Zum Seiteninhalt
B-Stock mit voller Garantie
Versandrückläufer, ggf. mit leichten Gebrauchsspuren

Aktiver 2-Wege Monitor

  • Bestückung: 12" Woofer und Hochtöner
  • Leistung: 120 W RMS an 4 Ohm
  • Maximalpegel: 120 dB
  • XLR-Lineeingang
  • XLR-Mikrofoneingang
  • 3-Band EQ
  • Gain- und Levelregler
  • XLR-Output zum Anschluss eines weiteren aktiven Monitors, sowie Speaker Twist Output zum Anschluss eines passiven Monitors
  • Boxenflansch und Gummifüße auf der Seite
  • Abmessungen: 37 x 58 x 42 cm
  • Gewicht: 16,52 kg
  • passendes Cover: Art. 242909 (nicht im Lieferumfang enthalten)

Achtung: Das im Produktvideo genannte Gewicht bezieht sich auf eine vorherige Version der Box!

  • Erhältlich seit Oktober 2006
  • Artikelnummer 284813
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Leistung laut Hersteller 120 W
  • Tieftöner in Zoll 12"
  • Wege 2-Wege
  • Farbe Schwarz
  • Gewicht 17 kg
  • Trolley Nein
  • Analog Inputs 2
  • Mikrofon Input 1
  • Summenklangregelung Ja
  • Low Cut Nein
  • Schalldruck in dB 120 dB
  • Anzahl Hochtöner 1
  • Hochtöner in Zoll Piezohochtöner
  • Anzahl Mitteltöner 0
  • Mitteltöner in Zoll Kein Mitteltöner
  • Anzahl Tieftöner 1
  • Breite 590 mm
  • Höhe 370 mm
  • Tiefe 420 mm
  • Akku Nein
  • Gehäuse Material Holz
  • Ständerflansch 35 mm
  • Bauform Floormonitor
  • Flugfähig Nein
  • Befestigungspunkt Nein
  • Line Eingang Ja
  • Line Out XLR
  • Media Player Nein
  • Remote Control Nein
  • Funkmic Hand/Head Nein
  • Abstrahlwinkel Ver 70 °
  • Frequenzbereich (-3dB) von 80 Hz
  • Frequenzbereich (-3dB) bis 16000 Hz
  • Monitorschräge Ja
Auch als Neuware verfügbar € 158
€ 148
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

Multifunktionaler Aktivmonitor

Mit dem MA120 MK II bietet the box einen 2-Wege-Aktivmonitor mit ausgezeichnetem Preis-Leistungs-Verhältnis und einer Ausstattung, die einen sehr flexiblen Einsatz ermöglicht. Für einen ausgeglichenen Klang ist das mittlere Modell der Reihe mit einem 12“-Basslautsprecher ausgestattet, der zusammen mit dem Hochtöner von einer Endstufe mit 120W Ausgangsleistung angetrieben wird. Die trapezförmige Box ist mit schwarzem Filz überzogen und bringt es auf ein Gesamtgewicht von 17kg. Um eine einfache Bedienung zu ermöglichen und dafür nicht immer hinter die Box fassen zu müssen, befinden sich alle Anschlüsse und Regler auf der Vorderseite des Lautsprechers.

the box MA120 MK II Monitor

Umfassende Ausstattung

Eingangsseitig bietet der MA120 MK II zwei getrennt regelbare Anschlüsse für Line- und Mikrofonsignale, die jeweils als XLR-Buchsen ausgeführt sind. Damit kann das Mikrofon direkt angeschlossen werden und bei Bedarf kann die Box auch mit dem Ausgangssignal eines Mischpultes versorgt werden. Um Übersteuerungen zu vermeiden, warnt eine Peak-LED bei zu hohen Eingangspegeln. Zusätzlich verfügt der Aktivmonitor noch über einen 3-Band-Equalizer, mit dessen Hilfe der Gesamtklang nach den eigenen Wünschen und Klangvorstellungen geformt werden kann. Die festen Einsatzfrequenzen der drei Bänder liegen dabei bei 100Hz, 500Hz und 10kHz. Ein weiteres nützliches Feature ist die bei Bedarf aktivierbare automatische Standby-Funktion, mit deren Hilfe bei längeren Pausen im Proberaum auch Strom gespart werden kann.

