Zum Seiteninhalt

Seetronic SAC3FCA-N-W

12 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Verarbeitung

4 Rezensionen

Seetronic SAC3FCA-N-W
€ 5,90
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
W
Kompatibel
WDW 16.05.2022
auch mit allen bisher im Einsatz befindlichen PowerCon-Verbindungen anderer Hersteller. Eigentlich hatte ich das Produkt zunächst nur aufgrund seiner vom "Quasi-Standard" abweichenden Farbgebung gekauft, um das daraus gebaute Kabel schnell zu finden und nicht mit anderen zu verwechseln. Dabei hat sich herausgestellt, dass nicht nur die Steckverbinder (wie üblich) sodern auch die Seetronic-Buchsen über Schraubklemmen statt der üblichen Kabelschuh-Verbindungen verfügen, sich also m.E. besser verarbeiten lassen. Sollte ich also weitere PowerCon-Verbindungen benötigen, werde ich sicher wieder auf Seetronic-Elemente zurückgreifen, da sich auch sonst keine Qualitätsunterschiede feststellen lassen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

LE
Robuste Powercon Stecker mit IP Zertifizierung
LMtec Event Technology 29.01.2025
Eigentlich setze ich nahezu ausschließlich auf Powercon True1 und mir gefiel die Art und Konstruktion der Seetronic Stecker beim True1 System sehr gut. Deshalb wollte ich diese Stecker ausprobieren um auch meine Geräte die nur Powercon als Anschluss haben, mit schöneren Anschlüssen ausstatten zu können.

Positiv:
- Robuste Konstruktion und hochwertige Materialien und Verarbeitung. Es gibt keine unsauberen oder scharfen Kanten.
- Leitungen lassen sich gut konfektionieren und anschließen
- IP Zertifizierung und somit in Kombination mit anderen Steckern des Typs auch für den Outdoor- Bereich einsetzbar
- Zugentlastung mithilfe eines Gummidichtungsrings welcher zugleich das Eindringen von Schmutz verhindert

Negativ/Neutral:
- Kreuzschlitzschrauben an den Klemmen (Dies ist jedoch nur ein kleiner Negativpunkt im Verhältnis zu den Steckern des True1 Systems)
- Bei 3G 2,5mm2 muss teilweise ein Maulschlüssel verwendet werden, um die Endkappe vollständig aufschrauben zu können

Fazit:
Mir gefallen diese Stecker sehr gut und die wenigen Negativ oder Neutral-Aspekte sind nur marginal und kein wirklicher Nachteil. Ich werde diese Stecker bei Bedarf auf jeden Fall wieder kaufen und auch normalen Powercon Steckern vorziehen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Sehr guter Stecker mit kleinem Wehrmutstropfen
Toc666 16.08.2025
Vorneweg: Das Ding tut, was es soll, und ist IP65 zertifiziert und günstiger als ein Neutrik-Stecker. Die Montage ist ausreichend einfach. Also ran!

IP65 offiziell natürlich auch nur, wenn das Gegenüber auch aus der gleichen Serie von Seetronic ist. Aber mal realistisch gesehen: Alle aktuellen Powercon-Buchsen von Neutrik haben einen Gummi-Dichtring. Und alle aktuellen Stecker von Neutrik sind - im Gegensatz zu den alten Seetronic - vor Spritzwasser geschützt, da kann nix mehr hinten reinlaufen. Vielleicht könnte Neutrik sogar ein IP65-Zertifikat bekommen dafür, aber vermutlich will man es nicht, weil man ja die neuen True1-Verbinder durchsetzen will, die das per se haben.

Womit ich auch schon bei meinem Hauptkritikpunkt wäre: Die Farbe dieser neuen Seetronic-Powercon-Serie. Sie will vermutlich aussagen, dass man genauso gut sei wie Powercon True1, aber halt mit dem alten Powercon. Problem? Wenn ich ehrenamtliche Laien-Helfer habe, dann kriegen die mir True1 und altes Powercon mit den neuen Seetronic-Steckern nicht mehr auseinandergehalten. (Okay, immerhin verwechseln sie jetzt nicht mehr Speakon mit Powercon, beide blau... so kann man es auch sehen.)

Schön wären außerdem im Inneren Schrauben mit Inbus- oder Torx-Aufnahme gewesen. Aber immerhin ist so eine Art Locktite-Paste gegen Rauswackeln auf den Schrauben.

Trotz allen Gemaules ist der neue Seetronic mittlerweile mein Standard-Powercon-Stecker. Meine Geräte haben einfach kein True1, und weil die True1-Ausgsangsbuchsen nicht mehr in die D-Norm-Löcher passen, rüste ich lieber alte Powercon-Kabel damit auf IP65 um, als die Geräte anzupassen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Seetronic SAC3FCA-N-W