Zum Seiteninhalt

Studio-Kopfhörer

  • ohrumschließend
  • geschlossen
  • dynamisch
  • 40 mm Treiber
  • Neodym-Magnete
  • Sensitivität: 92 dB
  • Impedanz: 32 Ohm
  • Übertragungsbereich: 10 - 30.000 Hz
  • einseitige Kabelführung
  • Länge Kabel: 2 m
  • Gewichtg: 323 g
  • inkl. Adapter auf 6,3 mm Stereo-Klinke und Beutel
  • Erhältlich seit März 2021
  • Artikelnummer 502765
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Bauform Over-Ear
  • System Geschlossen
  • Impedanz 32 Ohm
  • Frequenzgang 10 Hz – 30000 Hz
  • Adapter Ja
  • Kabel austauschbar Nein
  • Farbe Schwarz
  • Max. Schalldruckpegel 92 dB
  • Steckerart Miniklinke
  • Gewicht 323 g
B-Stock ab € 32 verfügbar
€ 35
-10% 30-Tage-Bestpreis: € 39
info
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

Geschlossener Studiokopfhörer

Beim Superlux HD-660 Pro handelt es sich um einen geschlossenen, ohrumschließenden Kopfhörer für Studioanwendungen. Der dynamisch arbeitende Kopfhörer überrascht trotz seines geringen Verkaufspreises mit einem großen Frequenzumfang: Er reicht auf bis zu 30kHz hinauf und geht im Bassbereich auf bis zu 10Hz herunter. Damit übersteigt er den üblichen Hörbereich des Menschen deutlich. Superlux verspricht für dieses Modell sowohl einen detaillierten Klang als auch einen neutralen Frequenzverlauf – damit ermöglicht der Kopfhörer eine punktgenaue Signalbeurteilung. Der Lieferumfang enthält neben dem HD-660 Pro selbst auch einen Adapter von 3,5mm- auf 6,3mm-Stereoklinke – und auch einen Transportbeutel gibt es dazu.

Superlux HD-660 Pro 32 Ohm Studio-Kopfhörer

32-Ohm-Modell

Starke Neodymmagnete treiben die Membrane des Superlux HD-660 Pro in seinen Hörschalen dynamisch an. Die Treiber haben einen Durchmesser von 40mm und erzeugen einen maximalen Schalldruckpegel von 92dBSPL. Da seine Impedanz mit 32 Ohm recht gering ist, erreichen diese Lautstärke auch schon Headphone-Preamps mit geringer Ausgangsspannung. Wer den Kopfhörer stattdessen lieber an einen Kopfhörerausgang mit deutlich mehr Spannung anschließen möchte, greift auf die 150-Ohm-Variante zurück. Dieses alternative Modell ist zwar im Zusammenspiel mit Smartphones, Tablets, Laptops und kleineren Audio-Interfaces leiser unterwegs, doch bildet es dafür an höherwertigen Kopfhörerverstärkern deutlich mehr Details ab.

Superlux HD-660 Pro 32 Ohm Studio-Kopfhörer

Ideal geeignet für Mix-Engineers, Gamer und Podcaster

Aufgrund seiner geschlossenen Bauweise kann der Superlux HD-660 Pro hervorragend von Recording-Artists eingesetzt werden. Aber auch Podcaster profitieren davon, dass aus seinen Hörschalen nur wenig Schall nach außen dringt. Das gilt nicht nur für Aufnahmesituationen, in denen weniger Übersprechungen ins Mikrofon gelangen und somit die Nachbearbeitungszeit reduzieren. User nutzen diesen Effekt auch bei Livestreams, bei denen das Monitoring so deutlich lauter ausfallen kann. Deshalb eignet sich dieses Modell auch für Gamer, die anstelle eines Headsets lieber ein Tischmikrofon verwenden, und Game-Audio von den sehr tiefen Bässen bis hin zu den höchsten Höhen genießen möchten. Mix-Engineers machen von der detailreichen Auflösung und neutralen Wiedergabe Gebrauch, während DJs sich mit diesem geschlossenen Kopfhörer auf ihr Set konzentrieren können.

