Zum Seiteninhalt

Synergy SYN-20IR Head

6 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

5 Rezensionen

Synergy SYN-20IR Head
€ 1.190
Alle Preise inkl. MwSt.
In 5-7 Wochen lieferbar
In 5-7 Wochen lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
R
Toller Lunchbox Amp
RayBeeger 05.06.2025
Ich habe lange auf den Syn20 IR gewartet, um ihn als Erweiterung meines Syn2 oder für kleine Gigs zu nutzen. Ich habe einige Amps schon lange im Gebrauch, wie meinen Hauptamp, den Mesa Boogie Lonestar Classic (ein wahrer Bolide mit über 40 kg), einen Marshall JCM 2000 und einen Marshall Lead 100 MOSFET (der Plexi des kleinen Mannes...)

Verarbeitung
Mir ist nichts aufgefallen, was man als negativ bewerten könnte. Alles ist sauber verarbeitet, die Anmutung ist unauffällig, aber schön anzusehen. Die Füße sind
ausreichend hoch, um auf einem Cab mit Tragegriff sicher zu stehen. Die Farbe ist gut gewählt, sodass man auf der schwarzen Fläche keine Fingerabdrücke hinterläßt.
Technisch ist alles so, wie ich es erwartet hatte, wirklich top!
Wenn man etwas bemängeln möchte, dann nur die Leichtgängigkeit der beiden
Potis für den integrierten Clean Channel. Diese verstellen sich, für meinen Geschmack, zu leicht. Das ist aber Meckern auf ganz hohem Niveau.

Handhabung
Dazu braucht man nicht viel zu sagen. Alles ist durchdacht und läßt sich gut einstellen. Da gibt es nichts daran auszusetzen!

Sound
(Verwendete Module: llc, TDLX und 800)

Der integrierte Clean Channel ist sensationell, wenn man amerikanisch klingende Cleansounds mag. Er geht für mich eher in Richtung Mesa Boogie Clean, also klar, warm, wuchtig, was ich bevorzuge. Mit meinem C90 Cab, dass ich mit meinem Mesa Boogie Lonestar Classic zeitweise verwende, kam der Amp gar nicht zurecht. Den llc-Einschub braucht man nicht, wenn man nur diesen Cleansound will. Eine sehr, sehr gute Pedalplattform! Mit einem entsprechenden Pedalboard kann man einen kompletten Gig fahren, wirklich beeindruckend!

Weniger beeindruckt bin ich von der klanglichen Handhabung, wenn man die Module verwendet. Einstellungen aus dem Syn2-System sind nicht ohne Weiteres direkt zu übernehmen. Man muss alles neu einstellen, um wieder dorthin zu gelangen, wo man seinen Sound hat. Ich denke, dass das den EL84 Röhren in der Endstufe geschuldet ist, die insgesamt mit fundamental fetteren Bässen daherkommen als zum Beispiel 6V6s. Wer auf AC30 Sounds steht, wird das nicht bemängeln. Wer jedoch eher aus den Richtungen Fender und Marshall kommt, hat es wahrscheinlich nicht so leicht sich zuhause zu fühlen.

Fazit
Ich wollte einen Amp für kleine Gigs, bei denen ich über ein Cab spiele und parallel das Signal zu FOH routen kann. Technisch tut er das, ohne Zweifel. Im Studio verwende ich den Syn 2, also den 19"-Einschub für zwei Module, mit einer externen Cab-Simulation von UAD. Das ist im Syn20 IR genauso gestaltet, wenn ich das richtig verstanden habe. Also man nimmt das Signal der Vorstufe und platziert dahinter die interne variable Cab-Simulation und verwendet nicht den Preamp plus Endstufe für den Sound. (Man berichtige mich, falls das nicht stimmt.)

Am Clean Sound habe ich rein gar nichts auszusetzen. Bei der Verwendung von Marshall- oder Fender-, Friedmann-artigen Modulen komme ich klanglich nicht an mein Ziel. Das ist eine rein persönliche Einschätzung!

Vielleicht gibt es mal eine Variante mit 6V6?

Dennoch ein sehr gutes Konzept, ein sehr gut verarbeiteter Amp, mit allem, was man heutzutage so braucht.

Meinen schicke ich bedauerlicherweise zurück, weil er meine, sicherlich hohen Erwartungen, nicht erfüllen kann.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

h
Synergy SYN-20IR Head für mich nix
hdflh 27.05.2025
Einschub geht schwer.
Gehäuse wird sehr warm.
Wenn man ein Modul (Soldano) kauft, muss man darauf achten, dass man nichts von einem richtigen Soldano Amp übernehmen kann.
Die Abstimmung vom Cleankanal zu dem Modul ist etwas tricky .
Habe mich aber nach ein paar Tagen mit dem Synergy angefreundet und finde das Teil jetzt richtig gut. Meine erste Bewertung hab ich gelöscht
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
3
Bewertung melden

Bewertung melden

c
Neuerfindung des Röhrenamps
chr1stoph 26.05.2025
Es ist etwas schwer, über dieses "Basismodul" zu schreiben, weil es ja standalone nicht genutzt werden soll. Obwohl man das vermutlich könnte - als einkanaligen, cleanen 20 Watt-Amp mit allen Anschlüssen, die man so braucht. Aber in Kombination mit einem Preamp-Modul - ich habe das SLO II - ist das Teil eine Granate. Denn zum einen ist der eingebaute Tone- und Volume-regelbare Clean-Kanal wirklich mehr als brauchbar und zerrt sogar durchaus geschmackvoll mit einem Booster. Zum zweiten ist es solide gebaut, ziemlich schwer für die doch recht kleine Größe und hat, wie gesagt, alle Anschlüsse. Drittens ist da der Dreikanal-MIDI-Fußschalter von hoher Qualität.

Und auch, wenn der Preis nicht billig ist, ist dieses Synergy-Basismodul ein Schnäppchen, denn es bringt einem dramatisch teurere Röhrenamps im Original nach Haus. Zusammen mit dem SLO-Modul kostet dieser Kollege zwischen 50 und 100% weniger als der nächstliegende Röhrenamp aus dem Hause Soldano, bringt aber den amtlichen Sound sowie digitale Upgrades, die die teureren Modelle gar nicht haben. Die eingebauten IRs am Line-Ausgang... der hocheffektive Endstufen-Presence-Regler ("Reactance")... drei Endstufen-Röhren-Klangfarben... einfach irre.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Synergy SYN-20IR Head