Zum Seiteninhalt

Strandberg Boden Essential 6 Future Dusk

5.0 von 5 Sternen aus 6 Kundenbewertungen

Headless E-Gitarre

  • Korpus: Meranti
  • geschraubter Hals: Ahorn
  • Griffbrett: Palisander
  • "Glow in the Dark" Griffbretteinlagen und Side Dots
  • Halsprofil: patentiertes EndurNeck Profil
  • Headless Klemmsattel
  • Griffbrettradius: 508 mm (20")
  • Mensur: 648 mm (25,5")
  • 24 Edelstahl-Bünde
  • Tonabnehmer: Strandberg Custom OEM Bridge Humbucker (Steg) und Strandberg Custom OEM Neck Humbucker (Hals)
  • Regler: Volume, Tone
  • 5-Wege Schalter
  • Steg: Strandberg EGS Arc Cast Zink
  • Mechaniken: Strandberg EGS Arc Cast Zink String Lock
  • schwarze Hardware
  • Originalbesaitung: Daddario NYXL .010 - .046
  • Farbe: Future Dusk
  • inkl. Gigbag
  • made in Indonesia
  • Erhältlich seit September 2024
  • Artikelnummer 589051
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Farbe Lila
  • Korpus Meranti
  • Decke keine
  • Hals gerösteter Ahorn
  • Griffbrett Palisander
  • Bünde 24
  • Mensur 648 mm
  • Tonabnehmerbestückung HH
  • Tremolo Nein
  • Inkl. Koffer Nein
  • Inkl. Gigbag Ja
€ 1.199
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

6 Kundenbewertungen

5 / 5

Features

Sound

Verarbeitung

3 Rezensionen

E
Alles was ich in einer Gitarren wollte
Ersetzbar 16.08.2025
Ich spiele hauptsächlich in einer Mietwohnung vom Pc/ Tablet und habe mir diese Gitarre hauptsächlich gekauft, weil sie so ergonomisch und praktisch ist.
Ich kann den original Gurt nur empfehlen. Mit diesem bleibt die Gitarre freihändisch der einer 45° Haltung stehen, mit der ich auch spiele. So muss man die Gitarre nicht absetzen, wenn man am Pc Monitor Noten liest. Auch der Tisch ist dabei nicht im Weg.
Der Kabelausgang ist bei dieser Gitarre so gelegt, dass er, weder bei der "standart" horizontalen Haltung, noch bei der 45° Haltung im Weg ist. Er ist etwas vertieft im Körper, aber weit genug, dass immer noch der dicke Plug vom Kopfhörerverstärker des "Positive Grid Spark Neo" hinein passt und nicht im Weg ist. Der Katana Go passt ebenfalls hinein, aber das Display wird verdeckt.
Die Herstellungsqualität Ist spitze. Ich konnte keinerlei mechanische- oder Schönheitsfehler festellen bei meinem Modell.
Die Saiten lassen sich ganz einfach Stimmen ohne Werkzeug, ermöglichen allerdings auch einen beigelieferten Imbuschlüssel anzusetzen, um dies etwas zu beschleunigen, wenn man die Saiten wechseln möchte.
Die Gitarre is auch sehr leicht, was die Schultern wenig belastet auch bei längerem spielen mit Gurt.
Mir gefällt die Form des Halses gut, aber diese Trapezform ist vermutlich nicht für jeden etwas. Der Hals ist dadurch nicht gerade schlank und ist asymmetrisch. Ich empfehle daher die Gitarre vorort auszutesten.
Bezüglich Gitarrenständer ist man aufgrund der außergewöhnlichen Korpusform beschränkt. Mithilfe eines netten Thomann Mitarbeiters konne ich jedoch einen Ständer finden, der die Gittarre an dem bisschen Kopf greift, den diese Gitarre hat. Dies wäre der Ukulenständer von Hercules "HCUKS-100B". Mit diesem steht diese weitaus sicherer als mit dem original Hersteller Ständer, welcher zwei ineinander gesteckte Holzplatten für 70 Euro sind... Der Hercules kostet die hälfte und hält sie Gitarre sicherer.
Zum Ton kann ich tatsächlich wenig sagen, da ich mich als Anfänger unqualifiziert fühle, aber mir gefällts.
Ich kann diese Gitarre nur wärmstens empfehlen!
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Moderne, ergonimische Gitarre zum fairen Preis
Kolgar 17.07.2025
Ich hatte schon länger Interesse an einer Headless-Gitarre und der besonderen Halsform, war mir aber genau wegen diesen Features auch unsicher, ob mir das Gesamtkonzept zusagt. Daher bot die Essential hier eine günstigere Option zum ausprobieren.
Die ausgefallenere Farbe gefällt mir besonders, nach kurzer Eingewöhnung finde ich den EndurNeck super und auch das Gewicht und die Form sind an Ergonomie kaum zu überbieten. Die Gitarre ist zudem tadellos verarbeitet.

Fazit: Was Strandberg hier mit dem günstigen Modell anbietet, verdient für das Preis/Leistungs-Verhältnis volle Punktzahl.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
S
Awesome entry point into the higher-end headless guitar market
Shejv 22.04.2025
I was eying the Essentials since they were announced pretty much, as someone who really enjoys the aesthetics and ergonomics of headless guitars (mostly the weight benefit and the tuning stability). I own the Harley Benton Dullahan and am mostly happy with it, but it has some issues with fret sprout & the strings getting caught on the space between the fretboard and frets. I was also nervous something similar would happen with the Strandberg, as there are reports of it online, but fortunately, my guitar came perfect!

I'm incredibly happy with it - there are no dead spots on the frets, no fret sprout at the edges, no sharp edges on the frets, the fingerboard is rounded and the frets are blended into the rounding of the fingerboard, tuners work great, the whole deal. It's my first pricier guitar & it really feels premium compared to the Dullahan and my starter Jackson.

The Endurneck is something I instantly resonated with, within a few minutes I was used to it and now it already feels like second nature (I think the Dullahan neck kinda prepared me for thicker necks, since I started on a very thin-neck Jackson). The only small issue I have is, the output jack is a bit wobbly, not too bad but could be a bit tighter, but that's a really easy thing to fix.

The nut came filed perfectly for 10-46 strings, it played awesome out of the box, but I already swapped the strings for my preferred gauge (10-52, skinny top heavy bottom, with 10 / 11/ 16 for E B G), and just had to file the nut slots very slightly with the thicker strings as I was restringing it.

Minor restringing note, I wasn't sure if the small retention plate at the bottom of the screw needed to be above the string or below it (since on the Dullahan it needs to clamp the string from above), so I put it above the string where I could (since I couldn't get some of them out). Then I saw in the manual it's fine to keep it below the string, so if someone reads this, there's a quick PSA.

If you were eying these guitars, check out Andre Fludd for some really good content around it. I'd recommend them to anyone who likes the styles & ergonomics of headless guitars. Personally, I'd still advise that you make sure you are in the option to return, in case you have an issue, since it is a non zero possibility with all guitars.
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden