Zum Seiteninhalt

Savarez 500ARJ

593 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sound

Verarbeitung

10 Rezensionen

Savarez 500ARJ
€ 16,40
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
S
Diskant top - Bass toppy
Silla 20.02.2015
Ich spiele seit kurzem eine Hanika Oberklasse Custom (Ziricote/Fichte). Ab Werk sind bekanntermaßen 500ARJ aufgezogen - meine ersten Carbonsaiten überhaupt. Die Diskantsaiten klingen phänomenal. Trotz Carbon relativ weich (sind ja Medium Tension - sehr dünn). Es gibt keinen berüchtigten "G-Plop"-Effekt, d.h. der Übergang von Bass- zu Diskantsaiten ist hier schon fast fließend zu nennen.
Allerdings brauchen die Diskants "ewig" bis man mal auf Stimmung kommt - kann Savarez die nicht vordehnen o.ä.? Danach halten die aber prima. Deswegen Verarbeitung nur 3 Punkte.
Die Bassaiten haben aber für meine Ohren viel zu viel Draht, bzw. zu wenig Bässe und Mitten; sie überbetonen die Brillanzen. Für Bossa / Jazz ist das nicht geeignet - oder es paßt vielleicht zu "muffigen" Gitarren, die Extra-Brillanzen nötig haben.
Der Drahtsound bleibt relativ lange (ca. 10-15 h), danach hat man eine kurze Phase (ca. 5 h) , in der die Bassaiten o.k. klingen und dann sind sie klanglich hinüber.
Ich kombinierte für kurze Zeit die Savarez Carbon-Diskantsaiten mit den Bassaiten aus dem Pyramid Super Classic Carbon Hart-Satz (bei dem "ploppen" die Diskantsaiten, die mir außerdem zu hart sind).
Eine Kombination, die zwar ins Geld geht, aber trotzdem hammermäßig klingt. Allerdings habe ich damit Sehnenprobleme (mangels Bassist spiele ich sehr viele Barrées).
Deswegen ging ich wieder zurück auf die preisgünstigen Harley Benton Superior Classic Coated HT: über Pickup = Livesituation klingen die mindestens genauso gut.
6
2
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Werten jede günstige Gitarre auf
Peng58 06.06.2020
Meine Ibanez GA7 von Ende der 90er klingt richtig genial mit denen. Die Saiten sind in gewohnter Savarez Qualität und die Bässe sind weder zu drahtig, noch zu bauchig, sehr ausgewogen. Auch im Kontrast mit den Diskantsaiten ergibt sich ein harmonischer Klang ohne scharfe Übergänge. Einwandfrei, die werde ich wieder und wieder kaufen und von Herzen weiterempfehlen!
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Gute Saiten, Preis-Leistungsverhältnis gut
RobbieW 23.02.2021
Ich spiele täglich, mal 30min -120min. Die Saiten klingen gut, halten die Stimmung,
aber leider ist die D Saite bei mir immer vorzeitig verschlissen. Ich würde mir eine 2.D Saite
im Set wünschen, bei Pyramid gab es das schon...
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Durchwachsen
Stefan222 11.02.2013
Habe mit diesen Saiten das erste mal sog. Carbonsaiten ausprobiert und bin ein wenig ernüchtert: Die D-Saite ist nach 3 Wochen (15 Min. Spiel täglich) praktisch am Ende und immer noch muss täglich ein ganzes Stück nachgestimmt (hochgestimmt) werden.
Positiv fällt aber das sehr gute Spielgefühl auf sowie der Umstand, dass die G-Saite klanglich nicht so stark gegenüber den umsponnenen tieferen Saiten abfällt wie bei vielen anderen Nylonsaiten.

