Zum Seiteninhalt
B-Stock mit voller Garantie
Versandrückläufer, ggf. mit leichten Gebrauchsspuren

Tonabnehmer für E-Gitarre

  • Bauform: Single Coil
  • "Quarter Pound Flat"
  • mehr als die doppelte Power traditioneller Single Coils
  • ohne Abdeckung
  • Farbe schwarz
Hinweis Registrieren Sie Ihr Produkt auf shop.warwick.de/de/warranty-registration und verlängern Sie die Garantie auf 4 Jahre.
  • Erhältlich seit Dezember 2004
  • Artikelnummer 304566
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Aktive Schaltung Nein
  • Verdrahtung 2-adrig
  • Ausgangsleistung High
  • Kappe Nein
  • Farbe Schwarz
  • Position Bridge
  • Stacked - Brummfrei Nein
  • Telecaster Nein
  • Stratocaster Ja
  • Sonstige Nein
Auch als Neuware verfügbar € 108
€ 98
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand

7 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

6 Rezensionen

Fa
Ballerina mit Gleichgewichtsstörungen
Fredi aus K. 03.12.2011
Einbau natürlich kinderleicht. Optik sehr edel, wegen den polierten Magneten.

Sound: Super fett. Geht etwas in die P-90 Richtung, bleibt jedoch klar Singlecoil(Ich weiss, P-90er sind auch Einspuler, aber ich denke es ist klar worauf ich hinaus will). Kann man mit anderen Pickups sehr schwer vergleichen. Am ehesten noch mit Texas Specials. Ich habe ihn nur am Steg verbaut, kann also nix zur Halsposition sagen. Hinten macht er aber auf jeden Fall keine halben Sachen. Absolute Kreissäge mit mehr Sustaaaaaaaaaaiiiiiiin als ich von den meisten Paulas kenne.

Jetzt zu meinem Manko: Das Ding ist ohne Abdeckkappe konzipiert und sitzt dadurch sehr schlecht in der Schlagbrettfräsung. Als ich die mitgelieferten Schlauchstückchen zum fixieren verwenden wollte, wackelte er ganz beträchtlich und saß immer schräg. Außerdem ließ er sich kaum vernünftig in der Höhe einstellen und küsste fast die Saiten. Nach anfänglicher Enttäuschung tauschte ich die Gummiringe gegen Spiralfedern aus und Tadaa: Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Dieses kappenlose Konzept überzeugt mich trotzdem nicht und ich kann auch keinen Grund finden, warum SD daran festhält.

Fazit: Wenn es um den Sound geht, absolute Kaufempfehlung. Man sollte sich allerdings auf eine bisschen Gefrickel einstellen.
Sound
Verarbeitung
6
0
Bewertung melden

Bewertung melden

CD
Grüsse von Blackmore!
Carsten D. 05.09.2010
Habe meine "no name Start"( mit SSl-4T and er bridge, SSL-4 RW/RP middle, SSL-4 neck) umgerüstet und was soll ich sagen? Meister Blackmore weiß warum ... .... der Hammer.
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Fetter stratiger Ton
Peter093 14.09.2012
Diesen PU habe ich seit 1987 in einer 1979er Stratocaster. Leider ist mir der alte Steg-PU durch einen Spulenschluss kaputtgegangen. Der in der Halsposition lebt noch! Also, die Pick-Ups sind sehr langlebig.

Sound: Sehr fett aber dennoch Stratocaster. Geht in Richtung eines transparenten P90.

Sehr schön bei Amps mit Mastervolume (High Gain), wenn kein Booster oder Overdrive benötigt wird! (Marshall, Engl, Mesa Boogie, Diezel, etc.)

Ein Wehrmutstropfen: Es gibt ihn nur in schwarz!
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

HS
Seymour Duncan SSL-4
Holger S. 114 15.09.2012
Der PU hat des Werks-PU in einer Gibson Melody Maker ersetzt, der mir viel zu spitz klang.

Der Duncan ist wesentlich dezenter, ohne der Gitarre die Aggressivität zu nehmen.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden