Zum Seiteninhalt

Taylor 512ce 12-Fret Urban Ironback

4.7 von 5 Sternen aus 7 Kundenbewertungen

Westerngitarre mit Tonabnehmer

  • 500 Serie
  • Bauform: Grand Concert mit Cutaway
  • V-Class Verstrebung
  • Boden und Zargen: massiv Urban Ironbark
  • Decke: massiv geröstete Sitkafichte
  • Hals: Mahagoni
  • Griffbrett: Ebenholz
  • Aerial Italian Acrylic Griffbretteinlagen
  • Mensur: 631 mm
  • Sattelbreite: 44,5 mm (1,75")
  • 18 Bünde
  • Hals-/Korpusübergang am 12. Bund
  • Ebenholzsteg
  • Tortoise Schlagbrett
  • Tonabnehmersystem: Taylor ES2
  • Taylor Nickel Mechaniken
  • Besaitung ab Werk: Daddario XSAPB1253 (Art. 516198)
  • Farbe: Natural Shaded Edgeburst
  • inkl. Koffer
  • hergestellt in U.S.A

Hinweis: Registrieren Sie Ihre Taylor-Gitarre, um Ihre Garantie auf 12 Jahre zu verlängern.

  • Erhältlich seit Juli 2023
  • Artikelnummer 571891
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Bauweise Grand Concert
  • Decke Fichte, massiv
  • Boden und Zargen Ironbark
  • Cutaway Ja
  • Griffbrett Ebenholz
  • Sattelbreite in mm 44,50 mm
  • Bünde 18
  • Tonabnehmer Ja
  • Farbe Burst
  • Koffer Ja
  • Inkl. Gigbag Nein
  • Inkl. Koffer Ja
€ 2.299
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

7 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

7 Rezensionen

C
Wunderbare kleine Gitarre für Fingerstyle-Guitar
Classicalguitarplayer1 02.01.2025
Zunächst möchte ich Thomann einen Dank aussprechen, dass es möglich war, diese Taylor 512ce 12-Fret Urban Ironbark Grand Concert Model am Black Friday so günstig anbieten zu können.
Die kleine Taylor ist perfekt verarbeitet, lässt sich leicht spielen und hat für Fingerstyle-Music den richtigen Sound.
Den Micarta Steg habe ich gegen einen Knochen Steg von Taylor ausgetauscht.
Der Slotted-Head mit den Tunern wirkt sehr hochwertig,
ebenso wie die Hochglanzlackierung am Boden, Decke und Zargen.
Das Holz Urban-Ironbark erweist sich als ähnlich hart wie Palisander, hat aber auch etwas exotisches an sich.
Für einen kräftigeren Basston spiele ich mit Daumenpick.
Auf offenen Stimmungen wie DADGAD erweist sich die Taylor 512ce als tonal ausgeglichen und obertonreich.
Für Strumming und harte Anschläge würde ich größere Modelle bevorzugen.
Fazit: Die Taylor 512ce 12-Fret Urban Ironbark ist für mich die perfekte Gitarre, für alles, was ich mit Fingern spielen möchte.
Durch den 12-Fret Ansatz hat man von der Mensur her sogar das Gefühl, eine Konzertgitarre zu spielen.
Features
Sound
Verarbeitung
5
2
Bewertung melden

Bewertung melden

L
Tadellose Verarbeitung, Klang nicht so meins
Lorinser 18.04.2025
Bestellabwicklung und Versand bei Thomann wie immer top. Die Taylor ist tadellos verarbeitet und durch den Hals-Korpus Übergang am 12. Bund und die 44,5er Sattelbreite ist sie sehr bequem zu spielen. Leider hat mir der Klang überhaupt nicht gefallen. Im Vergleich zu meiner Lakewood M-32 und meiner Yamaha LL16 zu dumpf. Mit einem Amp wäre da aber sicherlich was zu machen. Schade, sie geht zurück.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
G
Un superbe instrument
Gégégigi 04.09.2024
Je voulais acquérir une guitare électro acoustique à pan coupé cordage acier et j'ai longuement hésité entre une gibson, Taylor, Takamine ou Martin. La décision n'a pas été facile . J'ai hésité longuement et mon choix s'est portée sur la Taylor 512 ce 12 fret Urban ironbark. Je joue avec depuis deux semaines ; je suis comblé.
Cette guitare est magnifique d'une finition irréprochable. Elle est rehaussée d'abalone sur la rosace et de nacre pour les repaires de touche.
Les filets soulignent de manière élégante la forme et le niveau de finition est très élevé.
Elle est très tonique sur toutes les cordes et un sustain d'enfer. La finesse du manche apporte un confort et une précision de jeux excellent.
Lorsqu'elle est raccordée à un ampli, elle finit de vous convaincre. La disposition des micros sous le chevalet arrière est une belle trouvaille. C'est très efficace.
Le choix des bois de caisse avec l'Urban Ironbark ( variété d'eucalyptus) est peut-être surprenant mais déjà par son aspect le rendu est à se méprendre avec le palissandre et le son qu'il restitue est puissant et chaleureux. Pas de regret d'avoir exploré cette nouvelle voie.
Comparée à la concurrence, elle est très bien placée. Je ne lui trouve pas de défaut. Je suis comblé. Il est vrai que lorsque l'on investit 3400 € on est en droit d'avoir un produit irréprochables et c'est le cas.
Features
Sound
Verarbeitung
11
1
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
N
Oh just buy it...
Neilom 02.05.2025
As many of us do when we are spending silly money on either out first or forty first guitar, I Read every review about Taylor's good and bad bits and how some are better than others.
I did look at the 312, 812 and the very fancy 912 in local shops. This 512 was only available online. It's price Vs specifications I felt was justifiable and as thomann have a good return policy sure why not try it.
It is not my first 12 fret but I'm my many years of playing I can honestly say I am very impressed with this little gem both visually and tonally... Everyone has a different view on what's tonally perfect and no two ears hear the same. Bearing that in mind I think if you know what you are looking for in a 12 fret guitar and you are not looking for a big hard hitting dread you will be very happy. Yes the 8 and 9 series I played are beautiful but not an extra 3 to 4000 euro beautiful...Tonally or visually. This 512 really stands out for me at it's 2300 price. Yes it's still expensive but you weren't looking at Taylor for cheap guitar options!
For this guitar ... I'm a Very happy chappy. Just buy it 🙂
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden