Zum Seiteninhalt

the t.bone SSM 4 Mikrofonspinne

250 Kundenbewertungen

4.4 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

80 Rezensionen

the t.bone SSM 4
€ 9,90
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
w
Eine Schwäche: Gummi-Stärke
wolfshafen 14.05.2011
Nach meinem Kauf hatte ich die zwei Spinnen bei bisher zwei Live-Aufnahmen im Einsatz. Das ist nicht viel, ermöglicht mir dennoch ein Urteil:

Beim Einsetzen der Mikrofone fiel mir auf, dass eines weniger elastisch aufgehängt ist als das andere. Auch optisch sind die Gummis jener Spinne etwas stärker sind als die der anderen. Beim Abhören einer Aufnahme bestätigte sich dies auch akustisch, da von diesem Mikrofon deutlicher hörbar übertragen wurde, wenn Zuhörer gegen die Ständerfüße stießen, was sich leider nicht vermeiden ließ.

Als ich diesen Händler daraufhin fragte, ob ich vielleicht elastischere passende Gummis kaufen könnte erlebte ich eine sehr positive Überraschung: Eine dritte Spinne wurde mir völlig kostenlos zugesandt! Damit kann ich mir nun die beste Gummi-Kombination aussuchen und habe zudem eine Ersatzspinne.

Die Spinne macht insgesamt einen haltbaren Eindruck... bis auf das Gelenk, da die Schraube wirklich fest angezogen werden muss, damit nicht das ganze Teil plötzlich wegkippt.

Fazit: Gute Spinne für wenig Geld, dazu große Kulanz auf der Händlerseite, das gibt einem Sicherheit und Vertrauen. Danke, Thomann!
Verarbeitung
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F:
Anpassung für 20mm Mikros
Flo :-) 15.04.2021
Für ein Paar BEHRINGER C-2 habe ich - doch - die t.bone SSM 4 Spinne gekauft.

Warum "doch": Die Spinne kann Mikrofone von 22 mm bis knapp 26 mm Durchmesser aufnehmen.
Die C-2 haben aber nur einen Durchmesser von 20 mm und passen so zunächst nicht.
Darauf hat mich das Thomann-Team auch korrekt hingewiesen.
Ich will die Mikrofone nebeneinander mit einer 20cm Leiste auf einem(!) Stativ montieren.
Die Spinnen passen von ihrer Größe her gut nebeneinander.
Also habe ich mit einem Teflonstreifen (0,5mm dick / aufgerollt 2-lagig) das Lumen der Spinne um 2 mm verkleinert.
Damit sitzen die C-2 stabil in den Klammern.

(2 Bilder hätten dies schön gezeigt - vielleicht wäre dies eine Anregung für manche Bewertung ;-)
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Überraschend überzeugend
MIDImops 24.02.2021
Ich war bislang gut ohne Mikrofonspinnen ausgekommen, und wäre es vermutlich auch weiterhin, wenn ich nicht für mein "neues" Beyer M260 eine Stativhalterung gesucht hätte. Warum nicht mal eine Spinne, dachte ich mir, und bin dann auf diese hier gestoßen. Zunächst einmal macht sie einen sehr anmutigen Eindruck in Kombination mit diesem Mikro (graublaue Version, später 60er). Bei einer schwarzen Plastikkonstruktion, wie so viele andere Spinnen, wäre das wohl kaum der Fall gewesen.
Aber, was eigentlich entscheidend ist: das Ding wirkt, gerade gemessen am Preis, sehr solide verarbeitet und hält bombenfest überall dort, wo es muss.
Wo man aufpassen muss, ist die Sache mit dem Durchmesser. Mein Mikro hat einen Durchmesser von 24mm, und es dürfte kaum größer sein, denn ansonsten würde es entweder recht eng in der Klemme, oder aber man müsste die zwei dünnen Hebel der Klammer zum Einspannen mit so viel Druck öffnen, dass sie sich womöglich doch verbögen. In mindestens einer anderen Rezension hatte ich gelesen, dass für den Mikro-Durchmesser noch einige Luft nach oben sei, jenseits der 26mm. Vielleicht gibt es hier recht großzügige Fertigungstoleranzen. Statt "22-26mm" würde ich eher sagen: "20-24mm". Aber das kann ja auch sein gutes haben, falls man ein Mikro mit kleinerem Durchmesser hat. Probieren könnte sich lohnen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

