Ich hab mir zwei von den Geräten geholt, um eine IEM-Ambience Mikrofonierung umzusetzen.
Der Versand lief wie immer bei Thomann ohne Probleme und ich testete beide Mikrofone sofort, als sie ankamen.
Vorab: Das EM9900 ist groß - sehr groß! Es passt zwar noch in ein Peli 1510/1535, aber nimmt da eben auch die gesamte Länge ein. Nunja, muss man haben.
Aber nun zur eigentlichen Relevanz: Sound & Performance
Sound ist ok. Ich habe frontal reingesprochen, saubere Stimme - aber kein Klangwunder. Tut, was es soll.
Ein kurzer StaSi-Test ergab: Die Gespräche auf der anderen Straßenseite werden verstanden. Soweit, so gut.
Aber eines wunderte mich: Die Richtwirkung
Das EM9900 ist weniger eine Keule, wie beim Richtrohr erwartet als eine Hyperniere - es nimmt sehr viel von der Seite auf. Letztlich kam es einem klassischen Kleinmembran-Condenser mit hoher Reichweite näher.
Insgesamt war ich persönlich nicht glücklich mit dem Mikrofon und entschied mich letztlich doch für das MKE 600 eines renommierten Herstellers nahe Hannover - auch weil deutlich kompakter.
DAs EM9900 ist für kleine Einsteiger- und Low-Budget Produktionen geeignet, die etwas mehr Umgebungsgeräusche verkraften können oder gar wollen. Mit EQ und dyn. EQ kriegt man es auch klanglich gebogen.