Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Gekauft für Tempelblocks, sind aber auch für andere Sachen geeignet, z. B. Glocken.
Köpfe aus sehr gutem Hartgummi, werden hoffentlich lange elastisch bleiben.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
dW
Vergleich von Schlagwerk MA101, 102 und 103
der Werwurm 05.07.2025
Ich habe mir für verschiedene Instrumente die 3 Gummikopfschlägel von Schlagwerk bestellt. Zuerst werde ich allgemein auf die Verarbeitung und Handling aller 3 Schlägel eingehen und dann für jeden Schlägel einzeln auf den Klang bei verschiedenen Instrumenten.
Die Härtegrade der Köpfe sind
Schlagwerk MA101: extra hart
Schlagwerk MA102: hart
Schlagwerk MA103: weich.
Die Verarbeitung ist fast Tadellos.
bei einem MA102er ist der Kopf nicht ganz gerade.
Schlagwerk MA101: extra hart
einem eisernen Schellenring konnte ich mit dem Schlägel sehr schöne Sounds entlocken.
für die Rahmentrommel nicht zu gebrauchen. Der Attack ist einfach zu hart finde ich.
Ist Für Cajons und andere Instrumente mit hölzerner Schlagfläche nicht brauchbar.
Auf Becken mag ich ihn nicht so. Klingt vielleicht bei großen Becken besser.
Schlagwerk MA102: hart
Macht sich gut für die Rahmentrommel
Ist Für Cajons und andere Instrumente mit hölzerner Schlagfläche auch in Ordnung. Klingt halt etwas härter.
Auch bei Becken kann ich ihn gut nutzen.
einem eisernen Schellenring konnte ich mit dem Schlägel sehr schöne Sounds entlocken.
Schlagwerk MA103: weich.
Macht sich gut für die Rahmentrommel
Ist Für Cajons und andere Instrumente mit hölzerner Schlagfläche finde ich gut geeignet.
Auch bei Becken kann ich ihn gut nutzen.
einem eisernen Schellenring konnte ich mit dem Schlägel sehr schöne Sounds entlocken.
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
MA
Bof
Mister AUL 31.08.2021
En plastique très dur, c'est pas mal mais ça n'apporte pas beaucoup plus qu'une baguette, sur des woodblock par exemple.
Inutilisable sur une cowbell !...