Zum Seiteninhalt

Roland Cube Street EX

149 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

Features

Sound

Bedienung

7 Rezensionen

Roland Cube Street EX
€ 579
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
V5
Toller Sound - aber auch Vorschläge für Aktualisierung
VW 57 30.01.2025
Der leichte, kompakte und über Netzteil/Batterie spielbare Amp hat einen super Sound - ohne Frage! Er bietet auch viele Möglichkeiten zum Einsatz für Bands in kleiner Besetzung drinnen und draußen.
Falls von Roland eine Überarbeitung in der Zukunft mal anstehen sollte, so hätte ich ein paar Vorschläge, dann wäre er aus meiner Sicht perfekt!
1. Die verschiedenen Sounds ( Acoustic, Clean, Crunch, Lead) im Kanal 2, der für die Leadgitarre geeignet ist, lassen sich nur per Hand umschalten. Das ist ein extremes Problem, wenn man bei einem Song unmittelbar die Gitarre von der Begleitung auf einen Solosound umschalten muss. Mit einem extra anzuschaffenden Fußschalter sind lediglich Hall, Chorus bzw. Echoeffekte zu-/abschaltbar, aber nicht die Kanäle umschaltbar. Von daher empfehle ich dringend, dies bei einer Aktualisierung zu berücksichtigen.
2. Die Kanäle 3 und 4 sind - sofern man hier zwei unterschiedliche Instrumente anschließen möchte - nur zusammen regulierbar und hier geht es auch lediglich um die Lautstärke. Es wäre sehr hilfreich, wenn die beiden Kanäle gesondert ansteuerbar und zudem jeweils zumindest auch Höhen, Mitten und Tiefen regelbar wären.
3. Als der Verstärker herauskam, war Bluetooth noch nicht Standard. Aktuell ist - um z.B. zu Playback zu spielen - die Verbindung zu einem Smartphone/IPad/Laptop nur über ein Kabel vorgesehen. Das kann man gerne beibehalten, zeitgemäß wäre aber eine Ergänzung durch eine Bluetooth Option.

Fazit: Falls Roland bei einer Aktualisierung des bereits 2014 erschienenen Amps diese Anregungen berücksichtigen würde- wäre es aus meiner Sicht ein 5 Punkte Amp!!!
Verarbeitung
Features
Sound
Bedienung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Mäßiger Vocal Sound, Amps und Effekte nicht auf modernem Stand
Alexander976 30.04.2025
Getestet habe ich das Teil als E- Gitarrenamp (Fender strat mit EMG Steve Lukather Set) mit extra Mikrofon- Eingang.

akustik- Gitarren .- Modell und i- cube link habe ich nicht getestet!

Vorweg: Das Ding kann richtig laut werden!

Stimme klang mit hochwertigen dynamsichen Mikros eher mulmig, vielleicht klingt er mit "schöneren" Stimmen besser.

Zum Gitarrenamp:

Der "Cleane" Amp klang ganz schön mit meiner Strat mit aktiven Pickups
Crunch und Lead fand ich langweilig... evtl. ok um mal ein Solo reinzuhauen, aber kein Vergleich mit Röhre oder "erwachsenen" Modelling Lösungen.... Acoustic Sim hatte so ein unangenehmes Nebengeräusch, so als würde man die Saiten berühren, ohne wirklich einen Ton zu erzeugen.

Die EQ- Sektion funktioniert gut, auch wenn sie gefühlt in der Signalkette ganz ans Ende gestellt wurde...

Besonders schade ist hierbei, dass Roland den Amps kein Gain- Knopf spendiert hat! Der Zerrgrad eines jeden Amp- Modells ist somit festgelegt... das ist dann schon sehr einschränkend.

Reverb klang ok, Delay und Chorus auch, wobei bei Letzteren nur Zeit bzw. Geschwindigkeit eingestellt werden kann...

Zugabe: Mit einem ordentlichen Modelling - Pedal (bei mir war es der Fractal AX8) in den Stereo- Eingang geht dann die Sonne auf.. hier sind die 8" - Mitteltöner etwas einschränkend, aber es soll ja auch eine kleine Lösung für Straßengigs sein....

Insgesamt habe ich den Eindruck eines kleinen, lauten, ganz ok klingenden Amps für Straßenmusik mit Akustik + Vocal + mp3- Zuspielung dem noch ein paar E- Gitarrensounds spendiert wurde als Feature. Letztere fand ich jetzt nur eingeschränkt brauchbar, do dass der Cube zurückgeht.
Verarbeitung
Features
Sound
Bedienung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Für Roland SEHR enttäuschend!!
SkipJoesBlues 07.10.2014
Nachdem ich von der AC-Serie für Gesang begeistert bin und die kleinen Cubes für E-Gitarre ebenfalls super sind, war diese Neuerung im Vgl. eine herbe Enttäuschung!!

Mumpfiger Sound beim Gesang, schlechte Anschlagsdynamik bei der E-Gitarre im kritischen Übergang von Clean zu Crunch (sogar mit Singe Coils!!!). Die (vermutlich) wie beim Cube10/20GX eingabaute COSM E-Gitarrenabteilung ist mMn so schlecht wie seit Jahren nicht. So gut die Ampsims beim Micro Cube GX, Micro Cube RX und Cube40GX sind, so schlecht sind sie beim Cube Street EX.

Extrem schade finde ich, dass ich seit Jahren auf so eine "eierlegende Wollmilchsau" wie diesen Amp gewartet habe. Dann diese massive Enttäuschung von einem meiner Lieblingshersteller. SEHR SEHR SCHADE!!!

Wäre die Gesangsqualität des AC60, gepaart mit der identischen Gitarrenabteilung des Micro Cube RX (der mit den 4 Speakern!!) verbaut worden, wäre das Ding um LÄNGEN(!!!!!) besser. 2 Stück Retour.
Verarbeitung
Features
Sound
Bedienung
8
2
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Jede Menge Funktionen, aber klanglich enttäuschend
Hansmeinberry 14.03.2025
Ich hatte mir den Cube bestellt, weil ich einen Amp für Gitarre und Gesang brauche.
Batteriebetrieb, genug Leistung und 4 Kanäle waren die Kriterien, die mich den Cube wählen ließen.
Die Verarbeitung, das ganze Konzept des Amps mit all den Regelmöglichkeiten ist wirklich super und praxisorientiert.
Mir persönlich ist aber der Grundsound des Amps, sowohl Mikrofon (SM 58, Sennheiser E 945 wurden benutzt) als auch der Gitarrenklang ( Martin D35
über Fishman Eĺlipse) zu "hart" . Es klingt für meine Ohren sehr nach "Blechdose". Die Klangregelung arbeitet gut, kann aber den Sound für meinen Geschmack nicht ausreichend verbessern. Habe den Roland AC 33 dagegen verglichen, der vom Grundsound viel wärmer und ausgewogener Klang.
Den Cube habe ich jetzt zurückgeschickt. Werde den Era 1 von Hughes & Kettner und den AER 60 IV testen.
Verarbeitung
Features
Sound
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Roland Cube Street EX