Zum Seiteninhalt

Schaller Guitar Bridge 3D-6 Steg für Gitarre Schwarz

85 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

4 Rezensionen

Schaller 3D-6 Guitar Bridge BK
€ 148
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
H
Gut, aber...
Holgi666 12.06.2022
Was leider nie angegeben wird ist, mit welchen Saiten kann man diese Brücke betreiben? Ich habe mir eine Ibanez damit umgebaut, weil ich mal was anderes ausprobieren wollte. Aktuell habe ich das Problem mit neuen Saiten. Die Rollen fassen keine Baritone Saiten, die 0.68 liegt nur noch oben auf den Rändern der Rollen. Spielen lässt sie sich damit auf jeden Fall, aber ich komme mit den oberen Saiten nicht mehr tiefer, bei 1,7mm ist Schluss, weil die Böcke aufliegen und nicht mehr tiefer eingestellt werden können, da die Saiten nicht in den Mulden der Rollen liegen. Nervig ist auch die Einstellung des Saitenabstandes, weil sich die Rollen nicht arretieren lassen. Bei jedem Saitenwechsel muss es neue eingestellt werden. Mit 10-46 ist die Saitenlage aber kein Problem. Verarbeitung und Haptik beim Palmute ist top.
Verarbeitung
1
2
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Hmm, naja.
Jastel 14.03.2025
Die Bridge ist in der typischen Schaller Qualität gefertigt und daran gibt es auch nichts zu bemängeln.
Das verstellbare String-Spacing hingegen ist nervlich. Nach jedem Saitenwechsel muss nach justiert werden. Auch durch häufiges Stimmen, verstellt sich das String-Spacing. In meinen Augen eine totale Fehlleistung der Person, die sich das ausgedacht hat.
Besser wäre es, die Bridge in verschiedenen String-Spacing-Varianten zu produzieren.
Auch der beiliegende Rahmen ist blödsinnig, da er nur wenig Auflagefläche hat. Das geht zu Lasten des Sustains. Besser wäre hier, die Platte aus Vollmaterial zu fertigen (mit den Löchern für String-Through).
In dieser Version kann ich die Bridge nicht weiter empfehlen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Schaller Guitar Bridge 3D-6 Steg für Gitarre Schwarz