Zum Seiteninhalt

UHF Wireless-System

  • Beta Vocal Serie
  • Beta58 Handsender
  • bis zu 12 Systeme simultan
  • Pilotton
  • Mikroprozessor-gesteuertes Antennen-Diversity
  • Quick-Scan Funktion zum Finden freier Frequenzen
  • dynamische Beta58 Mikrofonkapsel
  • Frequenzbereich: 50 - 16.000 Hz
  • Charakteristik: Superniere
  • 9,5" 1 HE Metall-Empfänger
  • abnehmbare BNC Antennen
  • XLR- und Klinken Ausgänge
  • LCD mit HF und Audioanzeige
  • Frequenz: K3E (606 - 630 MHz)
  • inkl. Rackmontage-Kit
  • Erhältlich seit Juli 2015
  • Artikelnummer 367713
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Übertragungstechnik analog
  • Kanäle Handsender 1
  • Kapseltyp Dynamisch
  • Charakteristik Superniere
  • Receivertyp stationär
  • Frequenz 606 MHz – 630 MHz
  • Ausgang XLR
  • Ladesystem Nein
  • Integrierter Akku Nein
  • Dante Nein
  • Receiverbreite mm 198 mm
  • Receiverhöhe in mm 42 mm
  • Receivertiefe in mm 163 mm
  • Receivergewicht in Kg 1 kg
  • Sendeleistung in mW 10 mW
  • wählbare Frequenzen 133
  • Schaltbandbreite in MHz 24 MHz
  • Frequenzdisplay Ja
  • Frequenzsuchlauf Ja
  • Abnehmbare Antenne Nein
  • Rackkit Optional
€ 542
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

Drahtlosmikrofon-System, rackfähig

Das Shure BLX24R/Beta58 K3E ist ein analoges Funkmikrofon-Set, mit dem sich der bewährte Sound des Shure SM58 ohne kompliziertes Setup drahtlos nutzen lässt. Die Mikrofonkapsel des Handsenders gibt Stimmen einen durchsetzungsfähigen Klang und verhilft ihnen zu Präsenz im Gesamtsound. Obendrein bietet erweiterte Bässe und Höhen. Außerdem verringert seine Supernierencharakteristik besonders erfolgreich seitlich auftreffenden Schall. Zum robusten Handsender des Sets gehört ein Receiver mit Metall-Chassis, der mit dem beiliegenden Zubehör sicher in einem 19-Zoll-Rack verschraubt werden kann. Deshalb kann er gut geschützt transportiert und bei regelmäßigen Auftritten oder in Festinstallationen eingesetzt werden. Zum Lieferumfang gehören zwei Antennen, eine Mikrofonklemme, ein passendes Netzteil und zwei AA-Batterien. So kann mit dem System sofort nach dem Auspacken losgelegt werden.

Shure BLX24R/Beta58 K3E

Einfache, übersichtliche Bedienung

Die Features des Shure BLX24R/Beta58 K3E sind ebenso praxisnah wie einfach zu bedienen. Sein Antennen-Diversity wird von einem Mikroprozessor gesteuert, der auch in anspruchsvollen Umgebungen eine störungsfreie Signalübertragung garantiert. Bis zu 12 dieser Systeme können simultan genutzt werden. Damit in einem solchen Setup das Auffinden freier Frequenzen einfach von der Hand geht, hilft die Quick-Scan-Funktion des Systems dabei, diese automatisch aufzuspüren. Der Receiver BLX24R hat gegenüber dem Modell BLX4 den Vorteil, dass sein Ausgangspegel anpassbar ist. Das vereinfacht die Integration in Live-Setups. Außerdem ist der Empfänger mit einem hilfreichen LC-Display ausgestattet, das den Status von HF-Qualität, Audiopegel und Batteriestand anzeigt.

Shure BLX24R/Beta58 K3E, Beta58 Handsender

Für Einsteiger und Fortgeschrittene

Sänger und Moderatoren finden im Shure BLX24R/Beta58 K3E ein Funkmikrofonsystem, das ihrer Stimme Durchsetzungsfähigkeit und Präsenz sowie erweiterte Bass- und Höhenbereiche verleiht. DJs und Performer, die eine Kombination aus dem Klang eines Mikrofonklassikers, zuverlässiger Technik und einfacher Bedienung suchen, sind hier an der richtigen Adresse. Dadurch, dass das Set einfach einzurichten und intuitiv zu bedienen ist, ist es nicht nur für erfahrene Amateurmusiker eine gute Wahl, sondern auch eignet sich auch gut für Einsteiger. Wer sein Budget in Schach halten muss, findet hier mit bekannter Mikrofonkapsel, Metallgehäuse des Receivers und beiliegendem Rackkit außerdem ein überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Shure BLX24R/Beta58 K3E, UHF Wireless-System

Über Shure

Das amerikanische Unternehmen Shure gilt als eine der Pionierfirmen in der Tontechnik und begann bereits Anfang der 30er-Jahre mit der Entwicklung von Mikrofonen. Modelle, wie das vielen als Elvis-Mikrofon bekannte 55 Unidyne oder die Mitte der 60er-Jahre auf den Markt gekommenen Modelle SM57 und SM58, sind bis heute aus der Livetontechnik nicht mehr wegzudenken. Sie genießen unter Musikern und Technikern absoluten Kultstatus. In den 1990er-Jahren brachte Shure die ersten Funkmikrofone und kabellosen In-Ear-Monitoringsysteme auf den Markt und wurde innerhalb kürzester Zeit zum Weltmarktführer auf diesem Gebiet. Neben Mikrofonen bietet der Hersteller auch eine breite Palette an Ohr- und Kopfhörern für den Studio- und Liveeinsatz sowie diverses Zubehör an.

Kompakt und zukunftssicher

Dank seiner kompakten Kombination aus nur einer Höheneinheit und 9,5-Zoll-Format können gleich zwei Einheiten des Shure BLX24R/Beta58 K3E nebeneinander in einem 19-Zoll-Rack verbaut werden. Das spart nicht nur Platz im Proberaum, sondern auch beim Transport zu einer Event-Location sowie auf der Bühne. Durch die Möglichkeit zum Rack-Einsatz ist das Funksystem auch ein Kandidat für Festinstallationen in Veranstaltungsräumen, Theatern und Clubs oder bei Konferenzen. Mit 100 Metern Reichweite sorgt es dann bei Moderatoren, Präsentatoren und Performern für kabellose Bewegungsfreiheit. Aufgrund seiner Erweiterbarkeit mit zusätzlichen Shure-Systemen ist es eine zukunftssichere Anschaffung.

Hinweise zu den unterstützten Frequenzbereichen

Hier sehen Sie, welche Frequenzbereiche von dieser Drahtlosanlage unterstützt werden und in welchen Ländern diese Frequenzen auch in Zukunft für Drahtlos-Anwendungen erlaubt sind.

Alle Angaben ohne Gewähr!

9 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Bedienung

Features

Verarbeitung

2 Rezensionen

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
D
Du Shure, le top (attention au niveau de sortie)
Deihatchi 25.09.2021
Pour une utilisation standard rien à redire. Shure fait encore une demonstration de fabrication le tout avec un prix très attractif.

Si je mets pas 5 étoiles, c'est que le niveau de sortie est d'une violence terrible mêmes au minimum et avec les ânes qui gueule dedans le son est encore un petit peu saturé. Après je sais que c'est pas vraiment la faute du micro mais j'aurais aimer voir un bon vieux -20 db pour éviter ça.

Bref le feu malgré tout et Thomann toujours au top.
Bedienung
Features
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate es
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
JC
Francisco Javier Calvo Cabanes
JAVIER CALVO DJ 26.05.2025
Me ha encantado este producto por la robustez y fabricación, cierto es que esperaba que la cápsula BETA 58 se desmontara con facilidad como en la serie digital.
Vengo de tener un SM58 Inalámbrico desde hace más de 7 años y no me ha dado ningún problema jamás.
El sonido de éste nuevo micrófono es más limpio y espero que con la antena diversity pueda hablar a más distancia que con el anterior.
Bedienung
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden