Zum Seiteninhalt

the t.bone TWS 863 Ovid Sax Bundle

Set bestehend aus:

the t.bone TWS 16 PT 863 MHz

  • 16 Kanal UHF-Wireless-System
  • 9,5" Diversity-Empfänger
  • Bodypack (Line/Mic schaltbar) mit 3 poligem Mini-XLR Anschluss (AKG kompatibel )
  • 14 Frequenzen auf 16 schaltbaren Kanälen ( 863.125 MHz - 864.875 MHz anmelde- und- gebührenfrei)
  • 3 Anlagen simultan betreibbar
  • Squelch regelbar
  • XLR- und Klinke-Output
  • externes Netzteil (DC 12V/500mA)
  • mitgeliefertes Zubehör: 9,5" Rackmount (in Verbindung mit zweiter TWS16 als 19"/1 HE Rackmount verwendbar), Klinken-Outputkabel 1 m, Gitarrenkabel 1 m

the t.bone Ovid System CC 100

  • Kondensator Clipmikrofon für das Ovid System
  • Charakteristik: Niere
  • Frequenzbereich: 20 - 20.000 Hz
  • flexibler Schwanenhals für einfache Ausrichtung am Instrument
  • 3 pol Mini XLR-Stecker für den Betrieb mit t.bone Wireless-Systemen (auch für AKG Wireless-Systeme geeignet)
  • Länge des Schwanenhals: 130 mm
  • Kabellänge: 2 m
  • einfache Installation mit verschiedenen Instrumentenhaltern (nicht im Lieferumfang enthalten)
  • inkl. XLR Phantomadapter (Phantomspeisung nötig) und Schaumstoff-Windschutz

the t.bone Ovid System Sax Clip Modularer Saxophon-Mikrofon-Halter für das Ovid-System

  • einfache Installation ohne Werkzeug
  • schwarze Gummi-Endstücke schützen das Instrument vor Beschädigungen
  • auch für Trompete, Posaune usw. geeignet
  • nicht für Sopran-Saxophon geeignet
  • Erhältlich seit Mai 2012
  • Artikelnummer 284201
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Kanäle Instr. Mic 1
  • Übertragungstechnik analog
  • Frequenz 863 MHz – 865 MHz
  • Receivertyp Stationär
  • Frequenzdisplay Nein
  • Abnehmbare Antenne Nein
  • Akku Sender Nein
  • Ladesystem Nein
  • Dante Nein
  • Sendertyp Taschensender
  • Mic Model 270447
  • Sendeleistung in mW 10 mW
  • wählbare Frequenzen 15
  • Diversity Ja
  • Rackkit Nein
  • Ausgang XLR
  • Receiverbreite mm 210 mm
  • Receiverhöhe in mm 50 mm
  • Receivertiefe in mm 189 mm
  • Receivergewicht in Kg 0,5 kg
€ 208
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Drahtlossystem für Einsteiger

Das UHF-Wireless System the t.bone TWS 16 PT 863MHz besteht aus dem stationären Diversity-Empfänger DS16R und einem Taschensender. Das Funksystem bietet eine Auswahl von 16 Kanälen, denen feste Frequenzen zugewiesen sind. Dadurch ist es besonders einfach zu bedienen. Es nutzt den Funkfrequenzbereich zwischen 863.125 und 864.875MHz. Im Lieferumfang erhalten Drahtlos-Fans alles, was sie zum sofortigen Einsatz des Sets benötigen. Das the t.bone Ovid System CC 100 ist ein Kondensatormikrofon in Clip-Ausführung zur Abnahme von Musikinstrumenten. Dieses Mikrofon besitzt die Richtcharakteristik Niere und nimmt somit den Schall des Instruments gezielt auf. Es wurde für das Ovid System entwickelt und ist somit für die Verwendung mit den Drahtlossystemen von the t.bone und AKG geeignet, da es einen 3-poligen Mini-XLR-Stecker als Signalausgang besitzt. Zu diesem Bundle gehört auch ein passender Clip zur Befestigung am Saxophon.

the t.bone TWS 16 PT 600 MHz UHF-Wireless System

Mit Diversity-Feature, Pilotton und Squelch

Das Diversity-Feature des the t.bone TWS 16 PT 863MHz sorgt mit seinen beiden Antennen dafür, dass der Receiver mit seinen zwei getrennten Empfängern dasjenige von zwei Signalen nutzen kann, das die beste Empfangsqualität hat. Ein weiteres Feature, das zur Sicherheit der Signalübertragung beiträgt, ist der Pilotton. Er sorgt dafür, dass das Signal stabil übertragen und während der Übertragung nicht gestört wird. Obwohl es sich hier um ein kostengünstiges Funksystem handelt, hat der Taschensender des Systems einen 3 poligen Mini-XLR-Anschluss, der kompatibel mit AKG-Steckern ist. Sein Eingang kann zwischen Line- und Mic-Pegel umgeschaltet werden. Und bei ungünstigen Bedingungen für die Funkübertragung verhindert ein justierbarer Squelch das Aufrauschen des Wireless-Systems.

