Das Shure BLX24R/SM58 H8E ist ein analoges Funkmikrofon-Set, mit dem sich der bewährte Sound des Shure SM58 ohne kompliziertes Setup drahtlos nutzen lässt. Die Mikrofonkapsel des Handsenders gibt Stimmen einen durchsetzungsfähigen Klang und verhilft ihnen zu Präsenz im Gesamtsound. Seitliche Schallquellen werden von seiner Nierencharakteristik automatisch unterdrückt. Zum robusten Handsender des Sets gehört ein Receiver mit Metall-Chassis, der mit dem beiliegenden Zubehör sicher in einem 19-Zoll-Rack verschraubt werden kann. Deshalb kann er gut geschützt transportiert und bei regelmäßigen Auftritten oder in Festinstallationen eingesetzt werden. Zum Lieferumfang gehören zwei Antennen, eine Mikrofonklemme, ein passendes Netzteil und zwei AA-Batterien. So kann mit dem System sofort nach dem Auspacken losgelegt werden.
Die Features des Shure BLX24R/SM58 H8E sind ebenso praxisnah wie einfach zu bedienen. Sein Antennen-Diversity wird von einem Mikroprozessor gesteuert, der auch in anspruchsvollen Umgebungen eine störungsfreie Signalübertragung garantiert. Bis zu 12 dieser Systeme können simultan genutzt werden. Damit in einem solchen Setup das Auffinden freier Frequenzen einfach von der Hand geht, hilft die Quick-Scan-Funktion des Systems dabei, diese automatisch aufzuspüren. Der Receiver BLX24R hat gegenüber dem Modell BLX4 den Vorteil, dass sein Ausgangspegel anpassbar ist. Das vereinfacht die Integration in Live-Setups. Außerdem ist der Empfänger mit einem hilfreichen LC-Display ausgestattet, das den Status von HF-Qualität, Audiopegel und Batteriestand anzeigt.
Sänger und Moderatoren finden im Shure BLX24R/SM58 H8E ein Funkmikrofonsystem, das ihrer Stimme Durchsetzungsfähigkeit und Präsenz verleiht. DJs und Performer, die eine Kombination aus dem Klang eines Mikrofonklassikers, zuverlässiger Technik und einfacher Bedienung suchen, sind hier an der richtigen Adresse. Dadurch, dass das Set einfach einzurichten und intuitiv zu bedienen ist, ist es nicht nur für erfahrene Amateurmusiker eine gute Wahl, sondern auch eignet sich auch gut für Einsteiger. Wer sein Budget in Schach halten muss, findet hier mit bekannter Mikrofonkapsel, Metallgehäuse des Receivers und beiliegendem Rackkit außerdem ein überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Das amerikanische Unternehmen Shure gilt als eine der Pionierfirmen in der Tontechnik und begann bereits Anfang der 30er-Jahre mit der Entwicklung von Mikrofonen. Modelle, wie das vielen als Elvis-Mikrofon bekannte 55 Unidyne oder die Mitte der 60er-Jahre auf den Markt gekommenen Modelle SM57 und SM58, sind bis heute aus der Livetontechnik nicht mehr wegzudenken. Sie genießen unter Musikern und Technikern absoluten Kultstatus. In den 1990er-Jahren brachte Shure die ersten Funkmikrofone und kabellosen In-Ear-Monitoringsysteme auf den Markt und wurde innerhalb kürzester Zeit zum Weltmarktführer auf diesem Gebiet. Neben Mikrofonen bietet der Hersteller auch eine breite Palette an Ohr- und Kopfhörern für den Studio- und Liveeinsatz sowie diverses Zubehör an.
Dank seiner kompakten Kombination aus nur einer Höheneinheit und 9,5-Zoll-Format können gleich zwei Einheiten des Shure BLX24R/SM58 H8E nebeneinander in einem 19-Zoll-Rack verbaut werden. Das spart nicht nur Platz im Proberaum, sondern auch beim Transport zu einer Event-Location sowie auf der Bühne. Durch die Möglichkeit zum Rack-Einsatz ist das Funksystem auch ein Kandidat für Festinstallationen in Veranstaltungsräumen, Theatern und Clubs oder bei Konferenzen. Mit 100 Metern Reichweite sorgt es dann bei Moderatoren, Präsentatoren und Performern für kabellose Bewegungsfreiheit. Aufgrund seiner Erweiterbarkeit mit zusätzlichen Shure-Systemen ist es eine zukunftssichere Anschaffung.