Zum Seiteninhalt

the t.bone EM 9900 Kondensator Richtrohr-Mikrofon

179 Kundenbewertungen

4.3 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

113 Rezensionen

the t.bone EM 9900
€ 109
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
C
Dem Preis entsprechend in Ordnung
CedricHWi 28.09.2012
Dies hier war mein erstes Richtrohrmikrofon (aka "Shotgun Mic").
Zuerst fällt natürlich der sehr günstige Preis ins Auge, der nichtmal ein Zehntel der namhaften Vorbilder ausmacht.

Die Verarbeitung ist dementsprechend - nicht toll, aber ok. Sofern man mit dem Mikrofon schonend umgehen kann hält es. Inzwischen ist bei mir der LoCut-Schalter defekt, allerdings trat dieser mechanische Fehler nach etwa 3 Jahren auf, das ist schon in Ordnung.

Soundmäßig ist es ok. Natürlich kann man es nicht vergleichne mit den Großen dieses Genres, Sennheiser, Schoeps, etc. Aber für die ersten Filmton-Projekte, Kurzfilme, etc. kann man es schon verwenden. Die Richtwirkung ist so einigermaßen - vorhanden, aber nicht gerade perfekt. Man wird sich da schon auf einige Nachbearbeitngsmaßnahmen einstellen müssen, die zwar wohl immer auftreten, hier aber leicht umfangreicher sein dürften...

Was gibt es noch zu sagen? Das Mikrofon ist verhältnismäßig lang, was man bei Überlegungen zur Neuanschaffung eines passenden Windschutzkorbes oder Windfelles berücksichtigen sollte. Das beigelegte Equipment ist eher mager, eine normale Mikroklemme und ein Schaumstoff-Windschutz, der aber nur leichte Windstöße reduziert. Bei normalem Wind taugt der nichts.
Für Profis höchstens ein Ersatzmikrofon in Notfällen oder als 2te Angel für Festinstallation, für Anfänger aber ein günstiger Einstieg. Eine bessere Alternative für den etwas offeneren Geldbeutel wären die Shotgun-Mics von RODE.

Insgsamt: in Ordnung.
Features
Sound
Verarbeitung
8
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Hochwertiges Mikrofon, top Preis/Leistung!!!
Thomas644 02.11.2009
Auf der Suche nach Mikrofonen, um Hintergrund-/Publikumsgeräusche bei einer Großveranstaltung abzunehmen, wurde mir von einem Thomann-Mitarbeiter ein Richtmikrofon empfohlen. Da ich diese Mikrofone auch zum Aufnahmen von Choraufnahmen verwenden wollte, habe ich mich - in der Wahl zwischen EM9600 und EM9900 - für die EM9900 entschieden, da Letztere eine weiteren Frequenzbereich übertragen, was den Aufnahmen sicherlich zugute kommt.

Die Entscheidung, die bisher verwendeten dynamischen Mikrofone durch die EM9900 Richtmikrofone zu ersetzen, führte zu einer wirklich großen Verbesserung bei Abnahme der Hintergrund- und Publikumsgeräusche: Bei den dynamischen Mikrofonen wurde neben dem Publikum auch die Hallenbeschallung mit aufgenommen, obwohl die Boxen weiter entfernt vom Publikum standen. Da es sich bei den EM9900 um Richtrohr-Mikrofone handelt, die vornehmlich den von vorne eintretenden Schall abnehmen, konnte bei einer Abhängung der Mikrofone von der Hallendecke aus über dem Publikum, die Hallenbeschallung fast vollständig aus dem Signal entfernt werden. Dadurch erhielt man nun ein reines Signal der Hintergrundgeräusche, das dem trockenen Sprecher- und Musiksignal der Veranstaltung zur weltweiten Übertragung über einen Internet-Livestream gut zugemischt werden konnte.

Diese aussergewöhnlich gute Richtcharakteristik des Mikrofons erleichterte auch die Aufnahme des Chores: Zwei Mikrofone, links und rechts vor der Bühne positioniert und auf den Chor ausgerichtet, lieferten eine sehr gute Aufnahme - trotz Live-Vorführung mit sehr wenig Hintergrundgeräuschen! Und auch bei der Aufnahme eines Klaviers konnte das EM9900 Mikrofon überzeugen. Ich bin von diesem Mikrofon wirklich sehr begeistert. Es ist wirklich universell einsetzbar, beseitzt eine hervoragende Richtwirkung und professionelle Audioqualitäten!
Features
Sound
Verarbeitung
11
4
Bewertung melden

Bewertung melden

b
Maximal Schulnote 3
bkvvvvvvv 21.03.2025
Ich hab mir zwei von den Geräten geholt, um eine IEM-Ambience Mikrofonierung umzusetzen.
Der Versand lief wie immer bei Thomann ohne Probleme und ich testete beide Mikrofone sofort, als sie ankamen.
Vorab: Das EM9900 ist groß - sehr groß! Es passt zwar noch in ein Peli 1510/1535, aber nimmt da eben auch die gesamte Länge ein. Nunja, muss man haben.