the t.bone Ovid System CC 100 Kondensatormikrofon

Gezielte Instrumentenabnahme

Dieses äußerst kompakte Clipmikrofon mit einem geringen Gewicht von nur 88g eignet sich hervorragend zur Abnahme von Instrumenten bei Live-Veranstaltungen. Schallquellen im Hintergrund werden durch die Richtcharaketristik Niere im Mikrofonsignal vermindert übertragen. Das the t.bone Ovid System CC 100 besticht nicht nur durch seine kompakte Größe, sondern auch durch die Übertragung eines breiten Frequenzbereiches. Mit dem im Bundle enthaltenen Clip kann es direkt am Saxophon befestigt werden. Kombiniert mit einer drahtlosen Signalverbindung, kann sich der Musiker mit dieser Abnahme frei auf der Bühne bewegen, ohne dass sich der Abstand vom Mikrofon zum Instrument verändert. Der im Lieferumfang enthaltene Windschutz aus Schaumstoff vermeidet Störgeräusche im Mikrofonsignal, die durch Bewegungen entstehen können.

Dynamische Funkübertragung für Saxophonisten

Das the t.bone TWS 16 PT 863MHz eignet sich für Saxophonisten, die ein kostengünstiges Funksystem für den Einstieg in die Welt der drahtlosen Übertragung von Instrumentensignalen suchen. Da sich die Eingangsempfindlichkeit des Senders umschalten lässt, ist das Drahtlosset sogar erweiterbar. Wer ab und an auch mal ein Lavaliermikrofon einsetzen möchte oder muss, kann auch dieses nutzen. Bands, die mehrere Musiker zugleich mit kabelloser Übertragung ausstatten möchten, haben die Möglichkeit bis zu drei dieser Drahtlossysteme simultan zu nutzen. Das erspart im Proberaum Kabelchaos und gibt auf der Bühne Bewegungsfreiheit. Das Drahtlossystem hat eine Sendeleistung von maximal 10mW. Dadurch ist eine Reichweite von bis zu 50m zu erwarten. Damit macht das Wireless-System vor allem in kleinen Locations von Pubs und Jugendzentren bis zu kleinen Club-Gigs und Stadtfesten eine gute Figur.

the t.bone Ovid System CC 100 mit Zubehör

Über the t.bone

Seit 1994 gehört the t.bone zum Portfolio der Eigenmarken des Musikhaus Thomann. Artikel wie Kopfhörer, Drahtlossysteme, InEar-Ausstattung sowie diverse Mikrofone und passendes Zubehör werden unter dem Markennamen angeboten. Die Produkte werden ausschließlich von namhaften Herstellern gefertigt, die auch für viele bekannte Marken produzieren. Klarer Vorteil: Markenqualität zum günstigen Preis. Und Qualität spricht sich rum: Jeder siebte Thomann-Kunde hat schon mindestens ein Produkt von the t.bone gekauft.

Flexible Anschlussmöglichkeiten

Am Ende des Schwanenhalses des t.bone Ovid System CC 100 befindet sich ein abnehmbares, unauffälliges Kabel mit einer großzügigen Länge von zwei Metern. Es mündet in einem 3-poligen Mini-XLR-Anschluss, über den es mit dem the t.bone CC 100 EW Phantomspeiseadapter verbunden werden kann. Dieser ermöglicht einen Anschluss über ein herkömmliches XLR-Kabel an ein Mischpult, einen Multitrack-Recorder oder ein Audio-Interface. Das optional erhältliche Kabel the t.bone Ovid System HD Cable EW ermöglicht den Anschluss dieses Mikrofons an Sennheiser EW Wireless-Systeme. Über den Schwanenhals mit einer Länge von 13cm kann das Mikrofon gezielt auf die Schallquelle ausgerichtet werden.

Hinweise zu den unterstützten Frequenzbereichen

Hier sehen Sie, welche Frequenzbereiche von dieser Drahtlosanlage unterstützt werden und in welchen Ländern diese Frequenzen auch in Zukunft für Drahtlos-Anwendungen erlaubt sind.

Alle Angaben ohne Gewähr!