Beim t.bone TWS 16 PT 863 MHz handelt es sich um ein einfaches und günstiges Funksystem, das im anmelde- und gebührenfreien Frequenzbereich zwischen 863 und 865 MHz arbeitet. Bezüglich der Funktionalität tut das System, was es soll. Die Signalübertragung ist stabil. Hinsichtlich Verarbeitung und Bedienung muss man allerdings Abstriche im Vergleich zu namhaften (und teuren) Konkurrenzprodukten machen: Sender und Empfänger besitzen nur ein (billig anmutendes) Kunststoffgehäuse. Leider liegen mir noch keine Langzeiterfahrungen vor, aber ich könnte mir vorstellen, dass gerade das Bodypack-Gehäuse recht anfällig gegenüber unsanfter Behandlung sein könnte. Zudem ist der Sender ist recht groß.
Toll ist, dass sowohl ein Gitarrenkabel für das Bodypack als auch ein Klinkenkabel zum Anschluss des Empfängers beiliegen, sowie ein Rackeinbausatz für den Empfänger. Allerdings sitzen die Antennen des Empfängers leider auf der Rückseite des Gehäuses und sind nicht abnehmbar, was den Rackeinbau erschwert. Die Empfangsstärke-Anzeige ist als LED-Kette ausgeführt, der Audiopegel wird leider nur über eine einzelne LED signalisiert. Hier würde ich mir ebenfalls eine LED-Kette wünschen, um das Einpegeln des Senders zu erleichtern.
Beim Parallelbetrieb mehrerer Systeme (lt. Angaben sind bis zu 3 Anlagen in diesem Frequenzband gleichzeitig nutzbar) ist hinsichtlich der zu wählenden Kanäle Ausprobieren angesagt, denn im Handbuch finden sich keine Angaben zu den Vorzugsfrequenzen. Zudem ist die Zuordnung der Frequenzen zu den Kanälen unlogisch, da nicht aufsteigend.
Fazit: Das Funksystem funktioniert zufriedenstellend für Anwender mit schmalem Budget, wenn man mit den Mängeln in der Verarbeitung und der Bedienbarkeit leben kann.