the box MA120 MK II Monitor, Detail

Monitor oder Publikumsbeschallung

Die Box bietet dank der Bestückung mit einem 12“ Basslautsprecher einen Frequenzgang von 80Hz bis 16kHz (-3db) und somit einen ausgeglichenen Klang ohne übertriebene Bässe. Neben dem Einsatz als Monitor kann der the box MA120 MK II bei kleineren Veranstaltungen auch als Beschallungsanlage dienen. Dabei ist die Montage der Box auf einem Stativ jederzeit unkompliziert mit Hilfe des bereits eingebauten Stativflanschs möglich. Sollten für die Beschallung mehrere Lautsprecher benötigt werden, kann das Ausgangssignal durch den XLR-Line-Ausgang oder den Speakerausgang im NL4-Format zusätzlich an einen weiteren Aktiv- oder Passivlautsprecher weitergeleitet werden.

the box MA120 MK II Monitor, Logo

Über the box

Bereits seit 1998 gehören die Produkte von the box zum umfangreichen Thomann-Sortiment. Ausschließlich von namhaften Herstellern gefertigt, stehen die Produkte für hervorragende Qualität und Haltbarkeit. Preisbewusste Kunden greifen häufig zu den aktiven und passiven Lautsprechersystemen, Bassboxen, Keyboardverstärkern oder Drum Monitor Systemen - jeder vierzigste Thomann-Kunde hat bereits mindestens einen Artikel von the box gekauft.

Vom Proberaum auf die Bühne

Natürlich ist der the box MA120 MK II in erster Linie als Monitor für Bühne und Proberaum gedacht. Hier macht er gerade Sänger, die einen besonders ausgeglichenen Klang mögen, glücklich. Aber seine Zusatzfunktionen wie der direkte Mikrofonanschluss oder die Option, einen weiteren Lautsprecher anschließen zu können, prädestinieren ihn auch für Solokünstler. So können ohne weiteres Equipment beispielsweise ein Keyboard und ein Gesangsmikrofon direkt an die Box angeschlossen und sogar getrennt in der Lautstärke geregelt werden. Der the box MA120 MK II dient auf das Publikum ausgerichtet als Beschallungsanlage und bei Bedarf kann ein weiterer, eventuell kleinerer Lautsprecher unkompliziert direkt als zusätzlicher Monitor angeschlossen werden.

338 Kundenbewertungen

4.4 / 5

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

337 Rezensionen

MH
Großer Sound & Lautstärke zum Schnäpchenpreis.
Matthias H. 08.10.2009
Die Monitore sind Top verarbeitet, haben einen ausgewogenen Klang, und können einen beachtlichen Pegel abliefern. Durch die Features wie Boxenflansch, Zwei verschiedene Monitor Abstrahlwinkel, einen 3 Fach Equalizer, und einem Mikrofonvorverstärker kann man die Boxen für erdenklich viele Anwendungen einsetzen. Das Anschlussfeld mit Speakon Abgang für einen weiteren pasiven Lautsprecher, sowie der zusätzliche XLR Abgriff für weitere Aktivboxen oder Endstufen lassen ohne Probleme Erweiterungen zu.

Wir nutzen 6 Stück von den Boxen als Monitore in unserem PA Verleih. Alle davon laufen seit mehreren Jahren ohne Ausfälle oder andere Probleme. Je nach Location und Anwendungszweck nutzen wir zwei Stück davon auf Boxenstativ mit einem zusätzlichen Aktiven Sub als kleine Anlage für Kneipengigs, Geburtstagsfeiern oder ähnlichen Events. Aussteuerreserve ist immer mehr als genug vorhanden.

Fazit: Meine Empfehlung für gute, robuste, Tourtaugliche Aktive Multifunktionsboxen die wirklich fast kein Geld kosten.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
38
13
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Zum "sich mal trommeln hören " O.K...
Markus787 15.06.2012
...mehr aber auch nicht!
Ich bin von Haus aus Gitarrist daher vorgeschädigt :).