Superlux HD-660 Pro 32 Ohm Studio-Kopfhörer

Über Superlux

Wer Mikrofone und Kopfhörer mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungsverhältnis sucht, wird bei Superlux gewiss fündig. Die Firma beschäftigt erfahrene Facheute und produziert ihre Artikel an verschiedenen Standorten in eigenen Werken in China und Taiwan. Dort werden die Produkte unter einem Dach entwickelt, getestet und hergestellt. Vom Rohmaterial bis zum fertigen Gerät kann also alles vor Ort gefertigt werden, was sich positiv auf den Verkaufspreis auswirkt. In Testberichten werden Sound und Verarbeitung vielfach gelobt. Mit Produkten von Superlux können Privatanwender auch ohne großes Budget solide Ergebnisse beim Recording und Mixing erzielen.

Bewegungsfreiheit bei der Aufnahme

Der Superlux HD-660 Pro hat eine einseitige Kabelführung. Das macht ihn zu einer guten Wahl in Aufnahmesituationen, in denen Musiker ausreichend Bewegungsfreiheit für das Instrument benötigen. Mit seinem 2m langen Kabel ist der Kopfhörer auch für Studioumgebungen gerüstet, in denen Tonverantwortliche hin und her wuseln müssen. Dank seiner weichen Ohrpolster aus Velours und seines relativ geringen Gewichts von 323g ist der Superlux wie gemacht für lange Hörsitzungen und intensive Gaming-Sessions. Wenngleich der Kopfhörer für seinen geringen Preis viel zu bieten hat, müssen Nutzer hier allerdings auf die Option verzichten, das Kabel wechseln zu können.

248 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sound

Tragekomfort

Verarbeitung

173 Rezensionen

d
Mehr brauche ich nicht
denissimo 26.01.2022
Kaufgrund: Kein Geld für Bayerische Dynamik. Alternative muss her. Gefunden?

Sound: Schön flach. Die Mitten und Höhen sind ausgewogen und der Bass ist nicht zu aufgebläht. Ideal fürs Monitoring und generell realistische Wiedergabe. Für Musik hebe ich gerne den Bass etwas an.

Komfort: Alles ist besser als Kunstleder, sehr erfreut dass Superlux dies neuerdings begriffen hat. Das Ohr wird komplett mit angenehmem Velours umschlossen und man merkt nicht mehr dass da etwas am Kopf ist.

Verarbeitung: Hier wurde am meisten gespart, es knackt beim Aufsetzen und das Blech sowohl das Platik sind scharfkantig. Das Kabel, das L mit R verbindet, wirkt etwas dünn und fragil. Aber was bitte soll ich bei dem Preis erwarten?

Insgesamt kann ich es gut empfehlen, für den Moment zumindest. Auch wenn ich Sound wichtiger als Verarbeitung finde, bleibt die Erwartung dass das gute Ding einige Jahre mit mir aushält.
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
19
1
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Überraschung
Keule82 22.02.2023
Ich habe ein Gaming-Headset für die Playstation gesucht, weil mein (gebrauchtes) Tritton in seine Bestandteile zerfallen ist.

Das neue Headset sollte nicht viel kosten, da ich lieber über meine 5.1 Anlage zocke. Ich nutze es gelegentlich beim streamen oder für den Voice Chat in Verbindung mit dem Elgato Wave 3 Mikrofon.

Nach etlichen Videos zum Thema Gaming-Headset vs. Studiokopfhörer viel mir die Entscheidung sehr schwer. Entweder das Astro A 40 (Kleinanzeigen) oder das Superlux HD-660 32Ohm.

Zum Glück ist es das Superlux geworden. Ich bin mega überrascht über diesen Sound und den guten Tragekomfort. Es fühlt sich mit den Ohrmuscheln sehr bequem an und es ist ein Leichtgewicht gegenüber meinem alten Tritton.

Zuerst habe ich die Kopfhörer direkt an den Controller angeschlossen und überraschenderweise kommt der Surround-Sound echt mega gut an. Es klingt nicht so übertrieben Basslastig, die Mitten und Höhen kommen ganz klar rüber. Mit dem alten „Gaming-Headset“ war ein spotten von Gegnern nicht wirklich möglich. Jetzt mit den direkt angeschlossenen Studiokopfhörern, hör ich jeden Gegner ganz deutlich. Einfach unfassbar dieser Unterschied.

Die Hersteller geben Spiele ja meist in DTS aus und deshalb ist keine externe Soundkarte nötig. Meistens verschlechtern diese eben auch den Surround-Sound wie bei meinem alten Headset. Ansonsten könnten die Kopfhörer noch etwas lauten sein, aber es reicht definitiv so hin.

Wenn ich die Kopfhörer an meinem Elgato Mikrofon anschließe, kann ich die Lautstärke noch deutlich anheben.

Ansonsten bin ich davon so begeistert, so dass ich die Kopfhörer auch gerne mal zum Musik hören auf habe, um meine Nachbarn zu verschonen. :)

In anderen Rezensionen habe ich gelesen, dass der Kabeldurchmesser beanstandet wurde und die Verarbeitung. Ich habe eine Version 2 zugeschickt bekommen und hab nix zu meckern.

Fazit: Für den Preis eine so gute Leistung zu bekommen, fühlt sich für mich schon fast wie cheaten an. Probiert es aus, bevor ihr euch für ein überteuertes Gaming-Headset entscheidet.
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
8
1
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Superlux HD-660 Pro 32 Ohm – ehrlicher Arbeitskopfhörer für’s Mischen
Simondark 15.10.2025
Ich mische überwiegend auf Kopfhörer und habe den HD-660 Pro bewusst gewählt, weil er das „Real-World“-Hörverhalten gut abbildet. Mit einem sehr kleinen Monitor-EQ auf dem Interface klingt er bei mir genau richtig: 1,5 kHz +0,5 dB, 3,5 kHz +0,5 dB, 9 kHz −1 dB. Danach überzeugt er mit sauberer Ortung und feiner Auflösung.

Referenzhörtests: Bei „Changes“ (Yes) sind Gitarrenfades klar, die hohe Kick bleibt druckvoll, Akustikgitarre steht sauber im Panorama. „Fragile“ und „Shape of My Heart“ zeigen, dass Fingergeräusche an der Gitarre präsent sind, Side-Claps auf der Snare setzen sich natürlich durch, die Stimme bleibt vorn ohne zu nerven. „Red Rain“ wirkt typisch 80er mit viel Top-End, trotzdem bleibt der Bass kontrolliert. „In Your Eyes“ kommt fast live: direkter Punch, Bass-Distortion gut lesbar, Toms trocken und die Percussion sitzt glaubwürdig im Raum. Der Basschorus bleibt ortbar, ohne das Low-End aufzublähen. Hi-Hats klingen weich und rund.

Praxis: Geschlossene Bauweise taugt mir auch für Drum-Takes. Auflösung und Abbildung sind für die Preisklasse stark. Sitz und Dichtung passen, wer es noch dichter mag, kann mit anderen Pads nachhelfen. Ein Ersatzkabel empfehle ich grundsätzlich.

Fazit: Kein Lifestyle-Hi-Fi, sondern ein ehrlicher, bezahlbarer Arbeitskopfhörer. Mit minimaler Korrektur übersetzt er zuverlässig und hilft bei Entscheidungen im Mix. Teurer geht immer, besser nicht unbedingt.
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

u
Ambivalent
uwwink 20.01.2022
Klingt gut, trägt sich bequem, aber: billig wirkende Verarbeitung (ich habe schon höherwertig anmutende Superlux-Headphones zum halben Preis gehabt). Etwas klapprig, die Bügel aus dünnem gestanzten Blech, das fest verbaute Kabel wirkt nicht allzu vertrauenerweckend, das Kabel zwischen den Hörern ist etwas kurz, wenn ich beim Absetzen versehentlich reingreife habe ich das Gefühl, ich reiße es irgendwo raus, re und li Hörer sind nicht gekennzeichnet. Fürs Geld (und meinem Hausgebrauch) wahrscheinlich ok, ein Vergleich mit dem Original verbietet sich aber. edit nach `nem Jahr: hält noch, ich nehme das zum recorden, musikhören und am e-Drum. Ich bin zufrieden und würde die wieder kaufen.
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
8
4
Bewertung melden

Bewertung melden