Technische Daten:
Bild-Parameter:
Video-Formate:
IP Streaming:
Pan / Tilt Bewegung:
I / O Interface:
Die Telycam Vision+ SE ist eine moderne PTZ-Kamera, die hochauflösende 4K-Videoqualität mit fortschrittlichen, KI-gestützten Automatikfunktionen verbindet. Ihr herausragendes Merkmal ist die Fähigkeit, professionelle Tracking-Aufnahmen ohne einen dedizierten Kameramann zu realisieren. Durch die integrierte künstliche Intelligenz kann die Kamera selbstständig einer Person im Raum folgen (Presenter Tracking) oder zwischen vordefinierten Zonen wechseln (Zone Tracking). Diese intelligente Automatisierung macht sie zu einem leistungsstarken Werkzeug für dynamische und ansprechende Videoproduktionen, bei denen Personalressourcen begrenzt sind, die aber dennoch einen professionellen visuellen Standard erfordern.
Das Herzstück der Kamera ist ein hochwertiger 1/2.8 Zoll großer CMOS-Sensor, der detailreiche und rauscharme Bilder in 4K-UHD-Auflösung (3840x2160 Pixel) mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde liefert. In Verbindung mit dem 12-fachen optischen Zoom können sowohl weite Raumausschnitte als auch nahe Detailaufnahmen realisiert werden, wobei das Objektiv im Weitwinkel eine Blende von 1.8 bietet und im Tele-Bereich bis zu 3.6 geht. Die Naheinstellgrenze liegt bei 1,5m. Für die Signalübertragung stehen moderne Anschlüsse zur Verfügung: Der HDMI-Anschluss ermöglicht die direkte Verbindung mit Monitoren, Projektoren oder Videomischern und Recording-Geräten. Gleichzeitig bietet der USB-C-Port eine unkomplizierte Anbindung an einen Computer für Videokonferenzen oder Streaming-Anwendungen.
Dieses Modell richtet sich an Nutzer, die eine höhere Videoqualität und mehr Funktionalität als bei herkömmlichen Webcams suchen, aber nicht das Budget für teures Broadcast-Equipment haben. Dazu zählen Bildungseinrichtungen wie Schulen und Universitäten für die Aufzeichnung und Übertragung von Vorlesungen, Unternehmen für Konferenzräume und Firmen-Events Content-Creator, die Live-Events dynamisch umsetzen wollen oder sich nicht statisch an einer Stelle des Raums befinden. Auch für kleinere Produktionsfirmen, beispielsweise wenn Konzerte aufgenommen werden sollen, ist die Kamera eine interessante Option. Sie bietet in ihrer Preisklasse ein ausgezeichnetes Verhältnis von Leistung und Funktionsumfang und stellt so einen sinnvollen Einstieg in die Welt der professionellen und automatisierten Videoproduktion dar.
Telycam, gegründet 2014 in chinesischen Shenzhen, ist ein Kamerahersteller spezialisiert auf professionelle High-End-Videoprodukte. Ihr Fokus liegt auf PTZ-Kameras (Pan-Tilt-Zoom) und Videokonferenzkameras, die in Bereichen wie Broadcast, Unternehmenskommunikation, Bildung und bei Veranstaltungen eingesetzt werden. Telycam investiert stark in Forschung und Entwicklung, was sich in Technologien wie NDI-Integration, KI-gestütztem Auto-Tracking und hochwertigen Sensoren zeigt. Sie zielen darauf ab, qualitativ hochwertige, leistungsstarke und benutzerfreundliche Kameras zu erschwinglichen Preisen anzubieten. Ihr Produktspektrum umfasst 4K- und Full-HD-PTZ-Kameras, Kameras für Besprechungsräume sowie Box-Kameras und Zubehör.
Die typischen Einsatzorte der Telycam Vision+ SE sind feste Installationen in mittelgroßen bis großen Räumen. In einem Hörsaal kann sie beispielsweise automatisch dem Dozenten folgen, während dieser sich im Raum bewegt. In einem Konferenzraum sorgt sie dafür, dass der jeweils sprechende Teilnehmer im Bild ist. Für den Betrieb wird eine Stromquelle benötigt, wobei die Kamera praktischerweise via Power over Ethernet+ (PoE+) über das Netzwerkkabel mit Strom versorgt werden kann, was die Installation vereinfacht. Die Steuerung erfolgt wahlweise über die mitgelieferte Infrarot-Fernbedienung, eine Weboberfläche im Browser oder über professionelle Steuerungsprotokolle wie VISCA, die eine Integration in größere AV-Systeme ermöglichen.