Zum Seiteninhalt

Superlux HD-668 B

1407 Kundenbewertungen

4.4 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Tragekomfort

Verarbeitung

8 Rezensionen

Superlux HD-668 B
€ 29
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
A
Wiederholungstäter, in diesem Fall HD-668 B / +Nachtrag
Azzrahel 26.10.2024
Entgegen meiner ersten Impulse: "nie wieder Superlux" habe ich es dann doch noch einmal gewagt. Und das "nie wieder" bezieht sich keineswegs auf die klangliche Qualität oder Nützlichkeit im Homestudio.
Nutze die Teile meist zum Abhören (wenn die Nachbarn schlafen) und dafür gefielen mir auch meine die bisherigen Superlux Ohrenwärmer.
Die aber leider,leider,.. stets am gleichen Problem, nämlich der Kunststoffqualität und -Verarbeitung leiden. Bei den beiden ersten war es das unglaublich steife Kopfband, das bei einem Kopfhörer schon geknickt und eingerissen so aus der Verpackung kam. Auch beim zweiten war es das auch schon leicht eingerissene Kopfband, das nach kurzer Zeit (ca. 2 Monate) rund um und aus seiner Halterung, so wie in der Mitte auch, ein und durchriss.
Ein per Eigenbau und Restleder selbstgebasteltes Band verlängerte dann die Lebenszeit, zumindest bis zum nicht reparierbaren Kabelbruch im Kunststoff der Zugentlastung direkt an der Ohrmuschel.

Trotz meiner 'Superlux-Kunststoffphobie', entschied ich mich wieder für die Marke,...(jaja,..der Preis, obwohl wenn ich genauer überlege...)

Diesmal ohne klassisches Kopfband, dafür aber überrascht das HD-668 B mit scharfkantigen und durchaus fingereinschneidendem (!) Hartplatstik (anders kann man dieses "Kunstleder" kaum nennen) ummantelten Bremsklötzen für den "bleib-auf-dem-Schädel-sitzen" - Effekt, die aber tatsächlich komfortabler auf dem Kopf sitzen, als sie den Anschein erwecken. Trotzdem hilfreich wenn man noch Haare hat. (ansonsten müsste man wenigstens zu einem 'Beanie' greifen, wenn man Schnitte in der Kopfhaut vermeiden möchte, oder man schneidet die scharfen Kanten ab und umwickelt die Stopper-Ummantelung an entsprechender Stelle mit Stoff.
Wirklich,.. jede weichmacherhaltige, physiologisch einwandfreie Lebensmittel-Blisterverpackung ist da stabiler und weniger spröde.
Ärgerlich. Auch bei diesem niedrigen Preis.
Da der Ohrmuschel Bezug/Polsterung auch nicht zu dem angenehmsten gehört was man gern am Ohr kleben hat, habe ich mir preiswerte Velourpads mitbestellt. Die sich ständig, genau wie die Originale, sehr schnell unbeabsichtigt vom Kopfhörer lösen. Zur Feile greifen und Kunststoff rundum einkerben/anrauhen hilft) Die immer wieder sehr nervige erforderliche 'Wieder-drauf-fummel' Prozedur tritt dann deutlich seltener auf.

Prima ist das abnehmbare Kabel mit der bislang funktionierenden Clipsicherung an der Zugentlastung. Einstellen kann (und braucht ) man den Kopfhörer nicht wirklich, passt immer irgendwie (Hutgr. 60/61), aber auch normal grosse Köpfe kommen da zurecht.

Insgesamt komme ich mit dem Teil (HD-668 B) nach dem modifizieren sehr gut klar und klanglich gefällt er mir und passt zu meinen Abhörgewohnheiten.

Könnte ein Super-Budget-Teil sein, wenn nicht dieser unglaublich schlechte und spröde Kunststoff, (für jedes Teil an diesem Ding) verwendet würde. Ich würde gern auch ein paar Euro mehr bezahlen, wenn der Hersteller diesem ein paar Löffelchen mehr Weichmacher gönnen würde.

Noch einmal werde ich sicher keine Superlux kaufen. Es sei denn das die Eingangs Qualitätskontrolle von Thomann über signifikante Verbesserungen zu diesen Artikel berichtet.

