Zum Seiteninhalt

Sadowsky MetroExp21 Vin JJ5Mor FLwL TSB

4.0 von 5 Sternen aus 1 Kundenbewertungen

5-Saiter E-Bass

  • fretless / bundlos
  • Korpus: Okoume
  • geschraubter Hals: gerösteter Ahorn
  • Griffbrett: Morado
  • Griffbrettradius: 12"
  • Mensur: 864 mm (34")
  • Sattelbreite: 47,5 mm
  • Sadowsky Just-A-Nut III Sattel
  • 21 Bundlinien
  • Tonabnehmer: 2 passive brummfreie stacked Sadowsky J-Style (Mitte und Steg) - Stegtonabnehmer in 60s Position
  • aktive Sadowsky 2-Wege Elektronik
  • Regler für Volume / Balance / Treble / Bass mit Push/Pull-Funktion für Preamp Bypass
  • Parchment Schlagbrett
  • Sadowsky Quick Access Compartment
  • Sadowsky Steg mit Quick Release für die Saiten
  • Saitenabstand am Steg: 18 mm
  • Abstand von der dicksten zur dünnsten Saite: 72 mm
  • Sadowsky Light Mechaniken mit offenem Getriebe
  • Sadowsky S-Style Security Locks
  • Chrom Hardware
  • Originalbesaitung: .045 - .135 Stainless Steel
  • Gewicht: max. 4,8 kg
  • Farbe: Tobacco Sunburst Transparent Hochglanz
  • inkl. Sadowsky PortaBag, Sadowsky Fretboard Protector und Sechskantschlüssel-Set
Hinweis Registrieren Sie Ihr Produkt auf shop.warwick.de/de/warranty-registration und verlängern Sie die Garantie auf 4 Jahre.
  • Erhältlich seit Januar 2025
  • Artikelnummer 599180
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Linkshänder Modell Nein
  • Farbe Tobacco Sunburst
  • Anzahl der Saiten 5
  • Korpus Okoume
  • Hals Ahorn, geröstet
  • Griffbrett Morado
  • Mensur Longscale
  • Tonabnehmerbestückung JJ
  • Elektronik Aktiv, Passiv
  • Inkl. Koffer Nein
  • Inkl. Gigbag Ja
B-Stock ab € 945 verfügbar
€ 1.189
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

1 Kundenbewertungen

4 / 5

Features

Sound

Verarbeitung

1 Rezension

M
Klasse verarbeites Instrumente mit miesen Preamp
Magnus.B 07.08.2025
Ich hatte mir diesen Bass als ersten Fretless Bass gekauft. Für mich sprachen die auf dem Papier tollen Features und die Marke eine Rolle. Weil es mein erster Fretless Bass war, wollte ich ein Instrument mit Linien.
Von der Verarbeitung her bin ich sehr zufrieden gewesen.
Der Elektronikdeckel ist vielleicht Geschmackssache, aber ich finde den verwendeten Mechanismus nicht wirklich praktibel. Wenn man nur die Batterie tauschen möchte reicht ein kleines Fach (wie bei allen anderen Bässen halt) völlig aus. Wenn an den Regler (siehe auch unten...) Kippschalter wären, dann sähe diese Bewertung vmtl anders aus.


Dann steckte ich den Bass in den Verstärker....
Leider mit ernüchternden Ergebnis.
Er rauschte ohne Unterlass - und das auf einer Darkglass Amp(auf Clean)/Glockenklang Anlage.
Nach einer Untersuchung der Regler stellte ich fest, dass der Höhenregel der Übeltäter war. Daraufhin kontaktierte ich den Thomann Support und mir wurde exzellent geholfen.
Nachdem der Bass von Thomann untersucht wurde stellte sich heraus, dass es sich bei dem Regler um einen Höhenbooster handelt. NICHT um einen EQ.
Sprich man könnte den Poti komplett herunterdrehen und das Problem wäre umgangen, aber dann hat man folglich einen Reglerplatz verschenkt.

Dies war mir vorab nicht bewusst und hat mich darin bestätigt den Bass bei Thomann zu lassen.
In Zukunft lasse ich von Sadowsky die Finger. Ich habe mich über die Fachberatung von Thomann für einen Ibanez-Bass entschieden.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden