern spielen würde.