L
Die Teile halten!
Lutz507 08.10.2014
Ja, es klingt respektlos, aber ich habe mir zwei dieser Spinnen für meine Neumänner KM 184 angeschafft. Mit ein bisschen Moosgummi eigeschoben ist der Sitz perfekt und ich habe seit Jahren nichts zu meckern. Diese Kombination ist stabil und sieht so aus, als wäre sie designtechnisch füreinander gemacht. Kann ich für alle Kleinmembranmikrofone nur empfehlen.
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

U
Hält und hilft super
Ulrich812 26.04.2025
Trittschall wird gut isoliert, das habe ich gesucht und gefunden. Passt für viele Mikrofone, bitte den Mikrofondurchmesser vorher messen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Solides Teil für kleines Geld
Markus_NF 13.01.2020
Wie immer stimmt hier das Preis-Leistungsverhältnis.
Die Spinne passt zwar nicht, wie gedacht, zu den vorgesehenen Mikrofonen, aber das ist ja nicht die Schuld von Thomann.

Ich konnte die Spinne recht einfach mit etwas dickerem Moosgummi "pimpen", sodass sie nun perfekt zu dem Mikrofon passt, für welches sie gedacht war.

Die Spinne ist solide gefertigt, sauber entgratet und die Gummibänder sind fest und halten so das Mikrofon gut in der eingestellten Position. Trotz der festen Bebänderung ist die Entkopplung sehr gut.
Sehr gut gefällt mir auch die Farbe, denn an manchen Rednerpulten (Acryl transparent oder weiß) ist schwarz zu auffällig, hier tritt die silberne/leicht champagnerfarbene Spinne dezent in den Hintergrund.

Ich empfehle diese Mikrofonspinne uneingeschränkt und würde sie wieder kaufen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

NR
ssm4 Microspinne, günstiger Allrounder
Nik R. 25.10.2009
Passt für weitaus mehr Mikrofone als angegeben, (z.b. das AKG C 414 )+ mit einer weiteren Filzschicht (doityourself!) im Halter auch für das Neumann TLM 103 ! ( Die Originalspinne kostet 180,- !!) auch für die Neumann Kmi 84 und Kleinkondensatormikrofone mit ähnlichem Durchmesser geeignet !!
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Fa
Vielseitige Spinne
F aus R an der R 27.01.2025
Die Stärke der montierten Gummis wurde in einer anderen Bewertung bemängelt. Man kann die Gummis problemlos tauschen, z.B. gegen Strick mit Feder oder verschiedene Haargummis. So lässt sich die Spinne mit etwas probieren auf Mikros verschiedener Gewichte anpassen (das geht bei den Lyra-Spinnen nicht). Für die originalen Gummis müsste das Mikro aber schätzungsweise 2 kg wiegen. Die Metallteile sind teilweise etwas außerwinklig zusammengeschweißt, darüber sollte man aber bei dem Preis nicht meckern. Man kann trotzdem problemlos präzise ausrichten.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

t
KM184 ja, OktavaMk2 nein
triangler 26.01.2020
ansonsten alles gut und schön günstig. aber sehr sehr auffälliges THoman emblem dran ...
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

RS
Rishi S. Vlote 19.05.2015
Ein Top Thomann Produkt. Ich verwendebereits vier dieser Spinnen, und bin runherum zufrieden. Seit der ersten Auflage verwendet der Hersteller nun einen etwas dickeren Schaumstoff, so daß auch die T-Bone Kleincondenser passen... Danke an das Thomann Team, de Ihre Ohren auch für solche Details offen haben. Ebenso an den Service, die eine defekte Lieferung noch am selben Tag ausgetauscht haben. Klasse!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

the t.bone SSM 4 Mikrofonspinne