Insgesamt: Viel Geld für gut klingende, gut spielbare aber kurzlebige Saiten.
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Saiten zum Üben
Anonym 05.03.2017
Wer einen sehr weichen Ton von Natur aus hat, der kommt mit diesen Saiten gut zurecht, da der Diskant einen doch sehr Spitzen Klang hat. Die Bässe überzeugen mit Klarheit.
Preislich sind die Dinger auch Top; aber im Bereich Carbon würde ich eher die Hannabach Goldin empfehlen.
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Klingen super!
TheMeierofDeath 08.01.2014
Ich hatte letzt zum Saitentausch nur noch die billigen Harley Benton Saiten zu Hause. Nach zwei Wochen habe ich diese dann nicht mehr ertragen können und die Savarez bestellt und aufgezogen- meine Mittelklasse Gitarre ist mindestens 1/3 lauter geworden, kein Matsch mehr und klingt viel teurer. Allerdings sind die Saiten sehr dehnbar, so dass man nach dem Aufziehen gefühlte 3 km auf die Mechanik gewickelt hat. Es dauert auch ein paar Tage bis eine gute Stimmstabilität einsetzt. Bei den hohen Saiten half hinten nur ein extra Knoten damit ein durchrutschen verhindert wird.
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Licht & Schatten
Markus437 26.10.2020
Die Saite entspricht, laut der Angabe auf der Hanika-Webpage NICHT der Originalbesaitung der Hanika Basisklasse. Die tragen wohl laut Angabe Hanika die Cantiga 510 ARJ.
Die Diskantsaiten dieses Satzes sind sehr brillant, fast ein wenig scharf, für mein Empfinden. Die Bässe sind kräftig.
Was ein wenig nervt ist, dass die Saiten ewig brauchen, bis sie die Stimmung halten. Das war bei mir mit D'Addarios, Augustines und auch den Cantigas von Savarez deutlich besser. Es ist auch die erste Saite, bei der mir jemals eine gerissen ist.
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Gute, etwas schwer zu montierende Saiten
Markus542 18.07.2018
Ich habe schon häufig Saiten auf Konzertgitarren gewechselt und dass das gekonnte keinen Spaß macht, weiß wohl jeder, der das auch schon gemacht hat. Mit der Zeit kommt aber die Routine und die Dinger sind fast so schnell aufgezogen wie die Ballend Varianten.

Die Savarez taten sich allerdings etwas schwerer als andere Marken, die ich bis jetzt hatte und rutschten lange Zeit weiter durch den Knoten, weshalb ich zwei Saiten neu aufziehen musste, da sie sich sonst selber gelöst hätten.

Mit einer Wicklung mehr und etwas Geduld blieben sie am Ende aber doch an Ort und Stelle und verrichten seitdem wacker ihre Arbeit mit gutem Klang und schöner Bespielbarkeit.

Da ich sie klanglich allerdings nicht besser finde als die bisher verwendetet D'Addarios, die nur etwa die Hälfte kosten, werde ich es in diesem Fall wohl bei einer einmaligen Sache belassen. Wer allerdings noch nicht bei seinen Saiten angekommen ist, sollte sie ruhig mal testen, die halten definitiv eine ganze Weile.
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Sound klasse - Verarbeitung geht so
MiriamS 09.08.2015
Wie schon in der Überschrift - Den Sound find ich klasse! Ich habe sie auf eine Höfner Konzertgitarre gezogen Ausgewogen und doch durchsetzungsfähig in allen Saiten. Allerdings waren einige Enden der umsponnenen Saiten schon aufgedröselt, was ich bei dem Preis nicht erwartet hätte. Da sie aber lang genug waren, hat das kein Problem dargestellt, weil noch genug zum umwickeln da war.
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

me
Schon gut
mr. ear 17.02.2025
Ich habe früher (sehr lange her) auf meinen Konzertgitarren eigentlich nur Savarez Saiten gespielt, auch wenn diese immer "etwas teurer" waren. Die Qualität ließ irgendwann nach, aber der Preis blieb, was sich jetzt jedoch geändert hat. Der Preis ist jetzt, für die Qualität angemessen, aber es sind leider nicht mehr die Savarez Saiten von einst. Das macht das Produkt für micht "okay".
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Savarez 500ARJ