Zum Seiteninhalt
B-Stock mit voller Garantie
Versandrückläufer, ggf. mit leichten Gebrauchsspuren

Dynamisches Vocal-Mikrofon

  • Nachfolger des SH 55 ”Elvismic”
  • Charakteristik: Superniere
  • Übertragungsbereich 60 Hz - 17 kHz
  • Empfindlichkeit -53,0 dBV/Pa (ref. 1 kHz)
  • Nennimpedanz 150 Ohm
  • Stativanschluss
  • Verbesserte Kapsel mit weniger Nebengeräuschen und maximaler Feedbackfestigkeit
  • Gewicht 656 g
  • inkl. Reduziergewinde
  • Erhältlich seit Mai 2009
  • Artikelnummer 291457
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Schalter Nein
  • Charakteristik Superniere
  • Farbe nickel
  • Kabel Nein
  • Durchmesser 56 mm
  • Länge 188 mm
  • Gewicht 656 g
  • Frequenzgang von 60 Hz
  • Frequenzgang bis 17 kHz
  • Mikrofonklemme Ja
  • Tasche Ja
Auch als Neuware verfügbar € 265
€ 246
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand

21 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

21 Rezensionen

R
Elvis lebt ! ... zumindest sein Sound und Feeling
Riccardo 07.10.2009
Der echte Wahnsinn, was Shure hier konzipiert hat.

Bevor ich zum neuen Shure Elvis Mikro Super 55 Deluxe was sage, hier erst einmal ein paar Eindrücke zum Vorgängermodell Shure SH 55:
Das Aussehen war ja schon klassisch einfach nur geil ... leider war der Sound eher beschissen (sorry hier gibt es nichts schön zu reden). Viel zu mittig und dumpf im Klang, kaum Höhen, viel zu viel Pops und kein schöner Bass ... also Klanglich einfach nur eine Katastrophe...
Geignet war das Mikro lediglich für die Schrankwand zum Anschauen, aber auf der Bühne völlig untauglich. Dabei werden die extremen Feedback - Probleme hier gar nicht erst erwähnt.

So zum Nachfolgemodell Super 55 Deluxe ...
Ich weiß nicht was Shure gemacht hat, aber der Sound ist einfach nur genial. Brilliante Höhen, nicht zu mittenlastig. Bassbereich genau richtig. Ich verwende zwar auf der Bühne hauptsächlich Shure Beta 58, bei meiner Rock'N'Roll Band darf es dann aber auch schonmal das Super 55 Deluxe sein.
Als mein Techniker letztens meinte es klingt sogar besser und klarer als das Beta 58 ... war ich schon beeindruckt! Also wer als Rockabilly - Star ein optisches Highlight auf der Bühne in Form eines Mikros sucht - der muss zu diesem Model greifen! - Der Preis darf hier keine Rolle spielen !

Negatives:
Das neue Modell besitzt gegenüber zum alten Modell keinen An/Aus Schalter mehr... schade eigentlich, warum dieses wichtige Feature eingespart wurde, kann ich nicht nachvollziehen. Aus diesem Grund gibt es von mir auch ein Stern beim Feature weniger.
Trotz verbesserter Feedback Controle gibt es auch mit dem neuen Modell im Live-Einsatz hier und da schon Schwierigkeiten. Hier wird klar ein In Ear System für den Sänger empfohlen, da man das Signal nicht laut auf dem Monitor geben kann. Aber damit muss man einfach leben und den Kompromiss eingehen. Aber das neue Modell ist im Gegensatz zum alten Modell definitiv einsetzbar !!!
Noch ein Negativ gibt es für die Ausgangs-Buchse. Hier kann das XLR-Kabel nur unten angebracht werden. Bei Einhand-Verstellbaren Mikrostativen gibt es hier Probleme, da der Griff für das XLR Kabel einfach im Weg ist ... Abhilfe gibt es aber, wenn man sich eine kurze Verlängerung besorgt. Aber nerven tut das erst einmal, weil man beim Kauf nicht daran denkt und zu Hause erstmal nicht damit klar kommt.