Also: Monitoring des E-Drum Sounds.
1. Sound:
Die Box gibt den Sound im Großen und Ganzen gut wieder. Auch die Bass Drum wird annhembar reproduziert. Wirklicher Schalldruck kommt aber nicht auf.
2. 120 Watt:

hört sich viel an. Real pustet mein 50 Watt Gitarrenverstärker, bereits 3/4 aufgedreht, den Drumsound komplett weg.
Vom 100 Watt Schalldruck eines Marshalls mal ganz zu schweigen.
Die erzeugte Lautstärke kann bei weitem nicht mit einem akustik Sets verglichen werden.
Zum leise Jammen geht´s. Aber freude kommt da nicht auf.

Fazit:
"Wer sich mal mit seinem E-Drum hören will" soll ruhig zugreifen. Homerecording meinetwegen auch.
Wenn es aber mal für mehr ausreichen soll (kleine Gigs, Proberaumeinsatz), empfehle ich etwa die 4fache Wattzahl.
Schließlich soll doch Drumfeeling aufkommen oder etwa nicht?
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
7
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Pc
Im besten Sinne des Wortes PREISWERT
Poets crime 18.05.2011
Wir (Akustik-Duo mit Geasang/Gitarre/Harp) haben lange überlegt, welche Bausteine wir uns als Klein-PA zulegen sollen. Die Stagepass von Yamaha haben wir vor Ort einmal testen können und waren bei dem Preis nicht wirklich überzeugt.

Die Entscheidung fiel dann auf 2 x MA120 MKII und den 12 Kanal USB-Mixer von Behringer. Hier bietet sich m.E. die größte Flexibilität der Einzelkompenenten, denn bei einem kleinen Lokal, welches wir bisher über einen Kustom-Sienna 65 ausreichend beschallt hatten, genügt weiter eine Box. Sollte es größer werden, geht entsprechend mehr. Der Mixer ist ausreichend bewertet, ist tatsächlich eine Wollmilchsau aber mit mehr als bescheidener Anleitung.

Zum Lautsprecher selbst kann ich bisher sagen, dass der Sound bei dem Preis sehr gut ist - für uns auch im Volumen unten herum völlig ausreichend. Falls die Lautstärke mal nich genügen sollte, wird einfach mit einem Sub aufgerüstet. Falls es noch noch größer werden sollte, kämen zwei Fullrange Boxen zum Einsatz und die MA120 MKII würden ihrer eigentlichen Bestimmung als Monitor zugeführt.

Fazit: Preis/Leistung sehr gut, für laute Bands gewiß nur bedingt zu empfehlen
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Macht was sie soll
ArneF 18.12.2011
Schnell geliefert, ausgepackt, angeschlossen und überrascht. Simple Bedienung gut zu handeln und dann auch noch mit Ständeraufnahme.

Vom Klang her ordentlich, überrascht hat mich die Sprachauflösung mit Shure SM58. Gutes Team, da sehr Rückkopplungssicher.

Habe natürlich auch die Mon Box im Hochständerbetrieb getestet.
Aufgrund der Leistung reicht sie nicht weit, aber für meine Zwecke (Monitor), 8 Säulenkeller einer Brauerei würde das gehen, aber als PA habe ich anderes Equipment.

Fazit:

Für das Geld recht ordentlich, kein Knarzen oder Rappeln, gute Sprachauflösung. Darauf kam es mir an. Durch die dreifach regelbare Endstufe HF, MF, LF, gute Einstellmöglichkeiten.

07.01.2012 Verwende die Monitore mittlerweile teilweise auch im Studio für eigene Kompositionen, sind leicht zu transportieren, simpel in der Handhabung und der Klang ist trocken, aber gut. Was mir wichtig ist, wenn die Endstufe der Monitore Line seitig auf Vol max stehen höre ich nur ein ganz minimales Rauschen, wenn ich das Ohr an der bos habe, ansonsten ab 1m Abstand gar nix. Da haben teurere Monitore von Markenherstellern deutlich mehr "geschwächelt".
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden