Zum Seiteninhalt

the t.bone IEM D2.4

60 Kundenbewertungen

4.4 / 5

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

27 Rezensionen

the t.bone IEM D2.4
€ 288
-17% 30-Tage-Bestpreis: € 348
info
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
D
Ich liebe Stereo
Dirkules 02.10.2023
Hab mir als Einstieg in die Inear Welt ein Xvive U4 zugelegt und war schon sehr begeistert.
Kleiner Tipp, gehe niemals nur zum Spass zum testen ;-)
Denn da hab ich festgestellt das ich das ganze lieber in Stereo hätte.
die Sennheiser waren mir einfach zu teuer und da ich bis dato nur positives mit der Hausmarke von Thomann T.bone erfahren habe gab ich dem IEM eine Chance.
Habe es jetzt seid einer Woche und bin richtig angetan.
Ganz wichtig, keine Angst vor 2,4 Ghz. Man sollte sich etwas mit der Materie auseinandersetzten und man merkt schnell das man sehr viele Möglichkeiten hat. Das IEM D2.4 bietet wahrlich genügend Gruppen und Kanäle. Einziges "Manko" man muss sich die Kanäle selber suchen und es gibt keine Scan Funktion. Da es aber sehr einfach geht stellt es kein Problem da.
Insgesamt ist die Bedienung sehr einfach, hat aber trotzdem alles was ich brauche. Die RJ11 Anschlüsse für Dante sind ohne Funktion. Okay damit kann ich leben.
Insgesamt ist die Verarbeitung gut. Viel Zubehör ist auch dabei. Der Empfänger hat eine eigene Ladeschale die sehr praktisch ist. Der Gürtelklipp hält sehr gut.
Also ich bin aktuell sehr zufrieden mit dem Gerät und der Preis ist angemessen und gpünstig.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

RD
Sound top, Verarbeitung flopp
Rassgar D. Son 12.12.2024
Kein Rauschen – das allein sagt eigentlich schon alles.
Leider gibt es dennoch ein paar Schwächen: Die Verarbeitung des Empfängers lässt zu wünschen übrig. Zudem blockiert der Sender alle WLAN-Signale in seiner Umgebung, ähnlich wie ein Jammer. Wenn ihr also WLAN in der Nähe benötigt, solltet ihr besser auf einen 5G-Router für euren Mixer setzen.

Die Wahl des Akkutyps ist ebenfalls suboptimal: Die 18500er-Akkus bieten nur eine geringe Auswahl auf dem Markt. Ein Standard wie 18650 wäre deutlich praktischer und benutzerfreundlicher gewesen.

Das größte Manko des Sets ist allerdings der Gürtelclip. Er ist viel zu kurz und dadurch schwierig, sicher und ohne Verletzungsgefahr am Gürtel zu befestigen. Warum man diesem Detail nicht mehr Aufmerksamkeit geschenkt hat, ist mir ein Rätsel. Es scheint, als würde man heutzutage vieles nur noch direkt am Kunden testen. Ich empfehle die Nutzung einer kleinen Tasche für den Empfänger, auch wenn Thomann leider keine passende Tasche im Sortiment anbietet – das wäre eine großartige Ergänzung!

Ein weiteres wünschenswertes Feature wäre ein Metallgehäuse für den Sender gewesen, um die Robustheit und Langlebigkeit des Geräts zu erhöhen.

Trotz dieser Abstriche spreche ich eine klare Kaufempfehlung aus: Das the t.bone IEM D2.4 überzeugt mit seinem rauschfreien Klang und einem insgesamt fairen Preis-Leistungs-Verhältnis.

Cheers!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Na
Überraschend gut
Norbert aus F. 11.09.2025
Oft verbindet man ja T-Bone und andere Thomann-Marken mit günstigem Preis aber mäßiger Qualität. Bei diesem Gerät kann ich diese Meinung nicht unterstützen. Das System ist leicht aufgebaut und eingerichtet, es funktioniert ja das meiste automatisch und der Sound ist zusammen mit meinen Sennheiser Hörern sennsationell gut. Ich muss gestehen, ich verwende diese Gerät meist nur auf kurze Distanzen, weit unter 10m, hatte aber dabei noch nie Probleme im 2,4G Netz. Keine Aussetzer, kein Zerren, einfach nur gut. Wenn man die offensichtlich baugleichen Konkurenzprodukte ansieht, ist auch der Preis recht interessant. Sehr zu emfehlen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

the t.bone IEM D2.4