NACHTRAG: Könnte mich schwarz ärgern,..wieder einmal Kabelbruch (oder sich lösende Kabel) direkt am Gehäuse/Kopfhörer selbst - dabei bisher selten/kaum gebraucht, Die Klinke (mit Sicherung) ist absoluter Quatsch, solange brüchige Kabel eingesetzt werden/oder schlecht verlötet wird - kann man auch kaum selbst nachlöten, das Gehäuse müsste man dazu aufbrechen da es an dieser Stelle nicht verschraubt sondern geklebt ist. So was wird auch für ein Budget Studio zu teuer. Wegschmeissen und nie wieder Superlux kaufen, besser gleich etwas tiefer in die Tasche greifen ist vermutlich die beste Lösung. Schade. Und entäuschend, dass neben so vielen geprüften/getesteten 'preiswerten' bei von Thomann angebotenen Artikeln auch immer noch so ein Billigplastikschrott dabei ist.
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

AP
Gut gemeint...
Andreas P. 759 19.03.2022
ist bekanntlich das Gegenteil von gut. Das das Ding einen guten Sound hat, braucht heutzutage niemand ernsthaft verwundern; ist der technische Fortschritt in Fernost doch mittlerweile "tonangebend" und leistet erstaunliches zu unglaublichen Preisen.
Aber: der Teufel steckt in der Sollbruchstelle Kabel. In der guten alten Zeit war es daher Brauch, Kopfhörer mit austauschbaren Kabeln zu konstruieren und zu verkaufen. Irgendwann kam das aus der Mode, sodass ich auch extrem Hochpreisige HiFi-Kopfhörer nach überraschend kurzer Zeit außer Dienst stellen musste.
Daher freute es mich sehr, dass ich dieses Exemplar in der Rubrik "Kabel austauschbar" gefunden habe. Leider hat man dem Kopfhörer keine Steckbuchsen ins Gehäuse gelötet, sondern einen Kabelstummel als Mini-Verlängerung spendiert. Einmal dürft ihr raten, wo sich nach kürzester Zeit (nicht einmal ein Jahr) ein Kabelbruch einstellte...?
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
10
4
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Schon seltsam ....
Anonym 22.01.2015
Ich verstehe echt nicht warum hier so viele Positive Bewertungen sind.

Ich find den Kopfhörer einfach zu leise, ich muss im FL Studio ganz aufdrehen damit ich auch was höre beim Produzieren, aber das bringt den effekt mit das sie dann nur noch grauenhafte kraz geräusche von sich geben, ich bin gerade mal 30 und höre sehr gut, also an mir liegt es nicht. Wenn man es mit der Lautstärke nicht übertreibt hören sie sich ja nicht schlecht an, aber 50dB mehr wären fein!

Hab schon seit Jahren AKG Bluetooth Kopfhörer in verwendung. Die eigentlich weniger leistung haben aber das kann man ja mit sowas nicht vergleichen. Die AKG sind der Hammer! Hätte nochmal mehr ausgeben solln.
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
0
12
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Nicht kaufen taugen nicht wirklich viel
Patrick5439 07.06.2015
Ich hab die kopfhörer am 12.12.2014 gekauft
benutzt wurden sie in meinem homestudio
seit 2 wochen hatte ich einen gelegentlichen wackler auf der rechten seite
seit heute 7.6.2015 geht rechts garnichts mehr und links sporadisch

einach nur scheiße

werde jetzt etwas besseres bestellen und hoffe das ein anderes modell
besser ist
was ich an den kopfhörern auch sehr schlecht fand das sie nach
1 std tragen extrem am kopf gedrück haben
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
2
5
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Klang einfach nur sehr schlecht!
Thomas962 14.01.2015
Verstehe die positiven Rezensionen hier gar nicht. Der Hörer klingt einfach nur höllisch schlecht. Durch die extrem schlechte Mitten und Höhen Auflösung wabert der Bass konturlos so rum. Höhen sind eigentlich gar nicht zu vernehmen...ein dumpfer basslastiger, enger Sound. Selbst 29 € sind jeden euro zuviel.
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
1
10
Bewertung melden

Bewertung melden

O
superlux hd 668 Ton gut Tragekomfort geht gar nicht
Oliver334 01.03.2015
Ein KH mit schönem Klang aber ein Tragekomfort der für meine Begriffe unterirdisch ist. Der KH geht zurück und es wird ein Bayer
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
2
3
Bewertung melden

Bewertung melden

Superlux HD-668 B