Ein Reinigungsset, das spezifisch für Trompete/Flügelhorn angeboten wird, sollte auch für diese Instrumente funktionieren. Mit den kurzen Schwämmchen ist das ansatzweise der Fall, auch dann, wenn sich die Schwämmchen nach mehrmaligem Benutzen von den Stielen lösen. Das lange Teil ist unbrauchbar. Es ist viel zu steif, um durch die engen 180°-Wendungen zu kommen, erst recht, wenn dort noch Wasserklappen angebracht sind. Wie bereits in einer anderen Rezension angeführt, ist ein Durchfädeln durch das gesamte Instrument nicht möglich. Das bedeutet, dass man eine Trompete oder Flügelhorn nicht vollständig reinigen kann. Wesentliche Teile bleiben immer unbehandelt. (Ich habe das Problem gelöst durch Anbinden eines Stücks Zahnseide und einer Schraubenmutter als Gewicht. Aber eine Bastelei dieser Art sollte an sich nicht notwendig sein, wenn ein Reinigungsset tatsächlich alle Putznotwendigkeiten abdeckt.)
Zu guter Letzt erschließt sich mir der Nutzen der Mundstückbürste auch nicht. Das Teil ist vielleicht für Tuba-Mundstücke brauchbar, für Trompete/Flügelhorn eigentlich nicht.