Zum Seiteninhalt

the t.amp S-75 MK II B-Stock

50 Kundenbewertungen

4.4 / 5

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

9 Rezensionen

the t.amp S-75 MK II B-Stock
€ 118
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
T
Bin total zufrieden. Empfehlenswert
Thomas295 25.02.2011
Ich nutze den T.AMP S75 als Verstärker in meinem Wohnzimmer. Angeschlossen sind DVD-Player und digitaler SAT-Receiver. Die Ausgabe erfolgt über ein Paar Standboxen von Heco (2 Tiefmitteltöner, ein Hochtöner, Baßreflex, eher geringer Wirkungsgrad).

Der Klang ist sehr sauber und detailreich. Im Bassbereich straff und kontrolliert. Stereo-Aufweitung gut, Tiefenstaffelung nicht so gut (dies liegt aber an den Boxen)

Unter "Features" habe ich nur 4 von 5 Punkten gegeben, weil leider ein deutliches "Einschaltknacken" zu vernehmen ist - obwohl in der Produktbeschreibung SOFTSTART vermerkt ist. Ansonsten ist es positiv, dass der Eingangspegel durch die Umschaltung zwischen 0,75V / 1,4 V sehr variabel ist. Der Anschluss der oben beschriebenen Geräte ist problemlos (Cinch-Ausgang --> auf XLR, das Kabel gibts für knapp 9 Euro), weil Player bzw. Receiver eine eigene Lautstärkeregelung haben. Im Gegensatz zu HiFi-Verstärkern hat der S-75 keine EInstellung für Bass / Höhen / loudness / Balance etc. Klar, im PA Bereich wird das über die Vorstufen geregelt. Ich habe diese Einstellmöglichkeiten nicht vermisst und bin froh, dass ich ein Gerät habe das kein "Gedöns" eingebaut hat was ich sowieso nicht brauche. Ich wollte ein Gerät haben, das schlicht und einfach die Eingangssignale verstärkt und fertig. Dieses Gerät habe ich gefunden und bin sehr zufrieden.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
2
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Absolut Klasse !!!
MichaelG 08.10.2009
Bei dem produkt stimmt das preis-leistungsverhältnis absolut. die lösung ohne ventilator ist völlig unproblematisch - der amp wird auch bei dauerbetrieb nicht heiß. ich hab gleich 2 von den dingern gekauft... kann ich nur empfehlen
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
6
1
Bewertung melden

Bewertung melden

GS
Preiswert, unscheinbar, zweckerfüllend
Gert S. 15.10.2009
2006 kaufte unsere Band diesen kleinen Amp. Wir hatten zwei Paar passive Bodenmonitore günstig ergattert und brauchten zwei entsprechende Amps. Die Wahl fiel aus Budgetgründen auf den T.AMP S-75. Was uns besonders gefiel war sein geringes Gewicht und die Möglichkeit ihn in unser existierendes Bühnenrack zu integrieren.

Von der Bedienung ist alles sehr einfach gehalten. Plug and Play. Sehr oft sind die einfachen Sachen auch ziemlich robust und funktionieren ohne zu Mucken jahrelang ohne auffällig zu werden. Auch stundenlanger Vollast Betrieb auf Outdoor Bühnen wo die Sonne herunterknallt auf alles was Schwarz ist hat den Amps überhaupt nichts ausgemacht. Man kann sie getrost vergessen.

Nützliche und preiswerte Arbeitsklaven die ihren Zweck erfüllen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Fa
Ordentlich viel Geräusch für wenig Geld
Franz aus U. 04.12.2009
Wer sich den Preis genau anschaut und dann überlegt, was wohl zu erwarten sein wird, der sei schon jetzt eines besseren belehrt: Das kleine Teil ist durchaus ordentlich. Bei mir speist er zwei kleine abgehängte Monitore, die einen 70 Quadratmeter großen Raum mit Ton von TV, Video und DVD versorgen und leistet zuverlässig gute Arbeit.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

RJ
Einfacher Verstärker - tut, was er soll!
Ralf J. 17.02.2012
Für meine Abhörmöglichkeit in meinem Heimstudio musste Jahrelang ein HiFi Verstärker herhalten, der nach nun knapp 15 Jahren seinen Geist aufgab. Ersatz musste her Aber Moderne HiFi Verstärker mit gefühlten 1000 Funktionen waren mir zu sperrig, zu aufwendig und für meine Anwendung schlicht zu teuer. Um meine Tannoy Abhörmonitore zu befeuern bestellte ich mir den T.Amp S75 ohne zu wissen was mich erwartet. Die Kabel bestelle ich direkt mit. Der Amp ist eine 19 Zoll Einheit hoch und etwa 25 cm tief. Er hat frontseitig nur die beiden Pegel-Potis und einen Ein/Aus Schalter. Rückseitig gibt's noch verschiedene Regelmöglichkeiten um die ich mich aber nicht weiter kümmern musste. Der Verstärker brummt recht leise und hat keinen Lüfter. Ich finde die Kiste prima!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Tolle, studiotaugliche Endstufe zum kleinen Preis
Sönke 28.11.2009
Ich betreibe THE T.AMP S-75 seit über 2 Jahren völlig problemlos mit meinen Alesis MonitorOne Studiomonitoren. Ich habe lange nach passenden Endstufen recherchiert, wollte aber auch als reiner Amateur kein Vermögen hierfür ausgeben. So bin ich auf dieses Gerät gestoßen. Wie für Endstufen nicht unüblich, bringt sie einiges Gewicht auf die Waage. Leider scheint dieses Gewicht nicht ganz bei der Dicke des Frontbleches berücksichtigt worden sein, denn beim Rackeinbau zieht das Eigengewicht die Endstufe leicht nach hinten, da die Rackeinbauohren es bei meinem Modell nicht vollständig schaffen, sie ganz in der vertikalen Lage zu halten. Die Endstufenfunktion als solche beeinträchtigt das aber nicht! Die restliche Verarbeitung ist meiner Meinung nach tadellos. Die Regler laufen sehr schön rund, die Anschlüsse wirken sehr stabil und wertig. Das Gehäuse als solches ist vollständig aus dicken Blech gefertigt.

Ich habe meine Studiomonitore schon an verschiedenen Endstufen betrieben, und das Klangverhalten dieses Teils möchte ich als -im besten Sinne gemeint- neutral bezeichnen. Und das beste: Wenn man nichts hören soll, hört man auch nichts. Keine lauten Lüfter, kein Brummen, kein Rauschen, nichts! Toll! (Das kenn´ ich auch anders....).

Zur Leistung: ich persönlich empfinde die Leistungsreserven als völlig ausreichend. Die möglichen Lautstärken im Zusammenspiel mit meinen Alesis MonitorOne sind schon beachtlich und für Heimstudioanwendungen sicherlich mehr als genug.

Insgesamt ein tolles Teil, welches ich wärmstens empfehlen kann.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

LS
für kleines Geld sehr guter Klang
Lothar S. 03.11.2009
Der S-75 ist kompakt, schwer für die Größe, besitzt viele Anschlüsse und steht damit einer Nutzung im Homerecording und mit Einschränkung auch im PA-Bereich zur Verfügung.

Lauthörer an Lautsprechern mit niedrigem Wirkungsgrad werden sich nach einer anderen Endstufe umsehen müssen. Aber ich habe seit Jahren mehrere S-75 im Dauereinsatz: noch kein Ausfall, kein Brummen des Gehäuses - immer nur guter Klang. Geheimtipp!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

BB
Solide und kraftvoll
Bruno B. 11.10.2009
Beim Auspacken war ich erstaunt, was für eine soliden Amp ich da in die Hände bekam. Die Gesamtverarbeitung und vielseitige Nutzung (Neben Stereo- auch Paralleler-, oder Gebrückter Betrieb möglich), machen einen professionellen Eindruck, deer sich später auch im Betrieb bestötigt hat. Inputs in XLR oder Klinke, und Outputs Speakon oder Klemme machen die Anschlußmöglichkeiten sehr flexibel.

Die effiziente Schutzschaltung, die einen sicheren Betrieb garantiert, musste bei mir zum Glück noch nie anspringen, aber es verleiht ein gutes Gefühl. Daß der Amp keine Lüftung benötigt, und damit lautlos arbeitet, war für mich ein Pluspunkt, da mein Rack in einer akkutisch empfindlichen Stelle steht (Kirchensaal). Auch die kleine Einbauhöhe ( 1 HE) macht ihn sympatisch.

Ich nutze den S-75 als Zweitverstärker für Nebenräume, und bin vollauf zufrieden mit dem Druck- und Klangbild. Die Hausmarke von Thomann brauch sich wirklich nicht zu verstecken vor anderen Marken-Amps....! Einziger Nachteil: die Bedienungsanleitung lag nur als englische Kurzausgabe bei, die deutsche, ausführliche, musste ich mir extra runterladen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
2
Bewertung melden

Bewertung melden

O
Gutes Preis-/Leistungsverhältnis
Oliver936 31.12.2009
der verstärker klingt bei moderater lautstärke sehr gut (vollausschlag habe ich noch nicht ausprobiert) und läuft schon seit 6 jahren ohne probleme in meinem homerecording studio... sehr robust gebaut, einschaltverzögerung nur das,was man wirklich braucht... cool wäre noch ne mutefunktion aber bei dem preis wollen wir mal nicht klagen... würde ich jederzeit wieder kaufen !
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Klein - aber fein.
Jens361 09.07.2013
Ich habe mir im Dezember 2012 diese kleine Endstufe zugelegt. Großes Lob an Thomann. Für den kleinen Preis ist die Endstufe top verarbeitet. Die Endstufe hat zwar ein ganz leichtes leichtes Trafobrummen, welches aber bei Betrieb nicht mehr wahr zu nehmen ist. Ich habe die Endstufe bis jetzt aber nur einmal kurz mit zwei 3 Wege Fullrange Lautsprechern betrieben (ca. 1 Stunde, halbe Leistung). Eine Erwärmung war kaum festzustellen. Habe eine Party mit 30 Leuten geplant, mal sehen wie die Sache dann aussehen wird, wenn die Endstufe im Rack eingebaut ist.

17.08.2013
Die Party ist gelaufen( im Freien). Endstufe ins Rack eingebaut. Null Probleme, trotz Temperaturen von über 30 Grad .
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

the t.amp S-75 MK II B-Stock