Okay, hier ist meine persönliche Erfahrung mit dem "Seymour Duncan Power Stage 170", speziell im Hinblick auf Störgeräusche:
Der Seymour Duncan Power Stage 170 ist für mich eine interessante Lösung, um meinen Gitarrensound direkt auf die Bühne oder ins Recording-Interface zu bringen, ohne einen klassischen Gitarrenverstärker mit Box schleppen zu müssen. Die Idee eines kompakten, aber leistungsstarken Endstufenpedals hat mich sofort angesprochen.
Klanglich liefert der Power Stage 170 ordentlich Punch und Headroom für seine Größe. Er klingt erstaunlich neutral und verstärkt das Signal meines Preamp-Pedals oder Modellers ziemlich unverfälscht, was genau mein Ziel war.
Was die Störgeräusche angeht, so habe ich festgestellt, dass der Power Stage 170 selbst relativ rauscharm ist. Allerdings ist er auch sehr ehrlich zu dem, was davor in der Signalkette passiert. Das bedeutet: Wenn mein Preamp oder andere Pedale im Setup bereits rauschen, verstärkt der Power Stage 170 dieses Rauschen natürlich mit.
Ab und zu hatte ich in bestimmten Locations oder bei bestimmten Kombinationen mit anderen Geräten im Stromnetz ein leichtes Brummen. Das ließ sich aber meist durch den Einsatz eines hochwertigen Netzkabels oder einer separaten Stromleiste in den Griff bekommen. Ein dedizierter Netzfilter, wie der Lehle DC Filter, den wir vorhin besprochen haben, könnte hier eventuell auch helfen, falls das Problem hartnäckiger ist.
Im Vergleich zu manchen Röhrenendstufen, die von Natur aus ein gewisses Grundrauschen mitbringen können, empfinde ich den Power Stage 170 als tendenziell leiser. Allerdings ist er eben auch gnadenlos ehrlich zu dem, was er verstärkt.
Für mich persönlich überwiegen die Vorteile der Kompaktheit und des neutralen Klangs. Die gelegentlichen Störgeräusche waren meist auf externe Faktoren zurückzuführen und konnten mit ein paar Handgriffen minimiert werden. Wenn man ein rauscharmes Setup vor dem Power Stage 170 hat, ist er eine wirklich praktische und gut klingende Lösung.
Kurz gesagt: Ein kompakter und klanglich neutraler Power Amp, der Störgeräusche nicht aktiv erzeugt, aber vorhandenes Rauschen im Signalweg verstärken kann. Bei Bedarf sollte man auf eine saubere Stromversorgung und rauschfreie Vorstufen achten.