Zum Seiteninhalt

Kleinmembran-Kondensatormikrofon

  • Richtcharakteristik: Niere
  • Frequenzgang: 20 - 20000 Hz
  • Empfindlichkeit: 19 mV/Pa (-34.5 dBV)
  • Grenzschalldruckpegel: 136 / 156 dB SPL (0/20 dB Pad)
  • Pad schaltbar: 0 dB, 20 dB
  • Abmessungen (H x D): 120 x 23 mm
  • Gewicht: 128 g

Hinweis: benötigt 48 V Phantomspeisung.

  • Erhältlich seit März 2020
  • Artikelnummer 489535
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Batteriespeisung Nein
  • Richtmikrofon Nein
  • Stereo Paar Nein
  • Schaltbarer Lowcut Ja
  • Schaltbarer Pad Ja
  • Charakteristik Niere
€ 107
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

Vielseitiges Kleinmembran-Mic

Das SE7 von sE Electronics ist ein klassisches Kleinmembran-Kondensatormikrofon, das in keiner Mikrofonsammlung fehlen sollte. Kleinmembran-Mikrofone sind äußerst vielseitig einsetzbar und sowohl im Studio als auch live unverzichtbar. Die Mikrofonkapsel des SE7 misst 12,7mm (1/2“) und bleibt selbst bei hohen Schalldruckpegeln gelassen: Der maximale Grenzschalldruck beträgt 136dB SPL (bzw. 156dB SPL mit aktiviertem Pad). Wie von einem Kleinmembran-Mikrofon zu erwarten, liefert das SE7 ein neutrales Klangbild, das angesichts des Preises bemerkenswert detailliert ist. Dank des kleinen Durchmessers und Gewichts der Membran reagiert das Mikrofon besonders agil auf Transientenspitzen und überträgt hohe Frequenzen mit großer Präzision und Auflösung. Wie für ein Kondensatormikrofon üblich, benötigt das SE7 eine Spannungsversorgung von +48V.

SE Electronics SE7 Kleinmembran-Kondensatormikrofon

Empfindlich und feedbackresistent

Das sE Electronics SE7 verfügt über den typischen stiftförmigen Metallkorpus eines Kleinmembranmikrofons mit einer nach vorne gerichteten Mikrofonkapsel. Diese Kapsel arbeitet mit der Richtcharakteristik Niere, wodurch Schall von hinten stark gedämpft wird. Der Frequenzgang deckt das gesamte Spektrum des menschlichen Hörvermögens ab und zeigt die für Kleinmembranmikrofone typische Absenkung unter 100Hz sowie eine leichte Anhebung im Präsenzbereich bei etwa 7kHz. Die Empfindlichkeit des Mikrofons liegt bei 19mV/Pa – ein solider Wert, der einen guten Kompromiss zwischen Sensibilität und geringerer Feedback-Anfälligkeit darstellt. Zwei versenkte Schiebeschalter ermöglichen eine Pegelreduzierung (Pad) um -20dB sowie ein Hochpassfilter, das bei 80Hz einsetzt und Frequenzen darunter mit 6dB/Oktave dämpft.

Schalter am SE Electronics SE7 Kondensatormikrofon

Zukunftstaugliche Budget-Lösung

Kleinmembran-Kondensatormikrofone wie das sE Electronics SE7 sind unscheinbare Alleskönner: Mit dem SE7 erhält man ein Mikrofon, das sowohl im Live- als auch im Studiobetrieb vor unterschiedlichsten Schallquellen überzeugt. Für seinen günstigen Preis bietet es eine robuste Verarbeitung und professionelle Übertragungswerte. Einsteiger profitieren von einem vielseitig einsetzbaren Mikrofon, das auch bei einem späteren Upgrade auf hochwertigere Kleinmembraner weiterhin zum Einsatz kommen wird. Profis erweitern ihre Sammlung um ein preiswertes und belastbares Mikrofon, das dank seiner Nehmerqualitäten auch dort eingesetzt werden kann, wo empfindlichere Modelle vielleicht nicht infrage kommen. Das sE Electronics SE7 wird mit einer passenden Mikrofonklemme und einem Windschutz geliefert.

