Das sE Electronics V7 Red ist ein dynamisches Handmikrofon für Sprache und Gesang, ideal für die Live-Bühne oder das Studio. sE Electronics hat das Konzept des Gesangsmikrofons konsequent weiterentwickelt: Die DMC7-Mikrofonkapsel mit seiner Mylar-Membran und Aluminium-Schwingspule sorgt für einen offenen, impulstreuen Klang über den gesamten Übertragungsbereich von 40Hz bis 19kHz. Der lineare Frequenzgang ohne die – oft anzutreffende – Präsenzanhebung verleiht dem V7 Red einen ausgewogenen, natürlichen Sound. Die patentierte Kapselaufhängung reduziert Trittschall und Griffgeräusche effektiv. Dank dieser durchdachten Konstruktion überzeugt das V7 Red mit hervorragender Klangqualität und einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis. Auch andere Farbvarianten zu diesem Mikrofon sind erhältlich.
Egal ob Sprache oder Gesang – das sE Electronics V7 Red liefert eine klare, druckvolle Stimmübertragung. Sein Frequenzgang unterscheidet sich von typischen dynamischen Gesangs-Mikrofonen: Der Bassabfall setzt etwas früher ein, während der Hochtonbereich über 10kHz hinaus bis 15kHz nahezu linear verläuft. Eine deutliche Präsenzanhebung um 7kHz bleibt aus, das V7 Red klingt natürlichen und ausgewogenen. In der Summe liefert das V7 Red ein „fertiges“ Ausgangsignal, mit der nachfolgenden EQ-Bearbeitung kann man sich voll auf die Raumanpassung und das Einbetten in den Mix konzentrieren. Mit einer Empfindlichkeit von 2mV/Pa und Supernierencharakteristik überzeugt es durch hohe Rückkopplungssicherheit. Zudem ist das sE Electronics V7 Red robust und feuchtigkeitsresistent gebaut; vergoldete XLR-Kontakte verhindern Korrosion und sichern dauerhafte Zuverlässigkeit.
Der Sound des sE Electronics V7 Red eignet sich auch für laute Bühnen: Das V7 Red weist ein sehr gutes „Gain-before-Feedback“-Verhältnis auf. Damit dies voll zum Tragen kommt muss der Bühnenmonitor aber „off-Axis“ positioniert werden“, etwa 30° versetzt (vom Standpunkt des Sängers aus gesehen)! Road-tauglich ist das Mic auch: sE Electronic hat dem V7 Red einen Vollmetallkorpus beschert, die Kapsel ist durch einen Edelstahl-Mikrofonkorb geschützt. Dieser besitzt ein ebenso unscheinbares wie praktisches Detail: Der Drahtkorb besitzt rund herum abgeflachte Bereiche, die ein Wegrollen des V7 Red auf ebenen Flächen verhindert – eine sehr praktische Idee. Im Auslieferungszustand steckt im Mikrofonkorb ein schwarzer Popp- und Windschutz. Es wird für den Wechsel aber auch eine rote Version mitgeliefert, wenn man die rote Betonung durchziehen möchte.
Die Firma sE Electronics wurde im Jahr 2000 von Siwei Zou, einem chinesischen Musiker, Dirigenten und Komponisten, gegründet und hat sich auf die Herstellung hochwertiger und dennoch preiswerter Mikrofone samt Zubehör spezialisiert. Das Angebot des in Shanghai ansässigen Unternehmens umfasst dynamische Mikrofone, Kondensator-, Grenzflächen-, Röhren-, Bändchen- und USB-Mikros sowie Drahtlossysteme. Mit dem Reflexion Filter hat sE Electronics ein innovatives Tool zur Reduzierung von Raumeinflüssen bei Recordings geschaffen, und auch die in Zusammenarbeit mit Rupert Neve Designs entstandenen Mikrofone sowie die dynamischen Mikros der V7-Serie genießen einen hervorragenden Ruf.
Das sE Electronics V7 Red ist ein vielseitiges Bühnenmikrofon, das weit über seine ursprüngliche Bestimmung als Gesangsmikrofon hinausgeht. Stilistisch kennt es keine Beschränkung, besonders aber überzeugt es bei Rock- und Metal-Performances sowie generell auf lauten Bühnen. Auch in der DJ-Booth macht es als Ansagemikrofon eine ausgezeichnete Figur. Im Sprachbereich – etwa bei Konferenzen, Podiumsdiskussionen, Broadcasts oder Podcasts – liefert das V7 Red stets klare Ergebnisse mit hoher Sprachverständlichkeit. Zudem eignet es sich als Instrumentenmikrofon, etwa in Kombination mit einem Kleinmembran-Kondensatormikrofon am Gitarrenamp oder zur Abnahme von Bläsern. Dank seines hohen Grenzschalldruckpegels von 135dB ist das sE Electronics V7 Red sogar als Snare-Mic einsetzbar.