Ich hatte mir diesen Bass als ersten Fretless Bass gekauft. Für mich sprachen die auf dem Papier tollen Features und die Marke eine Rolle. Weil es mein erster Fretless Bass war, wollte ich ein Instrument mit Linien.
Von der Verarbeitung her bin ich sehr zufrieden gewesen.
Der Elektronikdeckel ist vielleicht Geschmackssache, aber ich finde den verwendeten Mechanismus nicht wirklich praktibel. Wenn man nur die Batterie tauschen möchte reicht ein kleines Fach (wie bei allen anderen Bässen halt) völlig aus. Wenn an den Regler (siehe auch unten...) Kippschalter wären, dann sähe diese Bewertung vmtl anders aus.
Dann steckte ich den Bass in den Verstärker....
Leider mit ernüchternden Ergebnis.
Er rauschte ohne Unterlass - und das auf einer Darkglass Amp(auf Clean)/Glockenklang Anlage.
Nach einer Untersuchung der Regler stellte ich fest, dass der Höhenregel der Übeltäter war. Daraufhin kontaktierte ich den Thomann Support und mir wurde exzellent geholfen.
Nachdem der Bass von Thomann untersucht wurde stellte sich heraus, dass es sich bei dem Regler um einen Höhenbooster handelt. NICHT um einen EQ.
Sprich man könnte den Poti komplett herunterdrehen und das Problem wäre umgangen, aber dann hat man folglich einen Reglerplatz verschenkt.
Dies war mir vorab nicht bewusst und hat mich darin bestätigt den Bass bei Thomann zu lassen.
In Zukunft lasse ich von Sadowsky die Finger. Ich habe mich über die Fachberatung von Thomann für einen Ibanez-Bass entschieden.