Zum Seiteninhalt

Dynamisches Gesangsmikrofon

  • Richtcharakteristik: Superniere
  • integrierter Popfilter
  • robuster Mikrofonkorb aus Federstahl
  • integrierte, elastische Halterung
  • vergoldeter XLR-Anschluss
  • Übertragungsbereich: 40 - 19.000 Hz
  • Ausgangsimpedanz: 300 Ohm
  • Empfindlichkeit: 2,0 mV/Pa (-54 dB)
  • Abmessungen: 54 x 184 mm
  • Gewicht: 305 g
  • Farbe: Rot
  • inkl. Mikrofonklemme, Mikrofontasche, Gewindeadapter
  • Erhältlich seit September 2024
  • Artikelnummer 599155
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Schalter Nein
  • Charakteristik Superniere
  • Farbe Rot
  • Kabel Nein
  • Durchmesser 54 mm
  • Länge 184 mm
  • Gewicht 305 g
  • Frequenzgang von 40 Hz
  • Frequenzgang bis 19 kHz
  • Mikrofonklemme Ja
  • Tasche Ja
€ 111
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

Vocal-Mic mit modernen Features

sE Electronics V7 Red Mikrofon für Gesang

Das sE Electronics V7 Red ist ein dynamisches Handmikrofon für Sprache und Gesang, ideal für die Live-Bühne oder das Studio. sE Electronics hat das Konzept des Gesangsmikrofons konsequent weiterentwickelt: Die DMC7-Mikrofonkapsel mit seiner Mylar-Membran und Aluminium-Schwingspule sorgt für einen offenen, impulstreuen Klang über den gesamten Übertragungsbereich von 40Hz bis 19kHz. Der lineare Frequenzgang ohne die – oft anzutreffende – Präsenzanhebung verleiht dem V7 Red einen ausgewogenen, natürlichen Sound. Die patentierte Kapselaufhängung reduziert Trittschall und Griffgeräusche effektiv. Dank dieser durchdachten Konstruktion überzeugt das V7 Red mit hervorragender Klangqualität und einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis. Auch andere Farbvarianten zu diesem Mikrofon sind erhältlich.

Mikrofon SE Electronics V7 Red mit Mikrofonklemme

Präsenz ohne Zischlaute

Egal ob Sprache oder Gesang – das sE Electronics V7 Red liefert eine klare, druckvolle Stimmübertragung. Sein Frequenzgang unterscheidet sich von typischen dynamischen Gesangs-Mikrofonen: Der Bassabfall setzt etwas früher ein, während der Hochtonbereich über 10kHz hinaus bis 15kHz nahezu linear verläuft. Eine deutliche Präsenzanhebung um 7kHz bleibt aus, das V7 Red klingt natürlichen und ausgewogenen. In der Summe liefert das V7 Red ein „fertiges“ Ausgangsignal, mit der nachfolgenden EQ-Bearbeitung kann man sich voll auf die Raumanpassung und das Einbetten in den Mix konzentrieren. Mit einer Empfindlichkeit von 2mV/Pa und Supernierencharakteristik überzeugt es durch hohe Rückkopplungssicherheit. Zudem ist das sE Electronics V7 Red robust und feuchtigkeitsresistent gebaut; vergoldete XLR-Kontakte verhindern Korrosion und sichern dauerhafte Zuverlässigkeit.

Rock'n'Roll ohne Wegrollen

Der Sound des sE Electronics V7 Red eignet sich auch für laute Bühnen: Das V7 Red weist ein sehr gutes „Gain-before-Feedback“-Verhältnis auf. Damit dies voll zum Tragen kommt muss der Bühnenmonitor aber „off-Axis“ positioniert werden“, etwa 30° versetzt (vom Standpunkt des Sängers aus gesehen)! Road-tauglich ist das Mic auch: sE Electronic hat dem V7 Red einen Vollmetallkorpus beschert, die Kapsel ist durch einen Edelstahl-Mikrofonkorb geschützt. Dieser besitzt ein ebenso unscheinbares wie praktisches Detail: Der Drahtkorb besitzt rund herum abgeflachte Bereiche, die ein Wegrollen des V7 Red auf ebenen Flächen verhindert – eine sehr praktische Idee. Im Auslieferungszustand steckt im Mikrofonkorb ein schwarzer Popp- und Windschutz. Es wird für den Wechsel aber auch eine rote Version mitgeliefert, wenn man die rote Betonung durchziehen möchte.