Kapsel des SE Electronics SE7 Kondensatormikrofons

Über sE Electronics

Die Firma sE Electronics wurde im Jahr 2000 von Siwei Zou, einem chinesischen Musiker, Dirigenten und Komponisten, gegründet und hat sich auf die Herstellung hochwertiger und dennoch preiswerter Mikrofone samt Zubehör spezialisiert. Das Angebot des in Shanghai ansässigen Unternehmens umfasst dynamische Mikrofone, Kondensator-, Grenzflächen-, Röhren-, Bändchen- und USB-Mikros sowie Drahtlossysteme. Mit dem Reflexion Filter hat sE Electronics ein innovatives Tool zur Reduzierung von Raumeinflüssen bei Recordings geschaffen, und auch die in Zusammenarbeit mit Rupert Neve Designs entstandenen Mikrofone sowie die dynamischen Mikros der V7-Serie genießen einen hervorragenden Ruf.

Der vielseitigste Mikrofontypus

Für Kleinmembran-Kondensatormikrofone wie das sE Electronics SE7 gibt es zahlreiche Einsatzmöglichkeiten. Während Großmembranmikrofone oft die „Platzhirsche“ sind, erweisen sich Kleinmembraner wie das SE7 als die fleißigen Arbeitstiere. Sie eignen sich hervorragend für die Nahfeldabnahme akustischer Instrumente wie Klassik- oder Westerngitarren, Holz- und Blechblasinstrumente sowie Flügel oder Upright-Pianos. Ein weiterer klassischer Einsatzbereich für das SE7 ist die Overhead-Mikrofonierung über dem Drumset. Zudem sind Kleinmembraner mit Nierencharakteristik hervorragend für Stereo-Mikrofonierung geeignet, zum Beispiel in einer ORTF-, oder XY-Konfigurationen. Für solche Anwendungen empfiehlt sich der Einsatz einer Stereoschiene, die eine präzise Ausrichtung der Mikrofone auf nur einem Stativ ermöglicht. sE Electronics bietet speziell für die Stereo-Mikrofonierung ein Set, bestehend aus zwei SE7, an.

Im Detail erklärt

24 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Features

Sound

Verarbeitung

15 Rezensionen

D
Vielseitiger Kondensator
Donbert 19.01.2021
SE Electronics, ein gefühlt noch frischer Marktteilnehmer, bietet durchdachte und gut verarbeitete Produkte an. Das SE7 ist bspw. als Snare Bottom oder für die HiHat ein preiswertes und qualitativ hochwertiges Tool. Made in China, konstruiert in den USA. Im Vergleich zum SE8 ist es natürlich ein wenig spitzer im Sound (bspw. bei der HiHat), das kann aber auch von Vorteil sein!
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

m
Toll
m.wallrap 15.08.2025
Perfektes Ov. für Dateim und kleine Bühnen für kleines Geld
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
Ss
Super micro de compétition pour pas cher
Sariel singer azou 21.08.2022
Bon voilà, après avoir vu une trentaine de vidéos sur youtube sur tous les micro à condensateur au meilleur rapport qualité prix j 'en ai déduis que l 'un des meilleurs était de marque chinoise """SE ELECTRONIC"" qui a vraiment réalisé un prodige avec le model SE7 qui est une vraie réussite car j'ai un problème avec mon Audio Technica qui est trop brouillon sur la conduite des notes et du groove alors qu un micro a petite membrane est vraiment plus précis pour le chant. je suis désolé mais en verité les micro a petite membranes sont plus précis et ne déforme aucune note par exemple avec un auto-tune ''hardware"" ce qui n est pas le cas de bcp de micros à larges membranes....le SE ELCTRONIC SE7 est une vraie réussite, car je l 'ai testé sur mes sessions rnb soul rap et c 'est un micro d 'une rare clareté et qui a des basses mediums comme pour un micro à larges membranes donc..;c'est le top et en plus c est plus petit et facilement transportable..il faut juste toujours mettre une mousse sur le micro et avoir un ''anti pop'' windscreen pour avoir un son parfait
Features
Sound
Verarbeitung
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
RZ
sE Electronics sE7
Roger ZA 23.06.2022
I am using this mic on the hi hat. It is pretty good at rejecting what it is not pointed at. Great detailed sound, build quality is very good too.
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden