Zum Seiteninhalt

Dynamisches Gesangsmikrofon

  • Myles Kennedy (Alter Bridge) Signature Edition
  • Richtcharakteristik: Superniere
  • integrierter Popfilter
  • robuster Mikrofonkorb aus robustem Federstahl
  • integrierte elastische Halterung
  • integrierter schwarzer Windschutz
  • vergoldeter XLR-Anschluss
  • Übertragungsbereich: 30 - 19.000 Hz
  • Ausgangsimpedanz: 300 Ohm
  • Leerlaufempfindlichkeit: 2.0 mV/Pa (-54 dB)
  • Abmessungen: 54 x 184 mm
  • Gewicht: 305 g
  • inkl. Mikrofonklemme, Mikrofontasche und Gewindeadapter
  • Erhältlich seit Juni 2021
  • Artikelnummer 522253
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Schalter Nein
  • Charakteristik Superniere
  • Farbe nickel
  • Kabel Nein
  • Durchmesser 54 mm
  • Länge 184 mm
  • Gewicht 296 g
  • Frequenzgang von 40 Hz
  • Frequenzgang bis 19 kHz
  • Mikrofonklemme Ja
  • Tasche Ja
B-Stock ab € 111 verfügbar
€ 121
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

Myles Kennedy Signature Mic

Das sE Electronics V7 MK ist das Signature-Gesangs-Mikrofon von Myles Kennedy, Sänger der US-Rockband Alter Bridge und des Soloprojekts von Guns‘n‘Roses-Gitarrist Slash. Das V7 MK basiert auf den V7-Mikrofonen von sE Electronics: moderne dynamische Tauchspulenmikrofone, die schon „out-of-the-box“ einen mixfertigen Sound liefern. Im V7 MK steckt die DMC7 X-Mikrofonkapsel: Diese besitzt eine Mylar-Membran und eine Aluminium-Schwingspule, was für einen offenen, impulstreuen Klang über den gesamten Übertragungsbereich sorgt. Eine patentierte Aufhängung entkoppelt die Kapsel vom Mikrofonkorpus und reduziert sehr effektiv Trittschall und Griffgeräusche. Dank dieser durchdachten Konstruktion überzeugt das sE Electronics V7 MK mit hervorragender Klangqualität und einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Myles Kennedy singt in ein SE Electronics V7 MK

Druck und Präsenz

Das sE Electronics V7 MK liefert einen klaren und druckvollen Sound. Sein Frequenzgang ist optimal auf den Einsatz als Gesangsmikrofon abgestimmt: Der Bass wird brecht tief, bis etwa 100Hz nahezu neutral übertragen, während der Bereich zwischen 2kHz und 14kHz eine leichte Präsenzanhebung aufweist. Dadurch klingt das V7 MK stets voluminös und durchsetzungsfähig – aber nie aggressiv, da der oft anzutreffende 7kHz-Peak bei diesem Mikrofon fehlt. Beim Einsatz des V7 MK kann man direkt mit der Anpassung des Signals an den Raum und das Einbetten in den Mix beginnen, Reparatureinsätze des EQs sind nicht nötig. Außerdem bietet es einen gut nutzbaren Nahbesprechungseffekt: Durch den Abstand zur Schallquelle lässt sich die Bassanhebung gezielt steuern. Mit einer Empfindlichkeit von 2mV/Pa und Supernierencharakteristik überzeugt es durch hohe Rückkopplungssicherheit.

Born to rock, not to roll!

Der Sound des sE Electronics V7 MK eignet sich ideal für die laute Rockbühne: Es bietet ein hervorragendes „Gain-before-Feedback“-Verhältnis und unterdrückt Mikrofon-Bleed äußerst effektiv. sE Electronics hat dem V7 MK einen Vollmetallkorpus im authentischen „road worn“-Look verpasst – „ge-aged“, wie es die Gitarrenkollegen nennen, man könnte auch einfach „abgerockt“ sagen. Die Kapsel ist durch einen stabilen Edelstahl-Mikrofonkorb geschützt, der ein ebenso unscheinbares wie praktisches Detail aufweist: Der Drahtkorb besitzt rundherum abgeflachte Bereiche, die ein Wegrollen des V7 MK auf ebenen Flächen verhindern – sehr praktisch, wenn man das Mikrofon als Ansage- oder Talkback-Mikrofon verwenden möchte. Im Auslieferungszustand ist im Mikrofonkorb ein roter Pop- und Windschutz eingesetzt. Wem das zu poppig ist, kann ihn gegen den im Lieferumfang enthaltenen schwarzen Schaumstoff austauschen.

Myles Kennedy Signature Mikrofon SE Electronics V7 MK mit Mikrofonklemme

Über sE Electronics

Die Firma sE Electronics wurde im Jahr 2000 von Siwei Zou, einem chinesischen Musiker, Dirigenten und Komponisten, gegründet und hat sich auf die Herstellung hochwertiger und dennoch preiswerter Mikrofone samt Zubehör spezialisiert. Das Angebot des in Shanghai ansässigen Unternehmens umfasst dynamische Mikrofone, Kondensator-, Grenzflächen-, Röhren-, Bändchen- und USB-Mikros sowie Drahtlossysteme. Mit dem Reflexion Filter hat sE Electronics ein innovatives Tool zur Reduzierung von Raumeinflüssen bei Recordings geschaffen, und auch die in Zusammenarbeit mit Rupert Neve Designs entstandenen Mikrofone sowie die dynamischen Mikros der V7-Serie genießen einen hervorragenden Ruf.

Seitenansicht vom Mikrofon SE Electronics V7 MK

Da zuhause, wo es laut ist

Das sE Electronics V7 MK ist ein vielseitig einsetzbares Bühnenmikrofon, das weit über seine ursprüngliche Bestimmung als Gesangsmikrofon hinausgeht. Stilistisch kennt es keine Grenzen, aber natürlich überzeugt das Myles-Kennedy-Signature-Mic besonders bei Rock- und Metal-Performances auf lauten Bühnen. Aber selbst in der DJ-Booth macht es als Ansagemikrofon eine hervorragende Figur. Im Bereich der Sprachübertragung – etwa bei Konferenzen, Podiumsdiskussionen, Broadcasts oder Podcasts – liefert das V7 MK stets klare Ergebnisse mit hoher Sprachverständlichkeit. Zudem eignet es sich als Instrumentenmikrofon, etwa in Kombination mit einem Kleinmembran-Kondensatormikrofon am Gitarrenverstärker oder zur Abnahme von Blech- und Holzbläsern. Dank seines hohen Grenzschalldruckpegels von 135dB lässt sich das sE Electronics V7 MK sogar als Snare-Mikrofon einsetzen.

32 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Features

Sound

Verarbeitung

25 Rezensionen

MV
hervorragende Klangqualität und wunderschön
Marius Volz 01.12.2021
Ich bin auf das V7 MK aufmerksam geworden, weil ich erstens selbst mit einer dynamischen, teilweise etwas höhere Rockstimme Singe und zweitens weil ich generell auf Mics mit offenen Höhen stehe.

Das Teil ist so schön wie auf den Bildern und liegt wie ein normales V7 super leicht aber robust in der Hand - perfekt.
Ob die Höhen so viel betonter sind als bei einem klassischen V7 kann ich nicht sagen, finde den Klang wie beim V7 modern, dynamisch, differenziert und liebe ihn. Einzig wie beim klassischen V7 werden Athmer und Zischer etwas stärker abgebildet als bei ähnlichen Micros... Wem ich ein klassisches SM58 in die Hand geben würde, dem würde ich kein V7 in die Hand geben. Etwas Erfahrung im Umgang mit Mikros ist hier etwas mehr Voraussetzung. Dafür bekommt man ein viel klareres Klangbild gerade in den Höhen als bei einem SM58.
Auch nach mehreren Wochen proben bin ich in Verarbeitung und Klang höchst zu frieden und das bei dem kleinen Preis... absolute Empfehlung für alle die ein etwas moderner und höhenreicheres Mikro als das SM58 suchen... und besser als einige deutlich teurere Handmikros anderer Hersteller.
Features
Verarbeitung
Sound
5
1
Bewertung melden

Bewertung melden

SS
Absolut Genial!
Sleek Strings 16.04.2023
Als Myles Kennedy Fan entging mir natürlich nicht, dass es diese Mikrofon gibt. Hab ne Zeit überlegt ob es das Wert ist "nur" weil es von M.K. ist. Aber ja es war kein Fehlkauf, anfangs musste ich das ein wenig üben mit dem Mikro zu singen das es ziemlich genau das wieder gibt was du tust und das sehr genau. Man muss etwas interagieren mit dem Mikro aber das ist reine Übungssache. Generell kann ich sagen (das ist mein drittes Dynamisches Mikro) das es unter den vielen die ich auch sonst so probiert hab (Namenhaft) für mich das beste war. Es braucht sich auch nicht vor hochpreisigen Mikros zu verstecken. Der mitgelieferte Windschutz war mir ein Rätsel, denn über das Mikro passte er nicht und innen tut man das (soweit ich weiss) nicht rein. Probiert hab ich es zwar aber auch das war unmöglich.
Man bekommt eine Tasche und einen Halter für´s Mikro mit welcher universal auf jeden Mikroständer passt.

Für mich als Solokünstler genau was ich mir erhofft habe. Ich singe auch höhere Passagen und auch hier ist die Wiedergabe exzellent geregelt :)
Ich kann es jedem weiterempfehlen egal ob tiefe oder hohe Stimme das Mikro bringt es super rüber.

Ich hoffe ich konnte helfen :)
Features
Verarbeitung
Sound
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

MK
Klang sauberes optisch geschundenes feines SonderModell
Mickey Kodak 14.12.2021
Ich dachte es sei ein Electrovoice, aus alter Zeit mag ich die....
Ok nun war es ein sE die Optic gefiel mir besser als das Chrom glänzende Modell also testen ob brauchbarer Klang ? JA !
Hab es gegen ein SM58 getestet und ein Audio Technica MB 3K
Das AT betont die Wärme einer Stimme, das Shure ist absolut kalt und neutral und eignet sich dadurch für mehr sagt man.
Das sE ist ähnlich wie das Shure hat aber einen angenehmer wärmeren Charakter aber lang nicht so viel wie das AT
Ich finde es gut auch wenn es bei PPPPPP mehr Poppt als bei Shure, dafür geht es bis 19.000 Frequenz und bei guter Gesangstechnik ist das ohnehin kein Problem.. Also um den Preis ein solides Teil.
Features
Verarbeitung
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Exzellentes Gesangsmikrofon
MatthiasVanHellsing 18.10.2022
Sehr gutes Gesangsmikrofon, für meine Ohren sehr angenehm und fein balanciert. Top verarbeitet.
Features
Verarbeitung
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden