Ein Multieffektpedal, das wenig Platz auf dem board benötigt, robust ist und soundmässig abliefert, was Modulations- und zeitbasierte Effekte angeht.
Man kann mithilfe der TonePrint-App im Prinzip tief in die Editierung der Effekte einsteigen, und sich die 7 (bzw. 14, je nach Einstellung der Funktion des Fußschalters) Effektblöcke ganz nach Wunsch konfigurieren, WENN (und dieses WENN ist groß) die Toneprint-App nicht so unpraktisch wäre.
Die Benutzung über BT mit dem smartphone ist buggy ohne Ende, (trotz natürlich durchgeführtem firmware-Update). Wenn die Verbindung dann mal geklappt hat ist die Benutzerführung der App (m.E.) unpraktisch und fummelig. Natürlich kann man das pedal auch per usb and den Rechner anbinden, da macht die TonePrint App dann etwas mehr Freude aber gut finde ich sie immer noch nicht, und wie unpraktisch ist das denn?
Man hat den Eindruck, dass Behringer keinen Cent in prinzipiell tolle Produkte investieren will: Keine Bedienungsanleitung, miese software, irre umständliche updates etc. Ich hätte gerne 50€ mehr für das Pedal ausgegeben wenn diese Aspekte gestimmt hätten.
So geht das Pedal zurück und ich muss der Konkurrenz von Line6 weichen...schade.