Zum Seiteninhalt

Rotosound R10

231 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sound

Verarbeitung

86 Rezensionen

Rotosound R10
€ 5,90
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
D
Guten Saiten aber die Zahl der Alternativen ist groß
DocRl 19.08.2025
Die Bewertungen für die Rotosound R10 gehen ja in verschiedene Richtungen. Der R10 Satz ist mein erster Rotosound Saitensatz den ich jemals gekauft habe, man probiert ja im Preisbereich der Rotosounds herum und es gibt mehrere bekannte Anbieter darin.
Die gelbe Packung schaut cool aus und in meinem Fall waren die Saiten darin gut geschützt und völlig ohne Korrosionsspuren. Das mag selbstverständlich für neue Saiten klingen, ich habe aber schon diverse schlechte Erfahrungen gemacht.
Gar nicht gefällt mir die paarweise Aufwicklung und die zusätzliche E-Saite ist nett gemeint, aber für mich sinnlos, da ich nie E-Saiten zerstöre. Im Gegenteil, im Sinne der Nachhaltigkeit muss man die wieder aufrollen und kann sie nicht schön luftdicht verpackt aufheben für wann auch immer. Diese paarweise Aufwicklerei und auch die beschränkte Zahl Farben zur Kennzeichnung der Ballends zwecks Zuordnung Saitenstärke scheint populär zu sein, hatte ich neulich auch bei einem Satz Gibson E-Gitarren Les Paul Saiten (10er Stärke). Keine Ahnung, wie viel Cent Einsparung die Controller der Saitenhersteller bei der Verpackungsweise ausgerechnet haben.
Die Rotosounds habe ich auf eine Squier Classic Vibe Telecaster mit Humbucker (Neck) und Singlecoil (Bridge) gespannt, die ist in "open G" gestimmt. Die Saiten waren in einem wirklich guten, glatten, gläzenden Zustand. Nach wenigen Nachstimmschritten waren sie auch stabil in Stimmung. Klang ist super, Spielgefühl auch. Die in den anderen Bewertungen angeführte relative "Dumpfheit" der Rotosounds hilf in meinem Fall sogar, da die Tele recht "schrill" klingt. Könnte damit aber sicher auch auf einer ES335 leben, SG oder Les Paul könnte eng werden.
Ich habe den Eindruck, dass die Rotosounds recht wenig Saitenspannung haben, was bei den auf D und G gestimmten Saiten bei der "open G" Stimmung schon fast zu einem schlabbrigen Gefühl führt.
Ich werde noch einen weiteren Satz Rotosounds auf einer anderen Gitarre ausprobieren, würde aber genug Alternativen bei anderen Herstellern finden.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

k
Gute Saiten
kingbee 26.08.2020
Qualitativ sehr gute Saiten, ich bin aber mittlerweile aufgrund der längeren Haltbarkeit bei den Elixir Optiweb gelandet.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

OV
Gute Saiten mit einem interessanten Obertonspektrum
Ola V 16.04.2020
Die Rotosound Saiten haben auf allen Gitarren auf den ich sie getestet habe einen eher hellere Klang mit einem sehr interessanten Obertonspektrum. Nicht zu dicht und charakterlich irgendwo zwischen Rickenbacker und Mark King.

Die Saiten haben offensichtlich diesen eigenen Charakter und behalten diesen Klang über längere Zeit bei.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

FR
Denkbare Alternative
Friedhelm R. 23.08.2015
Ich habe mir die Rotosounds auf meine Stirling Music Man JP60 geschnallt und bin ziemlich zufrieden. Der Sound ist etwas wärmer geworden, das Spielgefühl ist angenehm. Gutes Sustain, Bendings und Vibrato gelingen immer. Falls jemand mit seinen Soundvorstellungen von etwas schrill in Richtung wärmer aber dennoch klar gehen möchte, kann hier IMHO zugreifen.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

N
Gute Alternative
Norbert412 24.03.2018
Die Saiten sind im Klang wirklich gut brauchbar.
Sind in Preis-leistung eine Kaufempfehlung.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

u
gute Saiten
ulka 06.02.2017
gute Saiten für meinen Gitarristen gekauft.
Er hat nicht gemeckert und spielt auf denen recht gut dahin....
inzwischen hat er gemeint, die halten gut, sind stimmstabil und einfach gut.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Rotosound R10