Mikrofonkorb des SE Electronics V7 Red mit integriertem rotem Windschutz

Über sE Electronics

Die Firma sE Electronics wurde im Jahr 2000 von Siwei Zou, einem chinesischen Musiker, Dirigenten und Komponisten, gegründet und hat sich auf die Herstellung hochwertiger und dennoch preiswerter Mikrofone samt Zubehör spezialisiert. Das Angebot des in Shanghai ansässigen Unternehmens umfasst dynamische Mikrofone, Kondensator-, Grenzflächen-, Röhren-, Bändchen- und USB-Mikros sowie Drahtlossysteme. Mit dem Reflexion Filter hat sE Electronics ein innovatives Tool zur Reduzierung von Raumeinflüssen bei Recordings geschaffen, und auch die in Zusammenarbeit mit Rupert Neve Designs entstandenen Mikrofone sowie die dynamischen Mikros der V7-Serie genießen einen hervorragenden Ruf.

Da zuhause, wo es laut wird!

Das sE Electronics V7 Red ist ein vielseitiges Bühnenmikrofon, das weit über seine ursprüngliche Bestimmung als Gesangsmikrofon hinausgeht. Stilistisch kennt es keine Beschränkung, besonders aber überzeugt es bei Rock- und Metal-Performances sowie generell auf lauten Bühnen. Auch in der DJ-Booth macht es als Ansagemikrofon eine ausgezeichnete Figur. Im Sprachbereich – etwa bei Konferenzen, Podiumsdiskussionen, Broadcasts oder Podcasts – liefert das V7 Red stets klare Ergebnisse mit hoher Sprachverständlichkeit. Zudem eignet es sich als Instrumentenmikrofon, etwa in Kombination mit einem Kleinmembran-Kondensatormikrofon am Gitarrenamp oder zur Abnahme von Bläsern. Dank seines hohen Grenzschalldruckpegels von 135dB ist das sE Electronics V7 Red sogar als Snare-Mic einsetzbar.

SE Electronics V7 Red mit Windschutz, Klemme und Tasche

5 Kundenbewertungen

5 / 5

Features

Sound

Verarbeitung

4 Rezensionen

m
Neues Lieblingsmikrofon
michalzi 10.09.2025
Eigentlich hab ich mir das V7 Red nur aus "Spaß" gekauft, weil es in der Farbe so schön zu meinem Nord Grand2 Digitalpiano passt. Was ich nicht erwartet habe: dass es sogar mein geliebtes (und knapp 5x so teures) Beyer M88 ausbooten würde!

Ich kann nicht genau sagen, warum, aber mit diesem Mikrofon fühle ich mich auf der Bühne absolut wohl. Die Rückkopplungsneigung ist tatsächlich sehr gering (tatsächlich sogar auf M88-Niveau), lediglich die Griffempfindlichkeit ist eher "mäßig". Ein steilflankiges Hochpassfilter am Pult hilft dagegen aber.

Wir haben jetzt für unsere Band alle die SE V7 gekauft- in weiß, schwarz, grün, rot- und sogar der Techniker hat eins als Talkback-Mikrofon (mit Schalter). Natürlich ist das mehr eine "Gaudi" denn eine seriöse Auswahl der Mikrofone, aber wir sind nur eine Hobbyband, die feinen Nuancen im Sound hören wir eh nicht. Wichtig ist uns ein rückkopplungsfreier Betrieb wichtiger- an dem das Mikrofon ja einen entscheidenen Anteil ausmacht.

Von mir also eine echte Kaufempfehlung. (Trotzdem der tipp: seriöse Sänger (ich nicht ;-) sollten ein Mikro vor dem Kauf immer erst ausprobieren und DANN entscheiden. Also nicht so machen wie wir und einfach drauflosbestellen, nur weil die Farbe so hübsch ist ;-)

Begeistert sind wir trotzdem :-)
Features
Verarbeitung
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
V7 unschlagbar im Preis Leistung
Mr-Bolle 03.12.2024
Habe schon ein Paar V7 Kapseln im Einsatz.
Mag die Kapsel sehr finde Sie sogar besser wie die Shure SM 58 oder das Beta Produkt der selben Marke. Ich finde es ist ein Günstiges Mikrofon das mit anderen Mitkonkurenten in Doppelter Preisklasse gut mithalten kann.
Sound finde ich Sehr klar.
Bei Verarbeitung hab ich einen Stern abgezogen da es nichts für Empfindliche Sängernasen ist, weil der Schaumstoff bei neuen Geruchsintensiv ist, legt sich aber nach einigem Benutzen!
Features
Verarbeitung
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
DD
Un super micro au look torride
Den Dark Dogs 17.10.2024
Excellent rapport qualité prix pour un micro au look original doté d'un son net et mat. L'alternative évidente au SM 58.
Features
Verarbeitung
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden