Zum Seiteninhalt

Source Audio Ultrawave Multiband Processor

5.0 von 5 Sternen aus 2 Kundenbewertungen
Thomann Cyberweek Deal

Thomann Cyberweek Deal

Vom 21.11.2025 bis einschließlich 01.12.2025 ist dieses Produkt zu einem besonders attraktiven Preis erhältlich.

Effektpedal für E-Gitarre

  • Multiband-Prozessor
  • 37 unterschiedliche Optionen, die Frequenzbänder aufzuteilen
  • 44 wählbare Distortion- / Overdrive- / Fuzz-Effekte
  • Dual Channel Kompressor / Expander mit vielseitigen Regelmöglichkeiten
  • Multiband Tremolo mit regelbaren Zeit-Optionen und wählbaren Beat Pattern
  • regelbares LFO-Modul
  • Sound Morphing Feature bietet die Möglichkeit, mit einem Expression Pedal Envelope Follower oder LFO zwischen zwei Sounds zu wechseln
  • grafischer 8-Band EQ
  • regelbares Noise Gate
  • Universal Bypass, zwischen analog-gebuffertem oder relais-geschaltetem True Bypass wählbar
  • Regler für Drive, Level, Sustain (Bass), Treble (Mid)
  • alle Regler können in jedem Preset unterschiedlichen Parametern frei zugewiesen werden
  • Preset Kippschalter für 6 Onboard Presets
  • ALT Kontrolltaste aktiviert Sekundär-Funktion der Potis
  • Bypass Fußschalter
  • Status LED
  • Gehäuse aus gebürstetem eloxierten Aluminium
  • 6,3 mm Mono-Klinken L/R Ein-/Ausgänge für multiple Routing-Möglichkeiten
  • 3,5 mm TRRS Buchse für Expression Kontrollsignal via Hot Hand 3 oder Expression Pedal für externe Echtzeit-Kontrolle zuweisbarer Parameter
  • Mini USB Port für PC Verbindung (Windows und Mac-kompatibel)
  • Stromversorgung via mitgeliefertem 9 V DC Netzteil (SR SA 153), 2,1 x 5,5 mm Hohlstecker, Polarität (-) innen
  • Stromaufnahme 150 mA
  • Abmessungen (L x B x H): 114 x 70 x 51 mm

Hinweis: Batteriebetrieb nicht unterstützt

Hinweis Registrieren Sie Ihr Produkt auf shop.warwick.de/de/warranty-registration und verlängern Sie die Garantie auf 4 Jahre.
  • Erhältlich seit November 2025
  • Artikelnummer 516475
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Overdrive Ja
  • Distortion Ja
  • Fuzz Ja
  • Metal Ja
€ 144
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

2 Kundenbewertungen

5 / 5

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

2 Rezensionen

R
Für Tüftler perfekt
RSinzig 24.11.2025
Vorweg der größte Nachteil: ohne App lässt sich nicht viel an den Sounds ändern. Offenbar kann man vorgenommene Änderungen ohne die App auch nicht speichern!

Wer sich aber vor der Bedienung über PC oder Mobilgerät nicht scheut, findet hier eine Vielseitigkeit, die ihresgleichen sucht. Wer über ein wenig Band-/Sounderfahrung verfügt, kann auch während der Probe den Sound flux übers Handy anpassen.

Ich nutze das Ultrawave in Kombi mit Singlecoilgitarren, Plexiderivat und weiteren verschiedenen Verzerren. Musikrichtung ist Rock der etwas härteren Gangart.

Das Ultrawave fügt sich gut in mein bestehendes Setup ein und harmoniert sowohl mit vor- als auch nachgeschalteten Zerrern. Von ancrunchen über Midgain bis zur völligen Signalzerstörung ist alles möglich. Manches geht besser, manches nicht ganz so. Ich empfinde es aber nie wirklich als schlecht. Bei der gebotenen Parameterfülle fehlt aber eventuell aber auch nur etwas Knowhow.
Darüberhinaus lassen sich noch richtig abgefahrene Sounds und auch Synthartige (über versch. Tremolopattern z.B.) Klänge realisieren.

Ich habe die erste Bank mit mehr oder weniger "normalen Bandsounds" belegt und in der zweiten Bank eher experimentelle Soundtüfteleien abgelegt.

Wer gerne an Sounds schraubt, Digitalgeräte nicht scheut und bereit ist mehr Einarbeitungszeit zu investieren, der sollte sich das Ultrawave einmal genauer anschauen.
Die Verarbeitung ist wie bei den anderen Source Audio Pedalen makellos.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
N
Source Audio Ultrawave - tweakers delight
NikolaC 08.11.2021
Multiband distortion is splitting incoming (guitar) signal into up to 10 bands, distorting them separately and than recombining them again.
Ultrawave does that, and much more.
1. Input EQ, Bass, Middle, Treble, all with adjustable frequencies.
2. Compressor with all possible parameters adjustable. Compressor can be before or after distortion.
3. Single-band and multiband distorttion options (up to 10 bands). This is important, you can use single-band for more traditional sounds, that do include intermodulation distortion, that most of us are acustomed to. E.g. with 2 bands you can produce extremely boutique- drive tones by playing with where you split the signal in frequency, and how much and which frequency band you distort.
3a. distortion type can be changed for many different flavors, from traditional soft clipping (e.g. Tube Screamer or BluesBreaker), hard-clipping (e.g. DS-1, Distortion +), Octave generator (e.g. Octavia) to foldover distortions that have sound on their own that has to be heard.
4. Multiband tremolo, modulates volume for every distorted band. It can be very outwordly, but also very traditional (think harmonic tremolo)
4. Graphic EQ.
5. Shelving EQ, Low-Pass and High-Pass with adjustable frequency. Extremely powerfull to preciselly cut the fizz out.
6. Traditional single-band tremolo.
7. Full stereo! Two ins, two outs. You get essentially two pedals in one package. You can use them in any way possible, change routing withing the pedal or outside. Think about options for gain stacking. It is like hyper-mega KOT.
I was concerned that being such a digital pedal, it would be very, well-digital sounding. In deed, one can make it sound so, but it can sound like best boutique pedal too.
Maybe only complaint for all that flexibility is that it is not your typical drive pedal. It is not trivial to dial in.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
7
0
Bewertung melden

Bewertung melden