Zum Seiteninhalt

Squier CV 60s J Bass LRL TSPG TCO

5.0 von 5 Sternen aus 1 Kundenbewertungen

E-Bass

  • Korpus: Pappel
  • geschraubter Hals: Ahorn
  • Griffbrett: indisches Lorbeer
  • Pearloid Dot Griffbretteinlagen
  • Halsprofil: C
  • Griffbrettradius: 241 mm (9,5")
  • Mensur: 864 mm (34")
  • Sattelbreite: 38,1 mm (1,5")
  • Knochensattel
  • 20 Narrow Tall Bünde
  • Tonabnehmer: 2 Fender designed Alnico Single Coils
  • 2 Volume- und 1 Master Tonregler
  • 4-lagiges Tortoiseshell Schlagbrett
  • 4-Saddle Vintage-Style Steg mit Threaded Stahl-Saitenreitern
  • Vintage-Style Mechaniken
  • Nickel Hardware
  • Besaitung ab Werk: Nickel Plated Steel .045 - .105
  • Farbe: Tahitian Coral
  • Erhältlich seit Juli 2025
  • Artikelnummer 619747
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Farbe Coral
  • Korpus Pappel
  • Hals Ahorn
  • Griffbrett Laurel
  • Bünde 20
  • Mensur Longscale
  • Tonabnehmerbestückung JJ
  • Elektronik Passiv
  • Inkl. Koffer Nein
  • Inkl. Gigbag Nein
B-Stock ab € 454 verfügbar
€ 489
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

1 Kundenbewertungen

5 / 5

Features

Sound

Verarbeitung

1 Rezension

EH
Viel Bass für wenig Geld
Ecki H. 08.08.2025
Als zufriedener Besitzer eines Squier 40th P Bass LPB kaufte ich im August 2025 den Squier CV 60s J Bass LRL TSPG TCO als "Zweitbass". Beim Jazz Bass hatte es nicht zuletzt an der "Mister Crabs" Lackierung gelegen, weswegen ich mich für diesen und keinen anderen aus der CV Serie entschieden hatte. Aber das ist natürlich Geschmackssache.

Das Bass ist sauber verarbeitet, klingt prima (die Soundmöglichkeiten sind durch die zwei Pick Ups im Vergleich zum Precision natürlich noch vielfältiger) und aus soliden Bauteilen gefertigt. Die Mechaniken laufen sauber, der Bass verstimmt sich auch nach langem intensivem Spielen kaum. Man bekommt für ca 500,- € einen soliden Bass, ich würde sagen, ein Brot-und-Butter-Instrument, dessen Preis-Leistungs-Verhältnis unschlagbar ist. Der Qualitätsunterschied ist m.A.n. zu günstigeren Modellen (z.B. Affinity Serie, Harley Benton) im Gegensatz zum Mehrgeld gewaltig, nach oben zu den teuereren Modellen (wie z.B. den Original Fender Bässen) deutlich geringer, um nicht zu sagen kaum vorhanden.

Empfehlenswert für alle, die viel Bass für wenig Geld haben, aber auf Qualität nicht verzichten wollen.
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden