Die 1.5er Größe (=ca. 27,5 mm Innendurchmesser) ist für mich eine ideale Größe für Bassposaunen-Mundstücke. Mann sollte sich ehrlich machen, dass Mundstücke mit größerem Innendurchmessen sehr schwer zu bedienen sind und nur wenig KLangvorteile bieten.
Eine schwere Ausführung des Mundstücks ist dagegen für die meisten Bassposaunen durchaus vorteilhaft. Es erleichtert einen zentrierten, stabilen Klang, und das ist gerade in der Tiefe sehr nützlich.
Das Stork 1.5 ist recht tief, aber die innere Form ist etwas V-förmiger, die Luft kann daher schnell entweichen. Es spielt sich sehr leicht und ist sehr effizient. Der Klang ist hell und reich, nicht zu weich, nicht zu scharf. Es funktioniert in allen Ensembles, in denen eine klangliche Anbindung zur Tuba, aber auch zum Trompeten-/Posaunensatz gesucht wird.
Für mich ein universales Mundstück, das (nahezu) auf allen Bassposaunen und zu allen Gelegenheiten passt. Vielleicht ein wenig vergleichbar mit dem Yamaha 59GP, das sich ebenfalls leicht spielen lässt und auf jedem Instrument einen schönen Klang produziert.
Für mich ein ideales Bassposaunen-Mundstück