Aber nun zur eigentlichen Relevanz: Sound & Performance
Sound ist ok. Ich habe frontal reingesprochen, saubere Stimme - aber kein Klangwunder. Tut, was es soll.
Ein kurzer StaSi-Test ergab: Die Gespräche auf der anderen Straßenseite werden verstanden. Soweit, so gut.
Aber eines wunderte mich: Die Richtwirkung
Das EM9900 ist weniger eine Keule, wie beim Richtrohr erwartet als eine Hyperniere - es nimmt sehr viel von der Seite auf. Letztlich kam es einem klassischen Kleinmembran-Condenser mit hoher Reichweite näher.
Insgesamt war ich persönlich nicht glücklich mit dem Mikrofon und entschied mich letztlich doch für das MKE 600 eines renommierten Herstellers nahe Hannover - auch weil deutlich kompakter.
DAs EM9900 ist für kleine Einsteiger- und Low-Budget Produktionen geeignet, die etwas mehr Umgebungsgeräusche verkraften können oder gar wollen. Mit EQ und dyn. EQ kriegt man es auch klanglich gebogen.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

JA
Kommt ganz gut
Jürgen A. 668 27.03.2014
Wir nutzen dieses Richtmikro fest installiert auf einem Rednerpult. Im Bereich von 30 bis 60 cm Abstand zum Redner. Klare und differenzierte Klangwiedergabe, satter Bass und ausgewogene Höhen. Alles super gut, bis zu dem Moment, in dem Funkmikros eingesetzt werden. Wenn man damit in die Nähe kommt, fängts an zu Brummen. Also das Richtmikro. Wenn man's weiß kann man's verhindern.
Ansonsten gibts nicht viel auszusetzen. Tut was es soll, aber ab einer Entfernung von mehr als einem Meter nicht mehr zu gebrauchen. Nebengeräuche erhöhen sich störend. Ein Mikro für bestimmte Zwecke, nicht universel. Von Preis her allerdings gut. Mehr darf man in der Klasse nicht erwarten. Eher weniger.

Vom Preis-/Leistungsverhältnis eine glatte 5, aber technisch eher eine 3.
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

dW
Geld am falschen Ende gespart
da Wuppa 02.12.2009
Gute Richtmikrofone sind teuer. Für Podcasts erliegt man daher der Versuchung, sich mit einer preiswerten Version zufrieden zu geben. In diesem Falle habe ich es bereut. Die erhoffte "Zoom"-Wirkung ist schwach. Nebengeräusche sind kaum unterdrückt und die Entfernung zur Schallquelle muss so gering sein, dass man eigentlich kein Richtmikro braucht. Meine Erfahrung beziehen sich nur auf Field-Einsätze, Reportagen. Wie es sich unter Studio-Bedingungen und für Musik verhält, weiß ich nicht.
Features
Sound
Verarbeitung
13
5
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Ja doch!
Sascha840 04.01.2020
Gekauft am: 28.06.2019.
Es ist wirklich ein klasse Mikrofon!
Klingt zwar nicht so dolle wenn man weiter weg ist aber!
Wenn man den richtigen Abstand gefunden hat, dann klingt die Stimme genauso gut und Rauscharm wie beim RodeNT1A.
So gut wie kein Unterschied! Klasse!
Verarbeitung: Was soll man sagen außer STABIEL genug? hihi...
Sound: Ja eigentlich sehr gut.
Features: Der Umschalter ist ok wenn man ihn braucht...
Gesamt: Es lohnt sich!
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

E
Günstiges Einsteiger Richtrohr
Evolutionary 21.09.2017
Ich habe dass EM 9900 gekauft um es auszuprobieren und eventuell in der Produktion als Atmomikrofon zu nutzen. Für mehr ist es allerdings auch nicht geeignet, da es hohe Frequenzen nicht Klang getreu aufnimmt, man hat auch ein tieffrequentes Wummern auf den Aufnahmen. Allerdings kann der eingebaute Low Cut dieses fast kompensieren. Die Richtwirkung des EM 9900 kommt eher einer Super Niere näher, da es einen relativ breiten Aufnahmewinkel nach vorne hat. Das Mikrofon ist sehr stabil gebaut, da es aus Metall ist. Also gut für Außeneinsätze zu gebrauchen. Für das kleine Geld ist es für Einsteiger zu Empfehlen, man muss zwar später in der Post relativ viel mit dem EQ nach arbeiten damit die Stimme eine gute Klangfarbe hat, aber für andere Klänge ist es zu gebrauchen (z.B. Atmo). Der Windschutz muss aber auch definitiv während der Aufnahmen drauf sein, da es sonst viele Störgeräusche aufnimmt.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

SS
Liebe es nicht wirklich
Stephanie Sch. 11.09.2019
Schade, der Ton ist so blechern und leise aus diesem Mikro. Das habe ich erst gemerkt, als ich mir ein besseres gekauft habe. Es ist noch nie ausgefallen, aber man hat nicht wirklich Freude damit.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

TL
Klang von Kino
The Lightning 15.11.2024
Klingt toll und gibt einem ein Upgrade ohne viel zu kosten und auch viele Einsatzszwecke. Ein Stückchen Kino.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Manchmal etwas zu lang...
Thomas987 24.11.2011
Sound: topp. Zubehörkauf schwierig, da aussergewöhnlich lang. Windkörbe etc. für Videoanwendung nur schwer (und wenn dann teuer) zu finden. Klang und Richtwirkung für den Preis aber sensationell.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

the t.bone EM 9900 Kondensator Richtrohr-Mikrofon