Zum Seiteninhalt

t.akustik Iso-Pad 5 Schaumstoffunterlage

2910 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

62 Rezensionen

t.akustik Iso-Pad 5
€ 14,90
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
O
Zweck fraglich: Zur Winkeländerung gut geeignet
Ormagöden 20.01.2018
Bei Schaumstoffpads für Lautsprecher scheiden sich die Geister: Während einige ihnen nahezu magische Eigenschaften zuschreiben, setzen andere eher auf EQs und räumliche Platzierung.

Bevor ich die theoretische Wirkung der Pads in Frage stelle, möchte ich erwähnen, dass die Änderung des Winkels, wenn man den oberen Schaumstoffkeil abnimmt, vermutlich die größte Auswirkung auf den Klang hat, wenn die Monitore nicht genau auf Ohrenhöhe liegen. Zumindest war das der subjektive Unterschied, den ich ausmachen konnte und auch ein großer Vorteil dieser Pads.

Grundsätzlich ist die Idee, mit weichem Schaumstoff tiefe Frequenzen vom Untergrund abkoppeln zu wollen nicht verkehrt. Das Problem ist jedoch, dass diese Vibrationen trotzdem ein festes Medium zum Schwingen bringen werden. Wenn es sich dabei nicht um den Untergrund handelt, gehen diese Schwingungen theoretisch ins Lautsprechergehäuse zurück, was die Frequenzwiedergabe stark beeinflussen sollte. Da Monitore oftmals auf die Nutzung auf festem Untergrund abgestimmt sind, kann die Platzierung auf Schaumstoff zu einer Änderung im Klangverhalten führen, was man vermeindlich mithilfe dieser Pads verhindern wollte. Die korrekte Technik wäre es hier, die Gehäuse der Monitore auf Kegel/Spikes zu stellen und diese z.B. auf eine schwere Steinplatte, damit die Vibrationen nach unten abstrahlen können. Diese Platte kann dann wiederum auf Schaumstoff gesetzt werden.
Verarbeitung
7
1
Bewertung melden

Bewertung melden

M(
Es war einen Versuch wert
Musikalienhändler (GDM, inaktiv) 12.06.2021
Ich habe die Iso-Pads für meine Alesis Elevate 5 MKII bestellt und wollte sie zusammen mit den Millenium Desktop Monitor Stand DM2 verwenden.

Leider dafür und für mich ungeeignet, da die Stative in der niedrigsten Einstellung schon recht hoch sind und die Boxen mit den dickeren Keilen dann viel zu hoch.
Beide Pads/Keile sind auch zu lang und zu schmal für die Platte der genannten Stative, die ich ebenfalls bei Thomann erwarb.

Ich kann daher nur das dünne Teil verwenden, das aber für meinen Zweck eine zu geringe Neigung hat. Da die genannten Stative ebenfalls schon schmale Entkopplungsstreifen haben, wird es etwas wackelig und ist auch optisch durch das Hellgrau nicht der Brüller.
Ein dritter Winkel wäre, wie jemand hier schon schrieb, von Vorteil gewesen.

Insgesamt in meinem Fall leider ein Fehlkauf und dafür etwas zu teuer, aber Rücksendung lohnt ja bei so einem Produkt für beide Seiten nicht. Schade.
Ich werde mich anderweitig nach einem quadratischem Entkopplungsmaterial für die Grundplatten der Stative, nicht für die Boxen, umsehen müssen. Learning by doing...

Die Pads waren aber in meinem Fall relativ sauber und gleichmäßig geschnitten und haben keinerlei Werbeaufdruck. Daher befriedigende drei Sterne, also ein "geht so", weil vielleicht irgendwo anders einsetzbar.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

N
Brauchbare Unterlage, etwas zu flach.
Nürnberger 05.05.2022
Die Teile sind sauber geschnitten und der Schaum auch nicht zu weich. Ich hoffe, dass der Schaum auch nach ein paar Jahren nicht zu bröseln anfängt.
Ich hätte mir allerdings einen steileren Winkel gewünscht, insbesondere bei Aufdopplung durch 2 Keile. Das hätte man besser machen können. Insbesondere für diesen Preis.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Bezahltes Werbe-Gimmick
Katharsis 12.09.2017
Schwer vorstellbar, das die Produktionskosten für diesen Werbeträger einen Euro übersteigen.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

me
Eher unbrauchbar
mr. ear 17.02.2025
Lautsprecher sollten möglichst von stark resonierenden Unterlagen ferngehalten werden. Spikes sind, wenn dann doch, eine Abhilfe, besser wäre aber beispielsweise eine Aufstellung auf entkoppelten Ständern. Die Schaumstoffunterlagen haben im kritischen Bassbereich eigentlich gar keine Wirkung, sehen aber besser aus, als Muttis Unterlegdeckchen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Möbelschoner
MarkusCologne 05.12.2024
Ich habe nicht den Eindruck, dass die akustische Entkopplung gut funktioniert. Da verlasse ich mich lieber auf die Füße an meinen Monitors. Aber wenigstens werden die Möbel geschont :-)
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

n
zu wackelig
noslash 26.08.2018
Ich habe die Pads zusammen mit Neumann KH 120 Lautsprecher fürs Homerecorden bestellt. Nachdem ich aber Katzenbesitzer bin, brauche ich eine stabile Konstruktion wo ich nicht Sorge haben muss, dass etwas leicht umgekippt werden kann. Hierfür erscheinen mir die Pads zu wackelig - sprich, mit erscheint die Kippsicherheit dieser Pads nicht gegeben. Daher Rücksendung.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

m
Ist gut
macccc 13.09.2019
Aber bissl unnötig in meinem Fall. Und nicht sehr chic.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

LL
gesundes Mittelmass
Lasse L. 03.09.2019
gibt weitaus bessere Pads, aber die kosten dann halt auch entsprechend.
ok für den Preis
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Thomann Logo schief?
AtomiqzMartin 08.12.2019
Das Thomann Logo ist schief. Das finde ich echt nicht schön aber es erfüllt seinen Zweck.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

t.akustik Iso-Pad 5 Schaumstoffunterlage