Neutral:
Ein Neutraler Punkt gibt es für das Design ... Der Schaumstoff hinterm "Grill" ist jetzt blau, statt schwarz, das ist aber eher Geschmackssache. Mir gefällts !

Empfehlung:
Absolute Kaufempfehlung für alle Rock'N'Roller und Rockabilly Sänger ... für Musiker die noch ein Instrument spielen (Gitarre oder Bass) ist es relativ schlecht, weil man das Mikro nicht gut positionieren kann. Für ein Galgen Mikro Ständer ist das Mikro nicht konzipiert. Für alle anderen Pop/Rock Musiker würde ich eher abraten ... da ist ein Shure Beta 58 einfach bedienfreundlicher, feedback sicherer und klanglich besser (nach meiner Meinung)

Kurzer Tip:
Das ablesen des Textes auf dem Bühnenboden ist mit dem Super 55 Deluxe leider unmöglich! Da muss man den Text schon auswendig können und all seine Konzentration auf die Performance legen.

So das wars von mir mal wieder, hoffe ich konnte euch weiterhelfen.

Euer RockOnStage
Features
Verarbeitung
Sound
49
3
Bewertung melden

Bewertung melden

KK
Einen guten Sound muss man sehen können
Kristian K. 08.12.2009
Mit unserer Soulband ist das originelle Auftreten eines der wichtigsten Merkmale unserer Show. Dazu gehören nicht nur schwarze Anzüge und Glitzerkleider, sondern auch Vintage-Instrumente, -Verstärker und -Mikrofone. Deswegen kamen für unsere Sänger und Sängerinnen nur die sogenannten Elvismikrofone auf geraden Ständern mit Tellerfuß in Frage.

Als wir noch knapp bei Kasse waren, legten wir uns zunächst die billigste Variante an, das T.Bone GM-55. Dies erfüllte zunächst mal seinen Zweck, optisch was herzumachen, war aber klanglich eher bescheiden und äusserst Feedback empfindlich. Schliesslich konnten wir wieder investieren, woraufhin ich gleich 5 der neuen Shure Serie "Super 55 Deluxe" gekauft habe und ich habe es nicht bereut.

Die Feedback-Unempfindlichkeit durch die Superniere kann ich absolut bestätigen. Der Klang ist warm und präsent, so dass wir das Mikro auch für die Lead-Vocals einsetzen. Einziger Schwachpunkt ist die Notwendigkeit eines guten Mikrofon-Vorverstärkers. So mussten wir bei einigen Gigs mit Leihequipment (unsere Mikros bringen wir immer selber mit) bei den Lead-Vocals auf die herkömmlichen Shure SM58 umrüsten, weil das vorhandene Pult einfach nicht in der Lage war, genug Durchsetzungskraft aus den Mikros zu holen. Dieses Problem haben wir mit unserer eigenen Anlage nicht (Yamaha 01V96 mit Erweiterung durch Presonus Digimax D8, welches wir für die Gesangsmikros verwenden).
Features
Verarbeitung
Sound
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Klanglich nicht gerade gut
AlterSchwede 18.01.2014
Das Shure Super Deluxe sieht zwar fabelhaft aus, war aber zumindest für mich, klanglich eine kleine Enttäuschung.
Es ist zwar im Klang relativ ausgewogen, aber es fehlt für mich der Druck, beziehungsweise die Klarheit und Präsenz.
In den Mitten und im Bass kommt es natürlich rüber, aber eben in der Durchsetzung gegen andere Instrumente geht es relativ leicht unter.
Das ist auch der Grund, warum ich es wieder zurückgesendet habe.
Features
Verarbeitung
Sound
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

CS
Cooles Design, bewährte Shure-Qualität
Christian S. 340 12.12.2012
Das Mikrofon zeigt hinsichtlich der Qualität vergleichbare Merkmale wie das SM 58, besticht jedoch durch sein sehr cooles und trotzdem klassisches Design! Es macht live wirklich was her, ist dabei extrem robust verarbeitet und funktioniert zuverlässig. Auch ohne Ständer liegt es sehr gut in der Hand und ist dabei nicht zu schwer. Echt ein super Gerät!
Features
Verarbeitung
Sound
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden